Wer hat Ihn schon Live gesehen

Audi A8 D4/4H

Da ja noch niemand wirkliche ErFAHRungen mit dem neuen A8 machen konnte, würde ich vorschlagen das hier Bilder aber auch Sichtungen des neuen gepostet werden, bei den Sichtungen wäre klasse wenn Ihr berichten würdet ob er mit LED-Scheinwerfern oder den Xenons ausgestattet war.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

habe ihn leider nicht selbst gesehen, habe aber mit dem ehemaligen User Olos telefoniert. Olos hatte schon ausführlich Gelegenheit den neuen A8 in Amerika zu fahren. Bezüglich des Erscheinungsbildes meinte er, dass Fahrzeug sei, im Gegensatz zu den Prospekten und Fotos, gerade in dunklen Farben, sehr elegant und wirke sehr dynamisch. Der Innenraum habe eine unglaubliche Qualität und sei ein deutlicher Vorsprung zu dem gesamten Wettbewerb. Er fuhr einen 4.2 TDI mit Sportdifferenzial und LED-Scheinwerfern. Laut Olos ist das Fahrverhalten wohl der gravierende Fortschritt. Er meint der Zuwachs an Dynamik sei unglaublich und in dieser Klasse so noch nicht anzutreffen. Der Vergleich mit dem alten A8 sei fast nicht mehr zu ziehen. Eher kritisch sind, aus seiner Sicht, eher die generellen Abmessungen des Fahrzeugs. Da er jahrelang in Deutschland gelebt hat, meinte er das Parken sei damit nicht so einfach. Insgesamt könne man sich aber sehr auf das Fahrzeug freuen und der Verbrauch muß auch deutlich geringer sein.

RS6Fan

mit Grüßen aus Belgien

80 weitere Antworten
80 Antworten

@Trapos:
Volle Zustimmung bei den angesprochenen Fahrzeugen, aber Du hast einer der wenigen rausgepickt, wo es stimmt.
Aber dann gibt es noch soviele Kleinhersteller, wo man lieber nicht so genau schauen sollte und irgendwo andrücken. Es gibt schon einige +200k Fahrzeuge, die erschreckend billig innen verarbeitet sind.

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Weil wahrer Luxus hat auch eine gewisse Preisstabilität.
Siehe Bentley, Rollys oder Aston Martin.

Sicher?

Rolls Royce Phantom 2004/05 NP ca. 400.000 Euro, aktuell um 150.000 Euro
Bentley Continental Flying Spur 2005 NP ca. 190.000 Euro, aktuell um 75.000 Euro
Aston Martin DB9 2004/05 NP ca. 190.000, aktuell um 80.000 Euro

Also Lob verdient das nicht...vor allem wenn ich die Fahrleistungen sehe die oft weit unter 100.000 km liegen!

Hi,

weiss jemand schon, ob die Kennzeichenbeleuchtung als LED ausgeführt ist?
Auf den Bildern, selbst bei denen mir eingeschalteter Beleuchtung, ist das Kennzeichen leider zappenduster.

Danke DVE

A8-im-dunklen

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


@Trapos:
Volle Zustimmung bei den angesprochenen Fahrzeugen, aber Du hast einer der wenigen rausgepickt, wo es stimmt.
Aber dann gibt es noch soviele Kleinhersteller, wo man lieber nicht so genau schauen sollte und irgendwo andrücken. Es gibt schon einige +200k Fahrzeuge, die erschreckend billig innen verarbeitet sind.

Ja ist klar das es da andere Fahrzeuge gibt die in der verarbeitung eher billig wirken in der 200.000,- Euro klasse.

Lambo etc....

Die haben halt andere stärken😉

Ich finde nur wenn man jetzt mit einen A8 schon auf 202.000,- Euro raufkommt ist das schon ein wenig extrem. Sind in guten alten Schilling fast 2,5 Millionen wenn ich von 180000 netto ausgehe.

Ich bin auch mit meine jetzigen A8W12 sehr zufrieden nur den Neupreis von ca 160.000,- Euro brutto wäre mir das Auto nicht wert.
Es wird halt die Luft immer dünner um so teurer das Auto wird.
Von 15.000,- Euro auf ein 30.000,- Euro sind es Qualitätswelten. Aber ein 90.000,- Euro Wagen ist halt viel näher mit der Qualität dran
aan einen 150.000,- Euro Wagen. (das Unterschiede sind ist klar)
Ist natürlich was wenn was wert ist eine rein persöhnliche Einschätzung aber mir ist das "Mehr" einfach zu wenig um so viel Geld auszugeben.
Da Lebe ich lieber jedes Wochenende fahr ein paar Mal auf Urlaub und bleib bei meinen "alten A8".

Ähnliche Themen

Also selbst beim neuen A8 ist die Kennzeichenbeleuchtung wieder nur gelbes Glühobst. Das verstehe wer will 😕😠
Kennt jemand die Hintergründe dafür?

Gruß DVE

... zu sehen bei Index 0:50s und 1:36s
http://www.youtube.com/watch?v=T49kCeOtlOo

sodele.war heute in neckarsulm um meinen sportback abzuholen.konnte dort auch den neuen A8 begutachten.ich finde live kommt der um einiges besser rüber als auf bildern.konnte ihn in verschiedenen farben sehen.weiss ist natürlich der knaller.aber auch grau und schwarz sieht echt super aus.
laut meinen werksführer ist der vorverkauf weit über plan. Audi hatte mit weniger vorbestellungen gerechnet.

Hallo,

ich habe den neuen A8 heute Morgen auf der A23 Heide Richtung Hamburg gesehen, leider war es noch dunkel, aber da ein Audi ja ein markantes "Gesicht" hat war er gut zu erkennen. Die neuen "Lichtleiter" vorn (Standlicht und Tagfahrlicht) waren im Rückspiegel für einen Audi im ersten Moment etwas ungewohnt, sehen aber sehr edel aus. Die Kennzeichenbeleuchtung ist nicht in LED-Technik, ist halt ein Audi und kein BMW.

Gruß SP83

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-der-a8-familie-1722362.html

Ich hatte jetzt die Gelegenheit den 4.2FSI und 4.2 TDI im neuen A8 zu fahren.

Meine Meinung: Absolut gigantisch. Der fährt so agil und dynamisch wie ein A4 und gleichzeitig ist er auf Wunsch per drive select deutlich komfortabler geworden. Der Diesel schiebt an ohne Ende, gleichzeitig hat er einen schönen, etwas kernigen (im positiven Sinne) Klang. Der Benziner ist im Vergleich dazu natürlich etwas durchzugsschwach, aber er läuft äusserst leise um dann unter Vollast wirklich sehr flott zu beschleunigen bei tollem Sound.

Wenn ich die Wahl zwischen den Motoren hätte, wäre es aber ganz klar der Diesel. Er ist im Alltag einfach angenehmer und entspannter zu fahren dank dem höheren Drehmoment.

Falls jemand irgendwelche Fragen hat, die er gerne beantwortet hätte, soll er/sie fragen.

Klar hab ich fragen 😉

1) Fahrwerk-Komfort! Sind wir endlich auf Oberklasse-Niveau angekommen? Bitte deinen genauen Eindruck dazu
2) Innengeräuschpegel! Windgeräusche wahrnehmbar? Motorengeräusch sehr present?
3) Größenempfinden! Kommt er Dir so groß (umständlich) vor, wie er in Wahrheit ist?
4) Innenraumanmutung! 🙂
5) Danke!

Zitat:

Original geschrieben von mo_75


Klar hab ich fragen 😉

1) Fahrwerk-Komfort! Sind wir endlich auf Oberklasse-Niveau angekommen? Bitte deinen genauen Eindruck dazu
2) Innengeräuschpegel! Windgeräusche wahrnehmbar? Motorengeräusch sehr present?
3) Größenempfinden! Kommt er Dir so groß (umständlich) vor, wie er in Wahrheit ist?
4) Innenraumanmutung! 🙂
5) Danke!

1) Das Auto ist selbst im Dynamic Modus meinem Empfinden nach weicher als der D3 auf Comfort. Es fährt sich um Welten präziser als der Vorgänger, die Kopflastigkeit mit dem verbundenen Untersteuern ist weg und er liegt herrlich neutral auf der Straße. Die S-Klasse ist nach wie vor etwas weicher gefedert, liefert aber kaum Rückmeldung aus der Lenkung und hat die Agilität von nem Pottwal 😁 Der BMW 7er ist bei der Agilität auf subjektiv ähnlichem Niveau wie der D4, aber ist deutlich härter abgestimmt.

2)LEISE! Gut, die Autos hatten alle Doppelverglasung, aber bis Tempo 100 hört man nichts. Auf der Autobahn war ich mal kurz auf 240 und dann wurde es natürlich lauter, aber Gespräche in Zimmerlautstärke problemlos möglich. Den 4.2 TDI hört man kaum, nur unter Vollast wird er etwas kerniger aber nicht störend. Der 4.2 FSI ist bis so 3000 u/min praktisch nicht zu hören, zwischen 4000 - 6500 u/min wird er schön V8 mässig present.

3)Völlig easy zu fahren, rein vom Fahrgefühl und der Agilität könnte es auch eine 400kg leichtere A4 Limo sein. Definitiv einfach in der Handhabung.

4) Auf einem Niveau mit der Konkurrenz. Der Kofferraum wirkt auf den ersten Blick kleiner, weil er nicht mehr so tief zur Rückbank reicht wie im D3. Ansonsten ist es vom Design und den Materialien ein Quantensprung. Solide wie ne Burg. Das B&O mit jetzt 1460Watt ist unglaublich. Das RSE ist auch klasse, mit schön großen Bildschirmen. Das Navi ist nochmal besser geworden, das Touch-Pad funktioniert auch klasse, wie auch die verbesserte Sprachsteuerung.

5) Bitte 🙂

darf man fragen warum du so ein tolles auto fahren darfst??

Danke für Deine Antworten, da freut man sich ja auf eine Probefahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Der BMW 7er ist bei der Agilität auf subjektiv ähnlichem Niveau wie der D4, aber ist deutlich härter abgestimmt.

Wer baut denn jetzt die sportlichste Limousine der Welt?? 🙄

Porsche mit dem Panamera😉🙂.

Lach! stimmt.
Obwohl der bissle aussieht wie ein gestrandeter Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen