Wer hat Interesse an XENON(Sammelbestellung)???
Hallo,
nach langem ÜBERLEGEN habe ich mich entschlossen ein Xenon Satz für mein 94 er Coupé zu kaufen.
Wer hätte alles Interesse an einem Xenon Satz für jedes Fahrzeug egal ob H1 H7.
Im Grunde genommen ist es das hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Bloß günstiger!
MfG
ArGoNiD
44 Antworten
alles klar und was kostet das Set bei dir?
Und wie sieht das mit TÜV aus?
Oder ist bei deinem Set dyn. LWR und SRA mit dabei?
Fragen über Fragen 😉
es ist genau das gleiche Produkt wie das,was ich gelinkt habe.
Folglich haben alle Sätze lle die E1 Zulassung und sind ISO 9001 geprüft !
Zitat:
Original geschrieben von argonid
es ist genau das gleiche Produkt wie das,was ich gelinkt habe.
Folglich haben alle Sätze lle die E1 Zulassung und sind ISO 9001 geprüft !
HAben die Dinger irgendwelche Auflagen? z.B. dyn. LWR oder SRA nachrüsten?
Muss ich damit zum TÜV?
Was soll das denn jetzt kosten?
http://people.freenet.de/thesupersite/bilder/hid1.gif
http://people.freenet.de/thesupersite/bilder/thesupersite80934.jpg
Du musst die nur einbauen :-)
Mehr nicht.
Die sind E geprüft. Folglich brauchst du sie in Europa nicht eintragen.
Kostenpunkt ca.200 Euro, folglich 50 Euro günstiger.
Ähnliche Themen
Man braucht auf jeden Fall eine automatische LWR und SRA, sonst hast du keine Betriebserlaubnis mehr. Und beim TÜV musst du das auch noch vorzeigen.
Und in den Serienscheinwerfern ist es so oder so nicht erlaubt. Weil sie bauartbedingt nicht für Xenon gedacht sind.
also ich versteh das so:
H1 Schlampen raus, dann die Special Xenon´s rein (ohne Umbauarbaiten), dann den Elektrokrams an die Lampen und danach das original Kabel, das vorher auf den H1en war auf die Vorschaltviecher und das soll gehen?
Plug`n´Play mäßig??
Hmmm
Das clint gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SceneNord
also ich versteh das so:
H1 Schlampen raus, dann die Special Xenon´s rein (ohne Umbauarbaiten), dann den Elektrokrams an die Lampen und danach das original Kabel, das vorher auf den H1en war auf die Vorschaltviecher und das soll gehen?
Plug`n´Play mäßig??
Hmmm
Das clint gut 🙂
Richtig.
Trotzdem VERBOTEN!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von argonid
Du musst die nur einbauen :-)
Mehr nicht.
Die sind E geprüft. Folglich brauchst du sie in Europa nicht eintragen.
Ja, ja, alles klar. So ein Schwachsinn.
Wenn's wirklich so wäre, hätt ich sowas schon lang drin.
also ich habe mich nochmal mit dem hersteller in Verbindung gesetzt.
Er ist der Meinung und hat eben diese Isonorm bzw das E prüfzeichen, damit SEI es wohl in Europa zulässig.
Wozu gibts denn das E Zeichen?
Überall wo das Prüfzeichen drauf ist kann man das ohne weitere Abnahme einbauen.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Des weiteren erhalten Sie einen Anschlussplan
U N D
eine Bestätigung des Kraftfahrtbundesamtes und der HELLA KG das KEINE automatische Leuchtweitenregulierung und KEINE Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet werden müssen.
* * * * * * * * * * * * *
das habe ich von der Seite gefunden
http://www.pagenstecher.de/topic106063,Xenonumau-zur-Beseitigung-der-letzte.html
Diese Bescheinigungen und was weiß ich noch alles sind im Zweifelsfall dann doch nicht zulässig.
Hatten wir ja schon öfter und sind immer wieder zu dem Schluß gekommen, ohne SWRA und ALWR geht's nicht und in Serienscheinwerfern (leider) auch nicht, also bleiben wieder nur die Hella's als einzig legale Möglichkeit übrig.
PS: Hast Du den Text in dem Link eigentlich komplett gelesen?
bei den hella brauchst du auch die SWRA die ist nicht dabei DAS heisst nachrüsten :-( nur die ALWR ist dabei ....... und die xenon von hella sind mit e-p. bez. mit abe !! MFG
Zitat:
Original geschrieben von niceone
bei den hella brauchst du auch die SWRA die ist nicht dabei DAS heisst nachrüsten :-( nur die ALWR ist dabei ....... und die xenon von hella sind mit e-p. bez. mit abe !! MFG
Is schon klar daß man das ganze da auch braucht, aber von den Scheinwerfern her sind die halt das einzige was legal machbar ist.