Wer hat diese Sitze ???
Wer hat diese Sitze ?
Und wer hat Probleme mit diesen Sitzen?
Sie sehen zwar toll aus, sind aber der letzte Dreck !
So eine Qualität habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Angeblich Zuliefererprobleme. Die Sitze knirschen und knarzen an allen Ecken. Wenn ich in einen Kreisel fahre, knarzt es überall. Ich weiss auch, woran es liegt. Es ist das Material (Hartschaum) von der gesamten Polsterung (Sitzfläche als auch Lehne). Das Fzg. wird im Dez. 2 Jahre alt. Ich habe das Gefühl, wenn die Climatronic an ist und die Luft trocken ist, knarzt es noch mehr. Mittlerweile höre ich es nur noch knarzen. Nerventerror pur! Vor 2 Mon. wurde auf Garantie die Rückenlehne getauscht. Jetzt fängt die Sitzfläche auch schon an. Gestern Abend habe ich den Stoff vorsichtig ausgehängt und festgestellt, dass der gelbe Hartschaum in der lackierten Stahlwanne reibt und diese knarzende Geräusche von sich gibt. Eindeutig ein Materialfehler. Ich warte noch bis Dez. ab. Sollte es schlimmer werden, lasse ich mir die Sitzfläche auch noch tauschen. WER KENNT DAS PROBLEM ?????? Schaut Euch mal das Handy-Pic an, und hört mal auf Eure Sitze. Vielleicht habe ich auch nur eine schlechte Charge erwischt. Aber laut AH ist es kein Einzelfall.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Ey ey.... mal nix gegen Leute über 100 kilo, Mädels!
😉
hehe, ich war auf ursachenforschung, das gehört nunmal dazu...gut, kann man das gewicht halt ausschließen ;-)
Zitat:
Als Highline-Fahrer hast Du aber Sportsitze.
Hab isch? Na sowas... auf jeden Fall sehen die optisch gleich aus und sind saubequem ;]
Wurd doch schon öfters gesagt, Highline Sitze und Sportsitze sind deutlich bequemer als Basis Sitze.
Fragt sich nur, ob manche Sondermodelle durch diese "guten" aufgewertet wurden.
Ich find gute Sitze superwichtig!!!
Ich habe diese Sitze auch und mein Fahrersitz quietscht auch, wenn ich drin sitze.
Gibt es da denn keine Abhilfe, und sei es, daß man was zwischen Hartschaum und Metall steckt?
Grüße
Jan
...nein, hab ich mit nem sauberen Baumwoll-T-Shirt probiert. Da knarzt es noch mehr...! Ich habe die Vermutung, wenn der Schaum noch neu ist, ist er weicher. Vermutlich härtet er nach ca. 2 Jahren aus und die Oberfläche wird klebrig und fester. Somit reibt er hochfrequent an der schwarz lackierten Innenwanne des Sitzes und gibt diese Geräusche von sich. Austausch während der Gewährleistung bringt nur zeitlich bedingt etwas, da die neuen Sitze genau die selben sind und das Problem vermutlich wieder auftritt. Es sei denn, wir warten mal ab bis das Material weiter altert. Vielleicht gibt es dann auch wieder Ruhe. Also...ich stehe hier wirklich wie ein Ochse am Berg.......und bin damit kein Einzelfall.
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Wurd doch schon öfters gesagt, Highline Sitze und Sportsitze sind deutlich bequemer als Basis Sitze.
Fragt sich nur, ob manche Sondermodelle durch diese "guten" aufgewertet wurden.
Ich find gute Sitze superwichtig!!!
Ja, das ist auch meine Meinung. Die Sportsitze im Golf IV sind super.
Der Golf hat ab der Trendline-Ausstattung Sportsitze, sowie die Sondermodelle Generation, SportEdition, GTSport. Im Pacific konnte man sie als Extra bestellen.
Aber ein Special hat sie niemals.
Unterschieden werden die Sportsitze lediglich vom Stoff.
Der SportEdition hat sogar noch eine Orbit-Blaue-Kappnaht *g*.
ich war mit den Comfortline sitzen recht zu frieden, ich finde sowieso die ersten golfs waren noch besser in der ausstattung verbaut, wie die neuen. Bei den neuen wurde mehr geschlampt find ich
Danke..., aber das bringt mich auch nicht weiter. Ich kann jetzt schlecht andere Sitze einbauen lassen, obwohl ich es am liebsten machen würde.
ich hab im Pacific auch Sportsitze glaub ich, auch die mit den blauen nähten *g*? kann des sein?
JUngs, servuzz!
Ich hab die dinger im Highline v5 und bin mehr als unzufrieden. Linkskurve: "knaaaaartsch!"
Rechtskurve: "Knaaaaartsch!"
Arsch gerade rücken und einen fahren lassen:
Knaaaaaaartsch!
ich find die Sitze auch nur mehr als schlecht! Vorallem seit ich meinen Sitzairbag habe wechseln lassen müssen. Die haben da glaub ich öl unter den hartschaum, damit ich besonders quietsche.
Nein, ich wiege weniger als 100.
Also, gestern Abend habe ich folgendes ausprobiert....und Leute ES HAT FUNKTIONIERT !!!! Nur mal sehen, wie lange. Ich habe hinten unterhalb der Sitzfläche die Stoffbespannung gelöst, die Rückenlehne zurückgedreht und den Stoff ca. 20 cm von der Sitzfläche gezogen (weiter geht sie nicht abzuziehen, da sie vermutlich seitlich auch irgendwo befestigt ist). Zum Vorschein kam eben dieser Hartschaum, der wie schon beschrieben in der Metallwanne reibt. Man nehme stinkgewöhnliches, säurefreies Maschinenfett, hebe mit der einen Hand den Schaum an und dann dünn mit dem Fett einschmieren. (Dabei aufpassen, dass man sich die Lehne nicht einsaut). Grossflächig alles dünn benetzen und den Hartschaum wieder leicht in die Wanne einsetzen. Hände waschen und den Stoff vorsichtig wieder drüberziehen und die Plastikhalterung unten wieder einclipsen. Danach Druckprobe auf die betroffenen Stellen und siehe da......NIX MEHR ZU HÖREN.....!!!!!!! Wie gesagt, mal sehen, wie lange.
ich hab auch die Highline Seriensportdinger... (in Golf Lim. 2 Türer; 76kg)
hab ja erst gedacht das seis fahrwerk, was da so knarzt 🙄
ich werd sie aber bestimmt NICHT ölen... *vogelzeig*
aber gute idee an und für sich 😉