Wer hat Erfahrungen mit nachgemachten Felgen ?
Hi Gemeinde wollte mir nachgemachte styling 405 zulegen,jedoch bin Ich ein wenig skeptisch da Sie nicht Original sind!! Was habt ihr für Erfahrungen??
Beste Antwort im Thema
Es gibt doch immer wieder..Leute..die drauf reinfallen.
Also, frag:
Hersteller der Felge?
Welche KBA? ist die KBA auf der Felge lesbar eingegossen?
Dann bitte noch schicken lassen:
Die ABE der Felge UND(!) das TÜV Gutachten zur Eintragung auf dein Fahrzeug.
Erst wenn du alles hast, gehts weiter.
Macht der Verkäufer Zicken und fängt an, Geschichten zu erzählen: LASS ES!
Wenn du die Unterlagen aber doch bekommst: ab zum TÜV und mit der dortigen Datenbank abgleichen lassen.
Viel Glück, aber ich würd mal sagen, wird nix.
32 Antworten
Find es auch ein wenig komisch, dass diese Felgen angeblich ein ABE-Gutachten haben sollen!
Zitat:
@BMWF30335iGamer schrieb am 19. August 2015 um 16:20:05 Uhr:
Find es auch ein wenig komisch, dass diese Felgen angeblich ein ABE-Gutachten haben sollen!
Ja und ob es ein gefälschtes gutachten ist kann ich ja auch nicht feststellen.. So ein profi bin ich auch wieder nicht..
Na ja, jetzt mal langsam... 😉
Man muss auch nicht immer gleich das Schlimmste annehmen. Lass Dir Marke und KBA Nummer vom Verkäufer mitteilen, dann kannst erstmal im Netz recherchieren. Im Prinzip findet sich fast jede ABE / Gutachten irgendwo im Netz...
Es gibt doch immer wieder..Leute..die drauf reinfallen.
Also, frag:
Hersteller der Felge?
Welche KBA? ist die KBA auf der Felge lesbar eingegossen?
Dann bitte noch schicken lassen:
Die ABE der Felge UND(!) das TÜV Gutachten zur Eintragung auf dein Fahrzeug.
Erst wenn du alles hast, gehts weiter.
Macht der Verkäufer Zicken und fängt an, Geschichten zu erzählen: LASS ES!
Wenn du die Unterlagen aber doch bekommst: ab zum TÜV und mit der dortigen Datenbank abgleichen lassen.
Viel Glück, aber ich würd mal sagen, wird nix.
Ähnliche Themen
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 19. August 2015 um 17:07:14 Uhr:
Es gibt doch immer wieder..Leute..die drauf reinfallen.
Also, frag:
Hersteller der Felge?
Welche KBA? ist die KBA auf der Felge lesbar eingegossen?
Dann bitte noch schicken lassen:
Die ABE der Felge UND(!) das TÜV Gutachten zur Eintragung auf dein Fahrzeug.
Erst wenn du alles hast, gehts weiter.
Macht der Verkäufer Zicken und fängt an, Geschichten zu erzählen: LASS ES!Wenn du die Unterlagen aber doch bekommst: ab zum TÜV und mit der dortigen Datenbank abgleichen lassen.
Viel Glück, aber ich würd mal sagen, wird nix.
Und warum wird es deiner Meinung nichts? Zu günstig oder zu unseriös??
Die gibts doch zur Zeit bei Leebmann in 20 zoll Original als Komplettrad um 1800 € wenn man auf die % Angebote geht.
Das wird i.d.R. nix, weil sich die Hersteller die Zeit und das Geld sparen, ein Teilegutachten machen zu lassen. Und eine ABE ist noch mal eine ganz andere Hausnummer.
Aber eine ABE und dann noch für so viele verschiedene Modelle, die alle eine andere ET haben, kann ich nicht ganz glauben.
Zitat:
@hydrou schrieb am 19. August 2015 um 19:52:06 Uhr:
Das wird i.d.R. nix, weil sich die Hersteller die Zeit und das Geld sparen, ein Teilegutachten machen zu lassen. Und eine ABE ist noch mal eine ganz andere Hausnummer.Aber eine ABE und dann noch für so viele verschiedene Modelle, die alle eine andere ET haben, kann ich nicht ganz glauben.
Ja mir kommt der Verkäufer auch sehr unseriös rüber.. Ich warte nochmal ein wenig..
VDZ
Zitat:
@Scarface84 schrieb am 19. August 2015 um 18:00:55 Uhr:
Und warum wird es deiner Meinung nichts? Zu günstig oder zu unseriös??Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 19. August 2015 um 17:07:14 Uhr:
Es gibt doch immer wieder..Leute..die drauf reinfallen.
Also, frag:
Hersteller der Felge?
Welche KBA? ist die KBA auf der Felge lesbar eingegossen?
Dann bitte noch schicken lassen:
Die ABE der Felge UND(!) das TÜV Gutachten zur Eintragung auf dein Fahrzeug.
Erst wenn du alles hast, gehts weiter.
Macht der Verkäufer Zicken und fängt an, Geschichten zu erzählen: LASS ES!Wenn du die Unterlagen aber doch bekommst: ab zum TÜV und mit der dortigen Datenbank abgleichen lassen.
Viel Glück, aber ich würd mal sagen, wird nix.
Weil kopien durch BMW verfolgt werden würden, und das können sich namhafte Hersteller nicht leisten. Die kleinen aber keine abe.
Schaut euch doch mal die beiden Angebote des VK an. Zumindest bei den hier besprochenen erweckt er zu 100% den Eindruck. es würden Original BMW sein (M405).
Man sieht ja auf den Bildern (v.a. das andere Angebot) sehr schön die Kartons zu den Felgen 😉
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=29784180
Ist das eine Umverpackung seitens BMW? Ich denke nein 😁
Für mich sind das Plagiate ohne KBA Nummer und ohne TÜV Gutachten!
Der VK wird sich bestenfalls auf die Herstellerfreigaben zu den Original BMW Rädern berufen.
Ich würde, wie einige meiner Vorredner, die Finger davon lassen - außer es gibt wirklich einen Hersteller der Räder samt TÜV Gutachten oder eine (hoffentlich echte) BMW Teilenummer auf den Felgen.
Also was BMW bei seinen Felgen für Umverpackungen verwendet, kann ich nicht wirklich beurteilen, aber es ist schon selbstredend, wenn ein "angeblich" privater Verkäufer so einiges an neuen Felgen im Portfolio hat. Und dann auch noch M3, M5 und M6 zu nahezu lächerlichen Preisen... Gell?
Prinzipiell bin ich ja kein Schwarzsehen (nein, die Aussage bezieht sich nicht auf die GEZ), aber die Masche ist schon nahezu ausgelutscht, obgleich immer wieder welche darauf hereinfallen. Werden deshalb auch selten bei Ebay selbst angeboten, weil sich so nicht nachvollziehen lässt, wie viele Felgensätze schon den Besitzer gewechselt haben. Gewährleistung und Steuerpflicht aus selbstständigem Gewerbe ist halt ein anderer Schuh...
Hier sag ich ganz klar - Finger weg... 😉
Zitat:
@Mikel1975 schrieb am 19. August 2015 um 19:31:25 Uhr:
Die gibts doch zur Zeit bei Leebmann in 20 zoll Original als Komplettrad um 1800 € wenn man auf die % Angebote geht.
Ich glaube für 1800 kriegst du die nicht! Und für die e 90 reihe gehen die Originalen sowieso nicht! Nur die nachgemachten gehen..
Zitat:
@only-automatic schrieb am 20. August 2015 um 09:18:11 Uhr:
Schaut euch doch mal die beiden Angebote des VK an. Zumindest bei den hier besprochenen erweckt er zu 100% den Eindruck. es würden Original BMW sein (M405).
Man sieht ja auf den Bildern (v.a. das andere Angebot) sehr schön die Kartons zu den Felgen 😉http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=29784180
Ist das eine Umverpackung seitens BMW? Ich denke nein 😁
Für mich sind das Plagiate ohne KBA Nummer und ohne TÜV Gutachten!
Der VK wird sich bestenfalls auf die Herstellerfreigaben zu den Original BMW Rädern berufen.Ich würde, wie einige meiner Vorredner, die Finger davon lassen - außer es gibt wirklich einen Hersteller der Räder samt TÜV Gutachten oder eine (hoffentlich echte) BMW Teilenummer auf den Felgen.
Original sind die sowieso nicht das steht zu 100% fest!!
Wollte halt wissen wer schon mal plagiate draufgemacht hat und ob es Probleme gab.. Original sind die einfach zu teuer!
Nochmal: Plagiate oder Replikas machen zig Hersteller. Wenn du nicht schreibst, welcher Hersteller das ist, dann kann das China Schrott sein oder besserer Schrott oder gar richtig gute, aber trotzdem Fake Qualität.
Nur anhand der Bilder kann keiner beurteilen, aus welchem Material die Felgen sind, ob bei der Fertigung Lunker entstanden sind etc.
Und man kann diskutieren, ob Fake und Replika sein müssen oder ob man lieber ein anderes Design von günstigeren OEM Marken nimmt.
Ich würde lieber gebrauchte, gut erhaltene Originalfelgen, bzw. Räder kaufen.
Hatte ich auch gemacht, war alles ok seinerzeit.