wer hat die meisten kilometer auf der uhr

VW Golf 4 (1J)

hallo leute wollte mal ne kleine umfrage starten wer hat denn hier die meisten km auf der uhr bei gleichzeitig geringen werkstattkosten ??

97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holzbrett


Auf meiner Uhr stehen immer höchsten 2359 ... Danach ist wieder 0000. Wie schafft ihr so viel?

😁 😁 😁

Hehe, auf meiner Sogar 235959. 😉 Wobei die Uhr nur temporär im Fahrzeug ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HelpMe


Wobei die Uhr nur temporär im Fahrzeug ist. 😁

Und auch keine Kilometerangaben macht.

Mein Vadder: 115PS TDI ca 180 000km über die Werkstattkosten schweig ich ma lieber.

Meiner: V5 150 PS 121 000km auf den letzten 30tkm etwa 2500€ an repartur und inspektionskosten.

Meiner hat etz knapp über 60000km runter und Gott sei dank noch keinerlei Kosten! Außer von mir Gewolltes...! 😁

Ähnliche Themen

Golf 4 GTI
Mit 116000 vom VW Vertragshändler aus 1.Hand Scheckheftgepflegt gekauft:

- Sitzheizung Fahrerseite defekt
- Autom. abbl. Innenspiegel Defekt
- Becherhalter defekt
- Nockenwellendichtungsring defekt (3x)
- Nockenwelle defekt
- Turbo sporadisch nicht an
- Steuergerät defekt
- Wackelkontakt im Rücklicht

Mit 118500 wieder verkauft. Alle Reperaturen musste der Händler übernehmen.
Kosten? Keine Ahnung, kann sich ja jeder selber ausrechnen. Leihfahrzeug von VW? - Fehlanzeige.

7 Werkstattaufenthalte in 5 Wochen

Nie wieder VW!

naja

G4 1.9TDI, 81kw, 1998: 150'155km

bisher (seit Aug.05 und 131'000km): Fensterheber Fahrer-&Beifahrerseite, Fensterhebermotoren hinten, RückfahrlichtSensor, Wischerdüse am Heck dreht mit, beide Recaros vorne knacken, der Fahrersitz hat sogar minimes Spiel (!), Probleme bei abschliessen (evtl. microschalter...),...mehr fällt mir nicht ein...aber 1-2 Sachen waren da schon noch 🙁

golf vr6 4 motion mit knapp 59000km

mängel:

2x koppelstangen ausgetauscht (garantie)
Stabigummis vorne (garantie)
Schalter Sitzheizung (Alt gegen Neu bei ebay)

Bj. 09/2001 - 113000 km runter -V5-

-- bremsschlauch hinten links
-- bremsflüssigkeit
-- elektrikproblem(sporadisch)wieso? keiner weiss es
-- koppelstangen und domlager bei fahrwerkseinbau erneuert
-- inspektionskosten sehr gering da bruder mechaniker ist
und das auto wartet

so so

Zitat:

Original geschrieben von Kai Diesel


so so

😕

Zitat:

Original geschrieben von Kai Diesel


so so

na denn

Golf 4 1.6l 118.000

Getriebe hakelig von Anfang an
Fesnterheber vorn links & rechts (2x) erneuert.
Fensterheber hinten links defekt
Scheibenwischer hinten ruckelt
Scheibenwaschanlage hinten undicht - hat den Kofferraum geflutet
Scheibenwischer vorn Gestänge überholt da festgefressen
Bremsen hinten quitschten wie sau
Merkwürdige unrunde Fahrgeräusche beim langsam fahren
Immer wieder setzt die Alarmanlage und Zentralverriegelung aus
Spiegelheizung links defekt
Temperaturanzeige spinnt
Licht an der Sonnenblende links geht nicht mehr aus
Motorhaube super hakelig zu öffnen

Darüber hinaus natürlich die Verschleissteile getauscht, die zählen aber nicht.

Hat mich viel Zeit geskostet die Konstruktionsfehler zu beheben. Wenn ich damit zum freundlichen gegangen wäre hätt ich mir auch ein neues Auto kaufen können.

126tkm

1.9TDI 90 PS

diverse verschleißteile, und nen neuen Turbo hat er auc schon!!!

aber dafür noch den ersten LMM der aber langsam probs macht, werd ich bald tauschen.

was haste denn da für ne sch... kiste erwischt ??
solche listen kenn ich eigentlich nur von italienern

Deine Antwort
Ähnliche Themen