Wer hat die meissten Kilometer drauf ?

Audi A6 C4/4A

Hi ! Mich würd mal interressieren, wer hier alles über 300 Tausend Kilometer auf dem Tacho hat

Hab ,,erst" 218000

A6 C4 2,5 tdi quattro

143 Antworten

Bei mir sind es inzwischen 321 000 Km

Ich auch 🙂

Am 11.8.05 habe ich geschrieben, dass meiner ca. 370Tkm drauf hat.
Inzwischen, ein Jahr später (am 12.8.06) hat er knapp 410Tkm Kilometer drauf. Reparaturen hielten sich das letzte Jahr in Grenzen. Schlauch zwischen Turbo und Ladeluftkühler wollte getauscht werden (ca. 60€ - Selbst gemacht) und noch ein paar Kleinigkeiten- insgesamt ca. 200€ ...

bin heute bei 316000 km angekommen und schnurrt noch wien kätzchen *g*
Hoffe es bleibt auch so!

Gruss

Habe 256848 tkm auf dem Tacho

Ähnliche Themen

Laufleistung

Ich habe meinen 100er C4 2,8e quattro mit 405 000 km auf der Uhr im Mai verkauft (außer dem Motor war an der Kiste alles Schrott). Der Motor lief noch nahezu perfekt, so daß sogar noch Ausritte mit Tempo 240 problemlos möglich waren, das Getriebe lief außer einer Macke im vorderen Differential einwandfrei.
Jetzt gewöhne ich mich gerade an das deutlich gemütlichere (gähn!) Fahren mit meinem A6 2,5 TDI (140PS) Automatik.
Der hat gerade mal 201000 auf der Uhr.

Cutterman,
der der seinem Quattro nachweint

^^405tkm???
WAAASSSS?
Was war denn alles Schrott? Also außer dem Motor? Rost?
Ich habe echt Angst das mein Auto auseinander fällt... So manchmal, auf Kopfsteinpflaster... Dieses Geklapper vom Fahrwerk. Ich habe echt kein Plan wo das herkommt.

mein C4 2,8 Quattro BJ92 hat jetzt 330 tkm oben. Innen ist er dank pflege wie neu (Nichtraucherauto obwohl ich Raucher bin). Aussen gibt es ein paar Steinschläge. Kein Rost. Motor läuft wie ers oll und das Getriebe schaltet auch sehr gut. Bis auf Verschleißteile habe ich noch nichts getauscht.

Hallo zusammen,

mein erster C4 (115 PS TDI) schied nach einem fehlerhaften Zahnriemenwechsel (Werkstatt, nicht ich!) mit 323.000 km in tadellosem Zustand von mir - obwohl's Jahre her ist, hab ich's noch immer nicht ganz überwunden.

Inzwischen hätte das Fahrzeug sicherlich... Egal. Mein jetziger C4 (140 PS TDI) hat nun auch die 300.000 geschafft - allerdings wird der Rost die Karre wohl in absehbarer Zeit ganz aufgefressen haben.

Zwei nahezu gleiche Fahrzeuge, die unterschiedlicher kaum sein könnten...

Grüße
rieggep9

Hallo,
mein alter Audi A6 Avant 2.5 TDI hat 283000KM runter(AAT), habe ihn jetzt aber Verkauft.*heul*
Hatte aber nie grosse Reparaturen dran, nur die normallen Verschleissteile.

Zitat:

Original geschrieben von rieggep9


t - allerdings wird der Rost die Karre wohl in absehbarer Zeit ganz aufgefressen haben.

Zwei nahezu gleiche Fahrzeuge, die unterschiedlicher kaum sein könnten...

Grüße
rieggep9

Hi,

wo hast Du denn soviel Rost?

Audi gibt 10 Jahre gegen Durchrostung.

Wenn Deiner also spätestens Bj 08.96 ist,ab zu Audi und reklamieren.

Habe ich vor 3 Jahren mit meinem 80er auch gemacht.

MFG

http://home.arcor.de/Meickel5561/PICT0305.JPG

Meickel61

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Hi,
wo hast Du denn soviel Rost?
Audi gibt 10 Jahre gegen Durchrostung.

MFG

Hallo,

massiv an den Kotflügelverschraubungen, an allen Radläufen (einer ist definitiv durch), an den Schwellern, am Dach &elbst an der Heckklappe - erinnert von hinten an einen alten Golf. Neulich mussten die hinteren Bremszangen ausgetauscht werden, weil komplett verrostet. Alles was aus Metall an diesem Fahrzeug ist, blüht mehr oder weniger stark. Leider sind die 10 Jahre um. Ca. 1 Monat nach der Frist / vor knapp zwei Jahren habe ich erste Rostblasen gesehen. Audi Stuttgart hat jegliche Gewährleistung weit von sich gewiesen - der Krawattenträger hat mir unmissverständlich deutlich gemacht, dass er solche Autos auf seinem Schicki-Micki Hof nicht zu sehen wünscht. Seitdem ist der Verfall an diesem A6 fast schon täglich sichtbar. Die Stahlfelgen der Winterreifen kann ich nach dem letzten Winter wegschmeissen. Die Felgen sind zuvor auf meinem alten C4 fünf Winter ohne die kleinste Rostspur gelaufen.

Das Fzg. ging 1994 vom Band, als einer der ersten direkt nach dem "facelift" von 100 zu A6 (Vorführwagen). Mehrere Wärkstätten haben mir von ähnlichen Problemen beim A6 C4 Baujahr 1994 berichtet...

Kleiner Trost: solange das Auto noch fährt ist es eine optische Antiwerbung - ich werde häufig im Zusammenhang mit der Werbung / der (angeblichen) Vollverzinkung auf den Wagen angesprochen :~|

Grüße
rieggep9

Nabend

Zitat:

Der Krawattenträger hat mir unmissverständlich deutlich gemacht, dass er solche Autos auf seinem Schicki-Micki Hof nicht zu sehen wünscht.

Kann man nur zu sagen Unverschämtheit

Nochmal hinfahren mit mitlaufendem Diktiergerät den Herr noch mal provozieren sollte er wieder arrogant werden Mitschnitt an Ingolstadt schicken . Die Werden sich freuen über solche Mitteilungen.

Hatte so etwas auch schon mit BMW danach war die Werkstatt sehr entgegen kommend.

Meickel61

War auch wegen Rost in den Radläufen bei Audi. Die haben das geprüft und ich habe nach 9,5 Jahren 2 neue Kotflügel bekommen und die Motorhaube wurde auch neu lackiert. Ohne irgendwelche Kosten.

Leider ist die Garantie mitlerweile abgelaufen und es gibt immer mehr Stellen wo der Rost nun durchkommt. Tja kann man nun auf Garantie nix mehr machen.

Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: 460.000 KM

260.000km

was erwartet mich bei guter pflege (alle 10.000km Ölwechsel, Zahnriemenintervalle verkürzt), aber schnelles fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen