wer hat die meisten kilometer auf der uhr

VW Golf 4 (1J)

hallo leute wollte mal ne kleine umfrage starten wer hat denn hier die meisten km auf der uhr bei gleichzeitig geringen werkstattkosten ??

97 Antworten

119000 km, 1,4er, in 2 jahren und 45000 km neben Inspektionen (ca. 250 euro) nur 50 euronen für ne neue achsmanschette inkl. einbau. sonst nix. ich bin zufrieden.... ich mag den golf... 😉

Zitat:

Original geschrieben von blue-anthrazit


119000 km

Dann musste aber deine Signatur mal erneuern 😉

MFG Markus

gerade gemacht 😉 ....

Zitat:

Original geschrieben von blue-anthrazit


gerade gemacht 😉 ....

Sehr schön 🙂

Ähnliche Themen

25.900 km - wartungskosten bisher = 43,80 (Bremsflüssigkeitswechsel) 😁

2.3 VR5 Bj.99 mit 75tkm und außer den normalen Wartungskosten mußte ich bisher nur in 2 Repsätze für die Fensterheber investieren.

200700Km TDi 110PS Bj98

war schon so ziemlich alles kaputt

gekauft mit 100500km
momentan 162400km
verkauft wird er mit max. 165000km

größere Reperaturen hatte er keine gehabt.Reifen hat er gefressen wie Sau😁 Servicesachen eben. Ich denk das da bald was anfällt^^

Grüße
Domi

Golf 1.4 bei 118.000. Kosten waren nur die Inspektionen und etwa 1300€ Kleinigkeiten wie Fensterheber, Drosselklappe, Lambdasonde, Batterie usw. Momentan zerschmilzt mein Komfortsteuergerät vor sich hin, Werkstatt meinte es ist nicht Lebensnotwendig das zu wechseln, Sitzheizung defekt und er mukt gerade etwas, was wohl an den Kerzen und der schmutzigen Drosselklappe liegen dürfte.

Ansonsten springt er immer an und hat mich unterwegs noch nicht stehen lassen.

62900 km
gekauft bei 35000 km

Massekabel, Anlasser, Drucksensor vom ABS, Getriebe, Lenkstange, Blinkerrelais, Stoßdämpfer --> alles Garantie

Heckaufprall --> 5800€ Versicherung des Gegners

Türdichtung 53€, Tür nachstellen 20 €, linkes Spiegelglas 50€, Getriebeölwechsel und Klimaservice 200€, Glühbirnen vorn komplett 60€, Bremsen 120€

War schon einiges, aber alles was teuer war hat die Garantie abgedeckt!

Bj.03/2000 101380km
ausser natürlich Stabigummis & Mikroschalter in der Heckklappe(gibts aber einzeln) absolut keine Probs.

Allso mein Golf 4 TDI 116 PS hatte genau 237000 km auf der Uhr, leider trennte uns ein Unfall sonst würde er heute noch fahren.
die kosten bis dato eigentlich normal wenn man ein Fahrzeug bewegt.(Verschleißteile usw.)
bis zuletzt:Motor und Getriebe Orginal ebenso der Turbo
"kein Chiptuning"

91.215km, gekauft mit 86.000km

derzeit reingesteckt: 280,-€ für hintere Bremsen, Achsmanschette vorne, TÜV und Arbeitslohn.
Kundendienst für 190,-€ ohne Zahnriemen (war schon getauscht), dafür aber mit Bremsflüssiggkeitswechsel.

derzeit noch defekt: Achsmanschette vorne (geht logisch auf Garantie), Stabos vorne, Achslager hinten, Heckklappenschloß, Heckscheibenmotor (Düse dreht mir)

Zitat:

Original geschrieben von anismo


Achslager hinten

Könnte für dich interessant sein: beide Achslager hinten kosten zusammen 40 Euronen, Arbeitslohn war bei mir rund 50 EUR.

Auf meiner Uhr stehen immer höchsten 2359 ... Danach ist wieder 0000. Wie schafft ihr so viel?

😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen