Wer Hat Die Meisten Km Runter ???
Hallo an alle FIAT Fahrer,
mich würde interessieren wer bisher die meisten Kilometer
mit seinem FIAT / LANCIA runter hat !!!
Erstellen wir eine kleine Hitliste (bitte ehrlich bleiben)
auf-und abrunden erlaubt.
Bitte immer Modell, Baujahr und PS angeben !!
ich fang mal an:
FIAT PUNTO 176
12/95
55 PS
147000 km
Bei den erstaunlichen Fahrern die über die 250000 km (? wie habt ihr das nur geschafft 😰 ????)
kommen, bitte sagt uns was habt ihr schon alles repariert ?
CIAO, & gute Fahrt.....
75 Antworten
Fiat Brava 1.6 16V ELX 103PS
Gasauto
Bei mir sinds 184.000km jedoch wurde vor 10.000km der Motor nach einem Platzer gewechselt!
Der Thermostat hat sich verabschiedet und hat den Motor nicht mehr gekühlt, dummerweise zeigte auch die Wassertemperaturanzeige normale Werte an so das ich bis zum Schluss nichts gemerkt hab!
Zusätlich zu den normalen Verschleißteilen wurde noch das 3.Einspritzventil und Wärmetauscher für die Innenraumheizung gewechselt.
Jetzt läuft er wieder rund...
Lancia Delta 1.8 HPE
Erstzulassung 3/99
derzeit knapp 130.000 km.... aber ich habe die zuverischt auf mehr.. ;o)
hatte vorher einen VW der hat 320.000 km drauf gehabt mit nicht wirklich nennenswerten reperaturen am Motor (karosserie musste ständig gewartet werden, wg. Rostanfall).. das selbe ergebnis möchte ich nun auch mit mei´m Delta schaffen... ;o))) [aber natürlich ohne die Rostmängel]
Der Delta is einfach weltklasse... !
Grüße vom Zwergal..
PS: der Golf lebt immer noch... *smile*... wird wohl auch noch die 350.000 km packen..
lancia dedra 2.0 bj93 120ps
ca 370000km!
tacho steht bei 354tkm, weil tachowelle eine etwas längere zeit kaputt war (}>ein paar mal ins radar gefahrn=) ) km stand lässt sich allerdings dank fahrtenbuch meinesvaters auf ca 370tkm errechnen, plus fahrten zum einkaufen, kinder hin und herführen etc! also gute 370tkm
mfg fitso
Fiat Punto I 60SX Bj 1996 105.000km
Hat neue Bremsen vorn und hinten, neue Stoßdämpfer, hinten neue Achskörper und ein bisschen Kleinzeug an Reperaturen...
Der frühere:
Lancia Delta II 1.6 i.e Bj 1992
hat es bis auf eine unplanmäßige Reperatur an der Benzinpumpe, 85.000 geschafft... Jungfräulich aber Totalschaden...
Ähnliche Themen
Lancia Thesis 230ps Bj. 02
stolze 260´km
Fahren mit dem Auto fast jedes Wochenende von Augsburg in unser Ferienhaus in Sir´mione bei Verona in Italien.
Außer das die Tachohintergrundbeleuchtung gerade spinnt gibt es nichts zu bemängeln. Ein super Auto.
Was man eigentlich für den Preis auch erwarten darf.
Mein Fiat Marea Weekend (siehe eBay-Link in der Signatur) hat 181.000 km runter.
Außer, dass der Händler 5 !!! Versuche brauchte, bis er meine Klimaautomatik wieder in Gang gebracht hat, funktioniert alles reibungslos. 🙂
Der Motor ist noch ab 150 km/h sehr durchzugsstark....das schafft mein 1.8er Golf nicht!
Also ich fahr zur Zeit Golf, mit 281.000 km Runter, und soweit noch alles original, wobei das aber keine ausnahme ist. Werd mir trotzdem nen Japaner zulegen, das is mir nüscht mit VW, außerdem sind die neueren auch eher unzuverlässiger...
Aber wir sind ja hier im Fiatforum:
Mein Opa fährt nen Tempra Bj. 93 glaub ich, hat jetzt vielleicht 20.000 runter. Zustand natürlich perfekt... Da könnte noch mal ein Liebhaberstück draus werden...
Uno 60 Diesel
247.000 km.
Absolut ohne Probleme gelaufen. Nie Startprobleme.
Nur einmal musste das Vorglührelais ausgetauscht werden.
Super Auto. Vermisse es sehr. War zum Schluss steurlich furchtbar teuer!
jo mander und manderienen des is ja alles nix, also der 560 sel vom fatta hat 470 000 km und läuft wie tip top und das beste am motor is alles original,
und der 220 mercedes vom kumpel hat ca 760 000km er geht zwar no aber wer weiss wie lange*g*,mfg
ahoi,
mein cousin fährt seit 1988 ein golf 2 mit 75 ps und ist ca. 1,5 millionen km damit gefahren... er hatte bis jetzt 3 keilriemen, einmal der anlasser und 2 den zahnriemen gewechselt und sonst nichts.... und der wagen ist tip-top sauber... :-)
Also:
@UFO84:
Du schreibst:
1988 ein golf 2 mit 75 ps und ist ca. 1,5 millionen km damit gefahren... er hatte bis jetzt 3 keilriemen, einmal der anlasser und 2 den zahnriemen gewechselt und sonst nichts.... und der wagen ist tip-top sauber... :-)
Nie ein Radlager, einen Stoßdämpfer, eine Bremsscheibe,
eine Kupplung, ein Querlenker,..........
Wer dies glaubt, hat wirklich keine Ahnung von Autos....
Aber, ansonsten gratulation...
Also lest bitte:
Der Text stammt nicht von mir:
Treu und brav fuhr mich mein UNO vom 18. Oktober 1991 bis zum 5. September 2004 genau 437.406 km durch Europa (Dank der guten Wartung durch Auto Krälemann in Senden ). Er war in die Jahre gekommen, aber er war auch zu meinem Markenzeichen geworden. Ich wollte mich mich erst von ihm trennen, wenn es denn nicht mehr anders geht. Das war am 5. September 2004 leider soweit. Sein Herz war noch stark, aber der Körper hatte reichlich Gebrechen: Ermüdungsrisse an den Federbeindomen, Schweller von innen her zum Bodenblech hin ca. jeweils 1 m weggerostet etc.. Der Motor war im Originalzustand. Leider erfuhr ich erst zuspät, daß mein Auto in Fachkreisen auch 'km-Kult-UNO' genannt wurde. Hätten sich diejenigen früher geoutet, so hätte der UNO vielleicht ein anderes Ende nehmen können. So ist er halt bei einem (allerdings sehr guten) Autoverwerter gelandet.
Die Standard-Fragen gleich beantwortet:
usw...
Folgt dem LINK:
Der Link:
http://www.tn-tn.de/auto/auto.php
naja gut bremsen und sonstige sachen mussten halt gewechselt aber es war auch immer hin der erste motor
zählt ein uno auch ? 😁
FIat Uno 75 SX i.e / Bj. 90
232 tkm
nur verschleissteile gewechselt 🙂
also bremsen, auspuff, zahnriemen, filter u.s.w
und er läuft.. und läuft...
Fiat Panda Selecta Bj.1994
(ich hab ihn 1998 mit 20 tkm gekauft)
gerade die 100000 km überschritten (hauptsächlich Autobahnfahrten und da fahr ich nich langsam;-)
keine wirklichen Reparaturen, kein Rost
er wird auch mit Liebe gepflegt ;-)