Wer hat Dragon Drive von Nuance installiert und in gebrauch?

BMW 5er

Hallo Leute,

beim stöbern in meinem neuen Navi Prof. ist mir der Punkt Dragon Drive von Nuance aufgefallen. Hier handelt es sich um eine Software mit der Mails und Nachrichten diktiert werden können.

Da mein iP5 leider noch nicht richtig mit der Officefunktion im neuen Navi Prof. zusammenarbeitet, kann ich die Funktion noch auch nicht richtig testen. Mir wird ein Testzeitraum von 60 Tagen angeboten. Nutzt mir im Moment aber noch nichts.

Wer hat das System in Benutzung und kann was dazu sagen.

Hier der Link zur Homepage:
http://www.nuance.de/for-individuals/by-product/bmw/index.htm

26 Antworten

Hi,

hast Du das mit dem IPhone zum diktieren von SMS bzw. iMessages zum laufen bekommen oder hast Du es für Emails benutzt?

Bei mir hat das nämlich nie hingehauen. Lt. BMW München und Kompatibilitätsliste geht es auch mit dem iPhone nicht. Zumindest nicht beim Vor-LCI F10/F11.

Grüße,
do_it

Zitat:

Original geschrieben von iznogudstgt


Hi,

Ich habe mal die 60 Tage Version installiert, nachdem ich erst nach rd. 7 Monaten herausgefunden habe, dass man sich dafür extra registrieren lassen muss;-). Nun denn. Mein Fazit: eigentlich nicht schlecht. Eigentlich, denn 100% kann es nicht und daher m.A. nach sinnlos, denn so muss man doch manuell korrigieren und das kannst während der Fahrt knicken. Wenn ich dagegen das Fahrzeug abgestellt hat, kann Siri in meinem iPhone alles besser und günstiger (da kostenlos). Und manuelles Korrigieren auf dem iPhone geht einfacher und fixer als übers iDrive. Daher ist für mich das momentan nur ne Spielerei, die ich nach 60 Tagen beende.

Grüße

Hallo!

Also SMS habe ich mit dem iP5 diktieren können, allerdings hat das Senden nicht geklappt. Also etwas funktioniert schon mal. 🙂

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Dadof3



Zitat:

Original geschrieben von willybald


diktieren geht sehr gut nur beim Empfänger kommen koische zeichen an z.b.

Content-Type: text/plain
Content-Transfer-Encoding: 8bit
From:
To: info@....
Subject: =?utf-8?Q?Hallo Hendrik ich sitze gerade in meinem neuen BMW?=
Viele Gr=C3=BC=C3=9Fe Hendrik von seinem Auto?=
Date: 29 Aug 2013 14:09:51 +0000

Das ist der E-Mail-Header. Entweder werden die einleitenden Tags nicht richtig erzeugt oder irgendwo auf dem Weg dazwischen falsch ungewandelt oder der Client des Empfängers liest sie falsch.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das an Nuance liegt.

Hast du das Problem auch bei anderen Empfängern?

Ich habe es soeben an 2 unterschiedliche Empfänger probiert immer mit dem selben Ergebnis.

Kann es eventuell mal einer bei sich testen !?

Hallo Oliver,

das Versenden von SMS und iMessages unter Benutzung der Diktatfunktion habe ich mir schon fast abgeschminkt, sowohl über Dragon Drive als auch über SIRI Eyes Free. Letzteres müsste im LCI ja gehen. Habe ich hier jedenfalls schon in einem anderen Beitrag schon gelesen. (Langes Drücken der "Sprachknopfes" am Lenkrad.)
OT: Habe beim Freundlichen angefragt, ob Siri Eyes Free per Software Update in Vor-LCI's mit Software Update nachertüchtigt werden kann. Der Freundliche war eine große Niederlassung. Die kannten leider nicht einmal den Unterschied zwischen NBT und CIC :-(
Frustriert habe eine Mail an BMW München geschickt mit der selben Frage. Resultat: Standardantwort. Sinngemäß, wir bedanken uns für Ihr Interesse Blabla.... Bitte wenden Sie sich an unsere Fachleute in der Niederlassung.... Arrrrrrghhh !
OT Ende und Entschuldigung dafür.

Interessieren würde mich noch die Frage, ob wenn Email im Fahrzeug über Connected Drive eingerichtet ist, diese dann diktiert werden können und natürlich auch versendet werden ;-)

VG,
do_it

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Also SMS habe ich mit dem iP5 diktieren können, allerdings hat das Senden nicht geklappt. Also etwas funktioniert schon mal. 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von do_it


Hi,

hast Du das mit dem IPhone zum diktieren von SMS bzw. iMessages zum laufen bekommen oder hast Du es für Emails benutzt?

Bei mir hat das nämlich nie hingehauen. Lt. BMW München und Kompatibilitätsliste geht es auch mit dem iPhone nicht. Zumindest nicht beim Vor-LCI F10/F11.

Grüße,
do_it

Hi,

Nicht dass mich falsch verstehst: Siri nutze ich ausschließlich am iPhone, nicht über das iDrive. Dann klappt SMS, Mails, iMessage problemlos. BMW und iDrive respektive Dragon Drive bleiben dann außen vor. Wenn Dragon Drive dann nur übers iDrive, das iPhone ist dann nur für den Versand zuständig.
Deshalb ja meine Aussage, dass ich DD nicht nutzen werde, denn die Diktierfunktion funktioniert bei mir nicht 100% sicher, und daher kann ich es knicken, denn manuelles Ändern während dem Fahren mach ich nicht und im Stand geht das mit Siri und iPhone direkt viel komfortabler.

Grüße

Hallo Zusammen,

gibt es in der Sache weitere Erfahrungen?
Nach erster Einschätzung ist Nuance gleichzusetzen mit Siri auf dem iPhone.
Das heißt, wer Siri nutzt braucht kein Nuance und damit kein alternatives Telefon (BlackBerry o.ähnlich) um Nuance nutzen zu können..?
Ist diese Darstellung so richtig?

Vielen Dank. Beste Grüße

habe Nuance auslaufen lassen den Vertrag jetzt wollte ich einen neuen starten und im Connected Drive erscheint nur sei ausgelaufen soll den Kundenservice benachrichtigen. Der fühlt sich aber nicht zuständig. Weiss jemand eine Lösung.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 29. Oktober 2013 um 11:49:13 Uhr:


Hallo Zusammen,

gibt es in der Sache weitere Erfahrungen?
Nach erster Einschätzung ist Nuance gleichzusetzen mit Siri auf dem iPhone.
Das heißt, wer Siri nutzt braucht kein Nuance und damit kein alternatives Telefon (BlackBerry o.ähnlich) um Nuance nutzen zu können..?
Ist diese Darstellung so richtig?

Vielen Dank. Beste Grüße

Sorry wenn ich jetzt nochmal den Fred aufmache. Hab gezielt nach Nuance und BMW gesucht.
Also grundsätzlich läuft Nuance Dragon Drivre so: Gesprochene Sprache wird bis zum Server von Nuance übertragen und dort in Text umgesetzt. Dann der Text wieder zurück zum Fahrzeug. Versand der Nachricht über ein Bluetooth fähiges verbundenes Handy.

Beim Navi Prof mit NBT (ab 7/202) muss man einen Vertrag mit Nuance abschliessen - der Vertrag verlängert sich automatisch um 12 Monate - also aufpassen ... :-(
Speech To Text ist nur aktiv, wenn das Telefon unter www.bmw.de/bluetooth als Kompatibel eingestuft ist - will heissen: MAPI-Protokoll für Bluetooth muss vollständig unterstützt werden. - das ist bei iPhones NICHT der Fall! - Apple gibt das MAPI für andere nicht frei ....
Also geht Nuance nur z.B. mit Blackberry und noch paar andere. Kann sich jedoch bei jedem Firmwareupdate ändern ...*schnief* Hängt vom Handyhersteller ab ...

Was ist sonst noch wichtig:
mit den aktuellen Modellen mit Navi Prof NBT-Evo ist Nuance inklusive. Trotzdem die Einschränkung von Bluetooth - nur ein Versand über Smartphone mit Bluetooth kompatiblen Smartphone möglich.

Ich finde es der Hammer in welcher Geschwindigkeit die Übertragung erfolgt.

Die Liste der kompatiblen Handys ist ja wohl ein Witz! Ich kann mein neues Sony Handy nicht nutzen, aber mein altes HTC One M8 schon? Lächerlich.

Nach lesen dieses Threads habe ich die hier besprochenen Funktionen komplett aufgegeben. Ein Armutszeugnis für eine 70.000€ Karre von 2016.

Hab in meinem F11 Bj. Nov 2014 DD genutzt. Die 60 tage Probe und danach ein Abo für ein Jahr. Genutzt hab ich es damals anfangs mit dem HTC One M8 und dann ab März 2015 mit dem M9. Alles hat einwandfrei funktioniert, diktieren und versenden. Ich hab das Abo aber nach einem Jahr gekündigt weil es mir die zu diesem Zeitpunkt anfallenden 24,90 Euro nicht wert war auch wenn es nur ein geringer Betrag war.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 21. Juli 2017 um 10:55:30 Uhr:


Die Liste der kompatiblen Handys ist ja wohl ein Witz! Ich kann mein neues Sony Handy nicht nutzen, aber mein altes HTC One M8 schon? Lächerlich.

Ganz einfach: Je nachdem was für ein Bluetooth-Protokoll der Hersteller des Smarthphones verwendet (freigibt) und welche Headunit / Baustand & Ausstattung dein BMW hat, geht einiges nicht. Meistens ist es dss Übertragen der Nachrichten (MAPI-Protokoll).

Ich wette zu 80% das es bei MB, Audi absolut identisch verhällt. Rs liegt "in den meisten Fällen" am HANDY.

Ich geb dir dann Recht: Es ist ein Armutszeugnis - aber in einem Punkt widerspreche ich dir ... für den Handy-Hersteller :-(

Was ganz wichtig ist ... wenn eine neue Firmware bei einem Handy & iPhone rauskommt: "Plötzlich" ist es nicht mehr kompatibel!

Zitat:

@willybald schrieb am 30. August 2013 um 16:47:21 Uhr:


Also ich habe seit 3 Wochen den neuen 5er F11 LCI und mit dem HTC ONe verbunden email und sms diktieren geht sehr gut nur beim Empfänger kommen koische zeichen an z.b.

Content-Type: text/plain
Content-Transfer-Encoding: 8bit
From:
To: info@....
Subject: =?utf-8?Q?Hallo Hendrik ich sitze gerade in meinem neuen BMW?=
Viele Gr=C3=BC=C3=9Fe Hendrik von seinem Auto?=
Date: 29 Aug 2013 14:09:51 +0000

Falls noch jemand dasselbe Problem hat:

Es kommen mehrere mögliche Ursachen in Frage:

1. das eingestellte Sendeformat im Smartphone (ggf von HTML Mals auf "nur Text" umstellen

2. Das verwendete Konto auf dem Smartphpne, bzw die verwendete App (z.B. ein MS Exchange Ko to oder die GMX App, die Google Mail App)
Testet mal eine andere App / anderes Konto

3. Die übertragung von der Headunit ans Handy per Bluetooth. (aber aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich).
Handy neukoppeln:
Handy im BMW löschen
BMW im Handy löschen
Alle Apps aus & Handy neu starten
Handy neu koppeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen