Wer hat ihn schon?
Hallo
Habe meinen Opel corsa F bereits im Juli bestellt.
WAnn kann ich wohl mit ihm rechnen?
Hat ihn schon jemand?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube niemand sieht den Zusammenhang zwischen Ganganzahl und Schaltkomfort. Es war einfach nur ein Lob für die Automatik.
153 Antworten
Kurzes Update zu meinen rein subjektiven Empfindungen nach nun 500 km: Fahrverhalten nach wie vor wie oben beschrieben auch mit nachträglicher Korrektur des Reifenluftdrucks. Hinzu kommen jetzt quietschende Bremsen wie bei unserem Grandland 🙄
Erinnert mich an unseren Corsa E. Da fing das quietschen mit ca 1000km an und hält bis heute (20tkm) an. Bremse hat schon wer auseinander genommen, die entsprechenden Teile gefettet usw, keine Abhilfe. Liegt wohl an den Belägen. Opel meinte "Joa das ist halt manchmal so bei Kleinwagen" und wollte sie die Bremse nicht Mal in der Garantie Zeit anschauen. Und das ist mittlerweile so laut, dass es in den Ohren weh tut, wenn wer nicht weit entfernt steht. Aber hey, ist halt bei nem Opel so. 😁
In meiner Ausbildung (bei VW) haben wir quietschenden Belägen immer eine Fase angefeilt- das hat gut geholfen, nicht bei jeden, aber bei den meisten.
Klingt für mich nach Schwingungstilger hinten weggespart. Gibt's schon bei anderen Modellen bei Opel. Die unbelastete Achse fängt dann an zu singen
Die ersten 300km sind gefahren und ich bin sehr positiv angetan. Das Fahrwerk ist wie schon gesagt recht sportlich ausgelegt, macht aber trotz Allwetterreifen richtig Spaß! Die Automatik finde ich super, der Motor mit seinen 3 Zylindern und 130 PS macht echt Laune (da war ich etwas skeptisch!). Das Fahrverhalten im Vergleich zu meinem Corsa E ist nicht mit dem F vergleichbar. Das ist ein Klassenunterschied. Auch den Innenraum finde ich optisch und qualitativ deutlich verbessert!
Das oft kritisierte Raumangebot ist nicht super aber für einen Kleinwagen auf jeden Fall ok. Ich bin 184 cm und meine Mitfahrer (Fahrgemeinschaft) in der 2. Reihe sind ähnlich groß und können ordentlich sitzen.
Was mich nervt ist die fehlende Innenbeleuchtung auf den hinteren Plätzen. Da muss man beim anschnallen der Kinder schon gute Augen haben.
Ansonsten haben die Opelaner da mit PSA ein echt gutes Auto gebaut.
Ich finde das man abgesehen von den "Einsparungen" die Übernahme durch PSA positiv sehen sollte. Der Corsa ist meiner Meinung nach ein Beweis dafür was noch so kommen kann.
Jetzt muss er nur noch seine Langzeitqualität unter Beweis stellen!
Mit welcher Corsa E Konfiguration vergleichst du denn den F genau?
Also Motor, Getriebe und welcher Radsatz und Bereifung? Das muss man jetzt in Sachen Fahrverhalten zu deiner F Konfiguration vergleichen.
Und ihr fahrt mit 4 180cm Leuten im Corsa in der Fahrgemeinschaft? Wie weit?
Und das ist gar kein Problem? Klingt jetzt etwas verharmlosend 😁
https://youtu.be/BvIaZetjYYY
Hier mal ab 24:40
Also wenn vorn und hinten wer mit 180 ordentlich sitzen kann, also keine Einschränkung bei den Beinen o.ä., dann muss der F ja bedeutend mehr als der E an Platz bieten...
Was findest du denn am Innenraum Qualitativ deutlich verbessert? Ich seh da weder nen Fort noch Rückschritt zum E.
Meiner kommt am Mittwoch GS Line mit Automatik. Nach der Probefahrt war es meiner. Ich komme vom Corsa D(Schalt) über den Corsa E(Autom) jetzt zum Corsa F(Autom)
Zitat:
@micha.wollschaf schrieb am 26. Januar 2020 um 09:58:48 Uhr:
Meiner kommt am Mittwoch GS Line mit Automatik. Nach der Probefahrt war es meiner. Ich komme vom Corsa D(Schalt) über den Corsa E(Autom) jetzt zum Corsa F(Autom)
Wann bestellt?
Nicht bestellt, war/ist ein Vorführer gewesen. Es kommt von Nov.19. also MY20, die jetzt bestellten Wagen sind ja schon MY20.5
Mir hat es die Automatik angetan. Bekomme Ganzjahresreifen drauf, hier im Nordwesten liegt nicht so viel Schnee und Berge sind hier mehr Bodenwellen. :-D
Zitat:
@Xiren schrieb am 25. Januar 2020 um 19:34:37 Uhr:
Also wenn vorn und hinten wer mit 180 ordentlich sitzen kann, also keine Einschränkung bei den Beinen o.ä., dann muss der F ja bedeutend mehr als der E an Platz bieten...
Was findest du denn am Innenraum Qualitativ deutlich verbessert? Ich seh da weder nen Fort noch Rückschritt zum E.
Beim F finde ich z.B.die Mittelkonsole deutlich "robuster". Der F wirkt innen mehr aus einem Guss ist da wackelt und knarrt beim anfassen halt nix. Das betrifft auch die Türinnenverkleidungen. Vom Material an sich hat sich da nicht viel getan. Was auch noch auffällt, ist das die Türen deutlich satter zufallen. Wenn ich beim E meinen Kofferraum zugeworfen habe, hörte sich das immer an als wenn ich gegen ein Blech treten würde (etwas übertrieben gesagt ;-)). Mein E war ein Dreitürer, auch da konnte man mit 180 cm ganz ordentlich sitzen. Aber da scheinen sich die Geister bei der Wahrnehmung etwas zu trennen.
Der F hat halt weniger Kopffreiheit und beim GS ist der Himmel schwarz. Das wirkt etwas erdrückender wie ich finde. Aber sieht halt cool aus...
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. Januar 2020 um 19:07:35 Uhr:
Mit welcher Corsa E Konfiguration vergleichst du denn den F genau?
Also Motor, Getriebe und welcher Radsatz und Bereifung? Das muss man jetzt in Sachen Fahrverhalten zu deiner F Konfiguration vergleichen.Und ihr fahrt mit 4 180cm Leuten im Corsa in der Fahrgemeinschaft? Wie weit?
Und das ist gar kein Problem? Klingt jetzt etwas verharmlosend 😁
https://youtu.be/BvIaZetjYYY
Hier mal ab 24:40
Corsa E Color Edition OPC line 150 PS. Bereifung 215/45/17. Ich bin so alle drei Wochen dran mit fahren, 46 km einfache Strecke. Natürlich ist in unserem Insignia B mehr Platz. Aber für einen Kleinwagen finde ich es wie gesagt ok.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 22. Januar 2020 um 17:42:07 Uhr:
Bilder?
Zitat:
@FanSven schrieb am 26. Januar 2020 um 13:35:20 Uhr:
Zitat:
@Xiren schrieb am 25. Januar 2020 um 19:34:37 Uhr:
Also wenn vorn und hinten wer mit 180 ordentlich sitzen kann, also keine Einschränkung bei den Beinen o.ä., dann muss der F ja bedeutend mehr als der E an Platz bieten...
Was findest du denn am Innenraum Qualitativ deutlich verbessert? Ich seh da weder nen Fort noch Rückschritt zum E.Beim F finde ich z.B.die Mittelkonsole deutlich "robuster". Der F wirkt innen mehr aus einem Guss ist da wackelt und knarrt beim anfassen halt nix. Das betrifft auch die Türinnenverkleidungen. Vom Material an sich hat sich da nicht viel getan. Was auch noch auffällt, ist das die Türen deutlich satter zufallen. Wenn ich beim E meinen Kofferraum zugeworfen habe, hörte sich das immer an als wenn ich gegen ein Blech treten würde (etwas übertrieben gesagt ;-)). Mein E war ein Dreitürer, auch da konnte man mit 180 cm ganz ordentlich sitzen. Aber da scheinen sich die Geister bei der Wahrnehmung etwas zu trennen.
Der F hat halt weniger Kopffreiheit und beim GS ist der Himmel schwarz. Das wirkt etwas erdrückender wie ich finde. Aber sieht halt cool aus...
Die Mittelkonsole hat an Wertigkeit dazugewonnen, das stimmt. Aber schlechter als beim E gings ja auch nicht. Die Türen hören sich nicht mehr so extrem blechern an, ist etwas angenehmer.
Der Rest ist weder besser noch schlechter.
Das Sitzen mit 180 hinten ist für mich einfach nicht "Gut" oder "Problemlos". Man ist halt eingeschränkt und das ist auch nicht schlimm, da es nen Kleinwagen ist. Und für nen Kleinwagen ist es ok, wenn man irgendwie rein passt und das nen Arbeitsweg über sich ergehen lässt.