Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Wer hat hier nen 135i?

Wer hat hier nen 135i?

Themenstarteram 16. Juni 2009 um 19:45

Ich plane in den nächsten Wochen eine Neuanschaffung aus dem Hause BMW.

War bisher nur im Z4 Bereich unterwegs da ich mich brennend für einen Z4 M interesse!

Der 135i reizt mich aber auch ganz schön und ich werde ihn auf jeden fall mal probefahren gehen. Vllt überzeugt er mich ja dermaßen, dass er dem M den Rang abläuft. Liegt vor allem daran, dass heute auf der AB ein schwarzer 135i an mir vorbeigeknallt ist, sieht schon schick aus im Vorbeiflug.

Wer hat einen 135i und kann mir mal ein paar Erfahrungen schildern? Mir geht es eigentlich kaum um Komfort etc. Ich mag schnelle und harte Autos die den Fahrer noch Fahrer sein lassen. Laut etlichen Tests muss der 135i ja eine absolute Rakete sein.

Also schießt los bin echt gespannt :)

lg Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Vegas

ich kanns mir gut vorstellen mit den 400 nm^^

am WE will jmd wegen meinem nissan kommen, wenn er weggeht steht der 1er nächste woche im hof :D

Was hat denn das mit den NM zu tun??

NM haben wenig mit dem Durchzug zu tun?Ein Omnibus hat 2000 NM ,ein Mottorrad 80 NM. Da müsste der Omnibus ja das Mottorrad in Grund und Boden fahren :D

jaja die Audi Fahrer, haben keine Ahnung von Physik...

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten
am 17. Juni 2009 um 14:29

ich gehe davon aus das du den Turbobums suchst also ein vehementes drücken des Fahrers in den Sitz beim Beschleunigen....

Da muss ich Dich enttäuschen,bin ab und an mit dem 335XI Coupe unterwegs und kann sagen,der geht wie Hölle aber man merkt kaum wie schnell man wirklich ist klar gehts bei voller Beschleunigung in die Sitze aber wenn ich jetzt den Vergleich mit dem alten RS4 mit 380PS nehme,hat man beim alten RS4 einfach ein wesentlich brutaleres Gefühl und genau das Brutale macht den Spass aus....

ich kann mir nicht vorstellen dass vom 3er zum 1er ein so grosser Unterschied herscht.....

der 335 jedenfalls ist ein schneller Grantourismo mit Spassfaktor aber keine gnadelose Spassmaschine wie Dein alter Nissan....

Da würde ich eher den Z4M nehmen der wird Diesem eher gerecht

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 15:05

ich glaub das infosammeln hat einfach keinen sinn - ich muss beide ausgiebig probefahren. das dumme ist nur dass die autos meiner begierde recht weit weg stehen.

es wohnt nicht zufällig jmd in meiner gegend (67547) und würde mich mal in seinem 1er mitnehmen? :)

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Vegas

es wohnt nicht zufällig jmd in meiner gegend (67547) und würde mich mal in seinem 1er mitnehmen? :)

Wenn ich's richtig recherchiert habe, wohnst Du in Worms? Ich (69181) habe ab Montag Urlaub. Wenn noch Bedarf bei Dir besteht, melde Dich (pn).

Meiner ist allerdings auch nicht mehr ganz Serie.:cool:

Themenstarteram 19. Juni 2009 um 10:59

morgen hab ich nen termin bei nem autohaus.

geht um das gute stück: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=116364845

leider keine automatik ... nuja wird meine erste 135i fahrt und bin mal gespannt :)

OK, dann viel Spaß! Aber was willst Du junger Bursche denn mit einer Opamatik?:confused:

Meine weiteren Erfahrungen gebe ich Dir dann gleich hier zum Besten:

Ich hatte zuletzt 3 Jahre einen M 3 (346), allerdings mit SMG. Das war auch der Grund, warum ich jetzt den Einser habe. Ich war nie richtig glücklich mit dem SMG (bin halt einfach ein Handschalter).

Der M (und der Zetti dürfte da keine großen Unterschiede machen) weist eine komplett andere Charakteristik auf. Die Querbeschleunigung ist unerreicht - aber er benötigt unbedingt Drehzahl. Das ist beim x35i ganz anders, der hat schon von unten raus Bums.

Mittlerweile habe ich mich an die fahrdynamischen Grenzen (des Einsers) herangetastet und konstatiere, daß es bei Weitem nicht so schlimm ist, wie es anfangs (nach direktem Umstieg vom M3) den Eindruck erweckte.

Ich denke, wenn die RFT irgendwann unten sind, ist es perfekt.

Man liest immer mal wieder Beiträge, der M könnte im Kurvengeschlängel der Landstraßen Kreise um den x35i fahren. Das halte ich nach meinen Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen mittlerweile für ein Gerücht.

Die Fahrdynamik - gerade auch des 135i (etwas leichter u. mit kürzerem Radstand als der E 9X)- läßt sich auf öffentlichen Straßen kaum ausloten.

Der einzige Mangel, der mir bis jetzt sauer aufstieß, waren 2 eingefrorene Scheiben(mechanismen) im Winter. Das ändert aber nichts an dem Sahnemotor.

Ich würde meinen Einser jederzeit wieder so kaufen!:)

Naja,den 1er wird man mit Chiptuning mit Sicherheit ein riesiges turboloch verpassen können,so das man subjektik diese brutele Beschleunigung spürt durch die erst gar nichts und dann alles Charakteristik.

Mag diese Charakteristik zwar überhaupt nicht, aber so ein Turboloch zaubern ist das leichteste auf der Welt.

Ja, der 135i ist schon ein geiels Auto. Leider,leider zu teuer für mich, da es die 400 Euro Leasingangebote ja nicht mehr gibt.

Themenstarteram 19. Juni 2009 um 11:56

naja ans chippen denk ich noch nicht. ist mir aber auch schon aufgefallen, dass jeder tuner die schönen 400nm bei 1300touren eliminiert.

bin gespannt wie ein flitzebogen auf morgen - auch mit der schaltung.

hatte bis jetzt erst einmal automatik in meinem 328i, war eig ganz angenehm.

werde meine erfahrungen gleich preisgeben

@sam

Super Beitrag! Man sieht gleich, wie sehr Du Dich mit der Materie beschäftigt hast!:rolleyes:

PS: Meiner ist nicht gechipt.

Zitat:

Original geschrieben von i-m-speedy

@sam

Super Beitrag! Man sieht gleich, wie sehr Du Dich mit der Materie beschäftigt hast!:rolleyes:

PS: Meiner ist nicht gechipt.

Habe ich auch nie behauptet.

Nur sorgt der Biturbo dafür,das man eine eher gleichmässige Beschleunigung hat. Die ja von BMW gewünscht ist und viele absolut bevorzugen (ich zB).

Verpasst man dem 135i aber ein großes Turboloch, dann kommt einen die Leistung viel brachialer vor, weil man halt anfangs gar nichts hat und dann alles.

Deswegen kamen viele Diesel den Leuten ja auch so flott vor, weil die vor ein paar Jahren nochs o schöne Turbolöcher hatten.

Themenstarteram 19. Juni 2009 um 14:00

ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie das jetzt hier reinpasst?

am 19. Juni 2009 um 19:28

"Turboloch vergrößern" ... ach Sam, lass gut sein.

Mr. Vegas, fahr den Wagen zur Probe und berichte, wie es war, anders geht es nicht. Das Fahrverhalten und der Klang müssen zusagen, natürlich auch der 1er an sich. Ist schon eine echte Wucht und dank Turbo so easy, locker weg zu fahren, dabei aber auch direkt auf Zack, von unten an schon richtig Schub ohne Drehzahlorgien nötig zu machen. Die Automatik ist sicher bequem und schnell, aber zu diesem Auto würde ich sie nicht nehmen, bin bei Benzinern eher der Schalter.

Viel Spaß und wie gesagt, berichte mal!

Gruß, -M-

Themenstarteram 19. Juni 2009 um 19:33

naja fahrwerk und sound kann erstmal egal sein. das wird eh sofort verändert ;)

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Vegas

ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie das jetzt hier reinpasst?

Das bezog sich auf den ersten Satz des ersten Beitrages auf Seite 2.

Wenn du dieser Saugerfeeling haben willst, wo erst in hohen Drehzahlen das Auto ordentlich Vortrieb hat und somit die Leistung einem brutaler vorkommt,dann muss man sich beim 135i eben ein Turboloch chippen lassen.

Dann hat man das was du eventuell suchst.

am 20. Juni 2009 um 6:34

Ich glaube, ein unharmonisches Motorsetup ist das letzte was "der Kerl aus Vegas" sucht, sonst hätte er wohl kaum den Z4M mit in seine Überlegungen eingeschlossen.

Ein Turboloch ist vor allem dann sinnvoll, wenn man mit einem "optimierten" Fahrwerk ohne DSC fährt, denn dann liegt der Eimer schneller im Graben als man denkt, da gibt man Gas, es kommt nix - man gibt mehr Gas und dann kommts richtig...

@ Mr Vegas: konntest du schon mal einen Z4M testen? Ich finde nämlich, dass der nochmal ein schönes Stückchen direkt zu fahren ist im Vergleich zum M3e46 z.B.

Themenstarteram 20. Juni 2009 um 6:46

nein nocht nicht, aber das turbolochphänomen ist mir sehr gut bekannt.

bei meiner silvia (vergleichbar mit skyline) kommt bis 3000rpm kaum was und auf einmal kommt die kelle. wer das nicht weiß und grad in ner kurve ist macht gleich mal den abflug. so ein turboloch treibt einem schonmal die schweißperlen auf die stirn ;)

naja ich geh gleich erstmal den 135er probefahrn, je nachdem wie er mir gefällt entscheid ich mich bzw fahr noch weitere autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen