Wer hat interresse?
Hallo, ich habe einen gefunden(von vatter ein bekannter) der mir vom astra H schaltknäufe besorgen kann...ihr müsst sie dann nur selber umbauen....wer hätte denn alles interresse?
kostet incl. versand (versichert)35€
aussehen tut er siehe bild.....
28 Antworten
Ich wurde gerad drauf angesprochen wollte das noch schnell ändern und nun haste es schon gemerkt ...mist kann ich da nur sagen^^
Jep, aber wie findeste denn meine hp bimmel? 😁
Ähnliche Themen
das hängt vom motor ab, schau einfach mal bei irmscher auf der seite nach schaltknäufen zB fürn vectra c, da gibts solche und solche
also ich hätte definitiv interesse aber BEVOR ich die bestellung aufgebe würde ich gerne wissen was ich modifizieren muss und wieviel aufwand das ist und was ich alles dafür brauche.
also zumindest eine kurze anleitung wäre nicht schlecht
also...du brauchst beide schaltknäufe H und F dann musst du den H schalttknauf oben den Schaltknauf abziehen und das gleiche beim F auch.....dann nimmst du den F schaltknauf und kürzt ihn etwas....dann musst du ihn noch etwas biegen.....auf den F dann den schaltknauf vom H draufstecken.....den schaltsack vom F wieder drann tackern und fertig....
Werkzeug:Hammer....Flex oder eisensäge....Schraubstock wäre gut.....17er oder 19er schlüssel.....
ich denke ich bekomme so am freitag die schaltknäufe und dann baue ich sofort einen fürn kollegen um...dabei notiere ich mir nochmal alles...wieviel abgeflext werden muss und so.....erstelle dann eine Bedienungsanleitung....und werde die dann per mail verschicken.....versuche auch bilder mit dabei zu packen.....
wie gesagt schickt mir eine pn zur vorbestellung ich werde dann jeden anschreiben sobald ich die bedienungsanleitung fertig habe und die schaltknäufe verschicken kann
hab ich ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden. brauch ich etwa den originalknauf dafür? den hab ich nämlich nicht mehr.
ja den brauch man....man brauch das gestänge vom F es wird nur der Dop(oder wie das schaltknaufding auch heisst) vom H draufgesteckt und die aritierung vom Rückwärtsgang wird vom H übernommen....hört sich schwer an ist es aber nicht wirklich
also ich habs zwar immer noch nicht verstanden aber ich versuch dir mal zu erklären wie das bei mir aussieht. habe den originalknauf (also nur das runde Teil) abgeschnippelt und so einen Chromknauf draufgesteckt (auf die originalstange). dieser ring der unterhalb des knaufs ist und den man hochziehen muss um in den rückwärtsgang zu kommen ist auch noch original. reichen diese voraussetzungen um den h-knauf ohne weiteres draufzubekommen? kann mir halt schwer vorstellen wie man das plastikgestänge so umbaut dass man statt dem ring für die rückwärtsgangarretierung den knopf am h-knauf nutzen kann.
ja das reicht den original knauf vom F brauchst du nicht mehr auch die rückwärtsaritierung vom F nicht mehr...die wird vom H genommen.....wie gesagt sobald ich einen vom kollege umbaue...werde ich bilder machen und eine beschreibung per mail schicken
und falls dann doch noich fragen offen sind könnt ihr per pn nochmal fragen