Wer Hat Die Meisten Km Runter ???

Fiat

Hallo an alle FIAT Fahrer,

mich würde interessieren wer bisher die meisten Kilometer
mit seinem FIAT / LANCIA runter hat !!!

Erstellen wir eine kleine Hitliste (bitte ehrlich bleiben)
auf-und abrunden erlaubt.

Bitte immer Modell, Baujahr und PS angeben !!

ich fang mal an:

FIAT PUNTO 176
12/95
55 PS
147000 km

Bei den erstaunlichen Fahrern die über die 250000 km (? wie habt ihr das nur geschafft 😰 ????)
kommen, bitte sagt uns was habt ihr schon alles repariert ?

CIAO, & gute Fahrt.....

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Also unser Polo ist auch die Zuverlässigkeit in Person. Aber es kommt viel auf die Fahrweise / Behandlung und Wartung des Autos an!

gruss

Stimmt, es heisst ja nicht das alle deutschen Modelle nur bis 50000 km halten und die ersten Mängel auftreten.

Sie sind nur nicht WESENTLICH mehr besser als ein Fiat oder Alfa obwohl sie höher gehandelt werden.

Natürlich liegts auch an der Pflege des Fahrzeuges...

gruss

Hab jetzt knapp 110000 km
mit meinem Punto75 runter.

Auto dient auch eher zu Showzecken seit km 95000 km.

Ein Fiat hat gute Pflege verdient.

Lancia Delta HF Turbo BJ'89 --> 188000 km

Zitat:

Original geschrieben von punto75red


Ein Fiat hat gute Pflege verdient.

genau, den wir fahren ja nicht irgend welche autos. :-)

grezz, chris

Ähnliche Themen

Das Wort "Qualität" ist eben etwas, dass viele nicht begreifen, oder sehr viel anders auffassen als ich!

Qualität bsedeutet für mich nicht, dass irgendwelche Scheiss-Spaltmasse stimmen, oder der Plastik im Interieur hochwertig aussieht! Sondern, dass Motor/ Mechanik/Technik etc. möglichst lange hält! Elektronikprobleme hat ja heute schon jedes Auto, da lob ich mir die guten alten Autos!😁
Aber einen Alfa-V6 oder die TS-Motoren, bringt man nicht kaputt! Auch wenn hier einige behaupten das sei "veraltet", es sind und bleiben technische Highlights!

Die Tipos und Unos, sowie 164er, gibts bei uns noch zu Hauf! Und kaum einer hat weniger als 200'000km runter!

160.000 km bei nem Punto 176er mit nem "süßen" aber nicht zu unterschätzenden 60 PS 1,2 l Motor.

Läuft aber trotzdem ruhig und ohne Schwierigkeiten.

Bin sehr zufrieden mit Ihm!

Fiat Uno

Fiat Uno 1.1 IE Bj. 92. Derzeitiger Kilometerstand 217tkm und immer noch die erste Maschine. Gewechselt vor kurzem Zahnriemen und Lima. Der Motor ist immer noch top und schafft locker 180km/h! Welches deutsche Auto dieser Klasse will dort mithalten. Der Verbrauch liegt unter 6 pro 100 gefahren Kilometer!

Fiat Ducato Maxi14
Bj. 06/96
2.5 TDI, 136PS
sage und schreibe 365.495 Km
Erneuert wurden, Anlasser, Lichtmaschine und die Einspritzpumpe.
Reperaturen sind, Getriebeblock geschweißt und ausgefräst, Wasserpumpe neu abgedichtet.
Erneuert werden müssen noch Schiebetür, und Rostbekämpfung an diversen stellen.

Mfg Marcel

Fiat coupe
2.0 16v orginal 139ps zur zeit ca180?????
2. motor bei fiat eingebaut
nur motor 26000
gesamt 128000

scharfe nocken wellen, chip
spezial angefertigte 4x90 er auspuff anlage
bilstein fahrwerk mit eibach federn
kopf kanäle ventiele bearbeitet
das wichtigste und geilste farbe GELB
von bj 01-95
voll ausstattung.

hatte letztens leider einen streif schaden und was macht ein tuning freak draus? will noch alles verspäulern und andere stosstangen holen und lakieren lassen deshalb zu über gang fahre ich nen opel gurke:-((

FIAT Uno 75ps gebraucht gekauft mit 210000km ´mein erstes Auto´
hatte nie ein Problem habe es dann aber leider geschrottet bin mit einem Polo zusammengestoßen. 🙁 Reperatur lohnte sich nicht mehr.
Am Schluss hatte er 350000km

Fiat Bravo 1.4 12V 99946 km

Fiat Punto,
1.2 EL
73 PS

179000 PS

Die 200t schaff ich noch.
Bis Winter werden jetzt Zahnriemen und Bremsen (evtl Zyl.KopfDichtung) gewechselt.
Dann sollte er TÜV bekommen und es kann weitergehen.

Maritn

Fiat Marea 1.8 EZ mitte 98
km etwas über 207.000km
jetzt kamen ers Stoßdämpfer Querlänker und Co.

bei 140000 km ist leider der Motor geplatzt, war nur der Kopf zu retten
ich schätze die Kolbenringe
das gute Triebwerk hate bis dahin kein Ölverbrauch

jetzt ist aber warscheinlich das Steuergerät kaputt
der Lüfter läuft nicht mehr richtig, er verschluckt sich sehr oft im unteren Drehzahlbereich

ansonsten hält er gut

Fiat Punto 1.2 60 PS
kurz vor 113.000 km

bisher waren nur hintere Querlenkerlager defekt und ein Kolben an der hinteren Bremsanlage

immer noch um die 165tkm km... aber neuen TÜV ohne Mängel... (nur ein Hinweiss, ich sollte innerhalb der nächsten 5tkm mal die hinteren bremsbeläge wechseln und acuh evtl die scheiben) das hatte ich eh vor...

Fiat Panda 750 FIRE
ca. 300.000 km
Reparaturen an der Technik: Motortausch 1x
Reparaturen an der Karosse: unzählige

Deine Antwort
Ähnliche Themen