Wer hat ihn schon?
Hallo
Habe meinen Opel corsa F bereits im Juli bestellt.
WAnn kann ich wohl mit ihm rechnen?
Hat ihn schon jemand?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube niemand sieht den Zusammenhang zwischen Ganganzahl und Schaltkomfort. Es war einfach nur ein Lob für die Automatik.
153 Antworten
@corsianer86 Danke 🙂
Also mein Spritverbrauch war Anfangs eher hoch bei viel Stadt so um die 13 / 14l. Gestern war ich länger unterwegs erst Stadt dann viel Land und auch Autobahn.
Und hier war mein Durschnitsverbrauch sogar schon auf 5,9l
Kann mich also nicht beschweren!
Zitat:
@_Smarty_ schrieb am 20. Januar 2020 um 16:15:44 Uhr:
@corsianer86 Danke 🙂Also mein Spritverbrauch war Anfangs eher hoch bei viel Stadt so um die 13 / 14l.
Du mußt auch, wenn du in die Bäckerei gehst, den Motor ausmachen 😁😁😁
Aber mal im Ernst, das ist wirklich enorm viel. Wenn ich meinen schweren Astra am Anfang einer Arbeitswoche resette (und während der Woche nirgendwo anders hinfahre), dann liege ich am Ende der Woche bei knapp unter 10 im Sommer und 10,5 im Winter. Die Strecke ist ca 3,5km mit 6 Ampeln und 3 Kreiseln, hin fast nur bergauf und je nachdem morgens auch schon einmal 2-3 Minuten auf einen freien Platz warten.
Aber die 5,9 sind schon ein guter Wert, der sicher mit der Zeit noch etwas weniger wird, wenn du das Auto besser kennst.
Gruß
Manni
ach so und ich dachte immer, wenn man sparen will muss man laufen lassen 😁
Ja, du hast Recht das wird sich sicher noch einpendeln. Hat es ja jetzt schon auch nach den anfänglichen 13 / 14l. Hab das Auto ja mit 6KM bekommen und jetzt gerade mal 130KM erst drauf 😁
Warum sollte der Verbrauch noch runter gehen?
Dieses " Einfahren " gibt's schon ewig nicht. Bei Automatik hat man keine günstigen Schaltpunkte, die man kennen lernen muss.
Sind die 5,9 laut BC ? Oder nachgemessen durch Tanken?
5,9 laut BC ist kein "guter Wert", sondern Standard
So, heute habe ich meinen Corsa bekommen. GS Line mit 130 PS. Der erste Eindruck ist sehr gut. Der Motor macht einen wirklich guten Job, die Verarbeitung im Innenraum ist gut. Das Fahrwerk ist schon recht sportlich ausgelegt, gefällt mir aber sehr gut.
Klare Empfehlung!
Klar gibt es das Einlaufen noch, das kann je nach Motor bis zu 10.000km gehen. Der größte Effekt findet auf den ersten 1000-3000km statt, aber auch danach tut sich noch was.
Bei MT Getrieben kann man von ca. 500km für den Einlauf ausgehen.
AT Getriebe sind adaptiv, eine zurückhaltende Fahrweise führt also auch da zu einem geringeren Verbrauch.
Die sparsamsten Getriebe sind MT5, wenn der Fahrer gut schaltet.
Also bei meinen letzten 3 Autos war davon absolut nichts zu merken. Der einzige Unterschied ist, dass man beim Schalter die idealen Schaltpunkte kennen lernt und man dann " ausgespielt" hat und fertig ist, die Leistung des Autos zu erkunden. Adaptiv ist auch nicht jedes AT.
Die ersten adaptiven ATs kamen in den 90igern. Die Fahrzeuge wo das bißchen Software noch fehlt wird man suchen müssen...
Der Gesetzgeber kennt sogar einen "Einlauffaktor"... aber da kann man auch jeden Motorenbauer fragen.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 22. Januar 2020 um 17:42:07 Uhr:
Bilder?
Folgen noch...
Zitat:
@Xiren
Sind die 5,9 laut BC ? Oder nachgemessen durch Tanken?
5,9 laut BC ist kein "guter Wert", sondern Standard
Die 5,9l waren lt. Angabe vom BC
Das mit dem "Einfahren" hat mir der Verkäufer auch gesagt, das dies nicht mehr notwendig ist.
Einfahren ist etwas anderes als Einlaufen.
Ersteres bedeutet anfangs sehr sanft fahren und nach 1000km einen ersten Ölwechsel machen. 2. meint den Reibungsabbau bei neuen Komponenten. Beim 2,0CDTi kann das 7-10% auf den ersten 10.000km ausmachen.
Den Ölwechsel nach 1000km gibt's kaum noch. Das ist nen Relikt aus alten Zeiten. Gilt für neue Motoren schon länger nicht mehr. Außer dein Händler will an unwissenden Geld verdienen. Und sehr sanft fahren mit nem neuen Motor? Noch nie gehört. Man soll keine Kickdowns oder Vollgasfahrten machen. Aber nicht "sehr sanft" fahren. Das einzige ist halt die Bremse. Die muss sich halt erst einbremsen.
Also mein Astra J BiTurbo aus 2015 hatte ganz sicher keine Ersparnis von 7-10%. Und der ist die ersten 30tkm nur die gleiche, lange Strecke gefahren. Das hätt ich in den Tankdaten gemerkt.
Lass Dich nicht irre machen mit dem Einfahren, das ist nicht wichtig. Die heutigen Ölfilter fangen den Abrieb vom Einlaufen zuverlässig ab.
Was den Einlauf angeht, ruf doch einfach mal in Kaiserslautern bei Opel an, frag mal nach nem Einlauf oder Einlauffaktor.
Wenn Du einen heiß getesteten Motor in deinem hattest, ist der Einlauf schon zu 50% vorhanden.