Wer hat die meissten Kilometer drauf ?
Hi ! Mich würd mal interressieren, wer hier alles über 300 Tausend Kilometer auf dem Tacho hat
Hab ,,erst" 218000
A6 C4 2,5 tdi quattro
143 Antworten
Moin!
Mein C4 2.6 Avant hatte beim Verkauf letztes Jahr 313000 km runter. Erster Motor natürlich! Der wär bestimmt nochmal das Doppelte gelaufen. Mein jetziges Cabrio hat 193000 km runter und ist damit gerade erst eingefahren ;-)
Gruß Boris
Vielleicht bin ich ja der mit den wenigsten km?
2,6 l Benziner, A6 Bj 12/94, 48.000 km.
Müßte also noch einige Jahre gut durchhalten.
greetings,
Wolfgang
Hallo WolfgangHn,
Bj 94 und dann 48.000 km ??
Hast du ihn etwa die ganze Zeit durch die gegend getragen ????
Mir kommt diese Laufleistung sehr sehr suspekt vor um es mal milde zu sagen !!
Hoffe mal das man dir net ne "faule Pflaume" verkauft hat !!
Ansonsten wünsch ich dir noch etliche km auf deinem weiterem weg !!
gruß krissi
Ähnliche Themen
Hi krissi, nix mit suspekt, sondern rentnergepflegt, wie man so sagt.
Also: ich hab ihn von meinem Vater (86) vor 3 Jahren geschenkt bekommen. Er hat ihn 1994 nagelneu gekauft (mit Klimaanlage und Automatik gut 60.000 DM!). In den ersten 2-3 Jahren konnte er noch häufiger fahren, danach aus gesundheitlichen Gründen leider kaum noch, und so hat der Wagen im Sommer 02 ganze 18.000 originale Kilometer runter gehabt, die restlichen 30.000 bis heute bin ich gefahren. Und ich habe vor, ihn noch ein Weilchen zu benutzen...
Gruß
Wolfgang
Hallo WolfgangHn,
na dann kann man ja nur gratulieren zu dem "super schnäppchen" !!
kann man ja fast neidisch werden.
Die technik ist robust und auch haltbar. Auch die qualität ist ausgezeichnet, vom Fahrverhalten mal ganz abgesehen.
Das einzigste, was nicht überragend ist ist die "alte Automatik". Schaltet nicht ganz harmonisch aber ist durchaus gut zu fahren.
Ansonsten ist nur auf die Vorderachse zu achten ( ausgeschlagene Achs/Stabilisatorgummi´s), auf die hinteren Bremssättel ( neigen zum festgammeln in den Führungszapfen), auf die hintere halterung von Endschalldämpfer ( ist sehr sehr "wegrostfreundlich" ).
Vom 6Zyl Motor weiß ich nicht so viel , aber ist reisetauglich und robust.
Falls probleme auftauchen sollten melde dich einfach hier im Forum , "da werden sie geholfen" ==> würde Verona ...... glaub ich sagen :-)
Gruß krissi
Hi krissi, vielen Dank für deine Tipps.
Die Automatik mußte damals sein, Vater ist kriegsverletzt, beinamputiert, für den war das Aufkommen dieser Erleichterung ein Segen, sein erstes Auto war 1962 ein Ford 12M mit "Saxomat" (elektrische ? Kupplung bei Handschaltung).
Den Zahnriemen hab ich schon mal vorsichtshalber wechseln lassen trotz der geringen km-Leistung, da Gummi ja auch altert. Er sah aber wirklich noch aus wie neu, und die vorsichtshalber mit besorgten Rollen konnten original drinbleiben.
Ich versteh übrigens wirklich nicht, warum die Freundlichen so viel Geld für den Wechsel wollen, ein Freund (KFZ-Meister, VW, Opel) hat keine 2 Stunden für die Montage gebraucht.
Auf die anderen von dir beschriebenen Schwachpunkte werde ich achten. Ich hoffe, dass die Abgasanlage noch ein bißchen hält, ist alles noch original.
Viele Grüße
Wolfgang
A ( C4) 1.9TDI 66KW Automatik, 351422km, Getriebe, Lima, Anlasser, Auspuff und Klima alles original von Februar 1996!!
Nur der Motor musste bei 130 tkm einen Tag nach einer VAG Inspektion auf Mobilitätsgarantie ersetzt werden. Öl vergessen oder Zahnriemen nicht gespannt! Habe Fahrzeug erst bei 164 tkm erworben.
Klima ungeöffnet ohne Wartung voll funktionsfähig.
Getriebölwechsel?? Als ich bei 280 tkm erfahren habe, dass das Getriebeöl keine lebenslange Füllung hat, war noch das Ölsieb vom Werk drin!!
Stoßdämpfer bei 300tkm gewechsel. ( aus langer Weile!) waren i.O. . Beste Investion Buchsen Stabi und Querlenker vorne, fährt wieder " souverän" !
6,5-7,0 Liter bis 160km/h, danach mehr!
Einziger " Fehler" laut ab 140km/h .
P.S ich müsste jetzt Multitronic kaufen!!Traue mich nicht!
Hallo,
die meisten habe ich wohl nicht mit meinem Audi Avant A6 TDI 140 PS aber immer immerhin schon stolze 316 000 Km und er läuft wie ein Uhrwerk.
Hi Krissi, mich interessiert warum Dein Motor bei erst 303Tkm defekt ging?
Normalerweise sind die AEL doch unkaputtbar.
Viele Grüße
Thomas
z.zt. 220Tkm im C4/388Tkm im T3/Käfer?
Also kilometermäßig bin ich dann hier wohl unteres Mittelmaß: Audi 100 C4 2.3E BJ 1992, jetzt 150.850 km.
hallo,
@ C4 TDI
warum letztendlich mein motor aus heiterem himmel den geist aufgegeben hat weiß ich nicht.
Der motor von meinem Dad ( AAT motor ) läuft schon über 660tkm ohne große probleme ( naja er fängt leicht an zu klappern, aber für die laufleistung darf er das auch !! )
zwar ist mein Motor ein ganze weile mit chip gefahren ( ca 210tkm und die letzten 25tkm ohne chip !! ) aber dies ist keine eindeutige ursache/erklärung dafür. Weil habe ihn nie überstrapaziert.auch regelmäße wartung und ölwechselalle 10-12tkm wurden gemacht.
es ist ja regelrecht die 1+2 lagerschale weggebrochen , 3+4 teileweise bzw ganz angebrochen, und 5+6 gar keine verschleißanzeichen. ebenso ist unerklärlicherweise der 5.zyl ohne auseichende kompression gewesen, thermische spuren waren am ganzen rumpf+kopf nicht aufzufinden !! im gegensatz zu den problemen mit durchgebrannten turbo und Krümmer , wo auch dort keiner eine ursache für finden konnte.
Das ganze auto ist nur noch ein fragezeichen !!!!
neuer motor, neuer turbo , neue pumpe , neues steuergerät, neue sensoren und trotzdem geht der verbrauch nicht runter ( 10- 12 liter ). keiner kann sagen warum !!
Auch warum im MWB 4 ;4ter wert ( tastverrhältnis von einspritzregelventil N108 ) immer zwi 70 und 90 % liegt obwohl audi vorschreibt 4-40 %. alle anderen werte stimmer aber komischer weise genau.
Auch meine alarmanlage/innenraumüberwachung ist ein rätsel. Sie zeigt per blinkcode einen Fehler an. Alle kabel geprüft, alle spannungen sind i o . Also Sensoren + Steuergerät getauscht und auch die seitenscheiben + heckscheibenüberwachung blindgeschlossen. und trotzdem bleibt der fehler. Werkstatt zuckt auch nur noch die schultern.
Wenn das so weitergeht ist balt das älteste teil am auto nur der der Fahrer !! ==> das wäre dann ich :-)
naja augen und ohren zu ...... und durch !!!
Gruß krissi
Zitat:
Original geschrieben von krissi22
hallo,
@ C4 TDI
.......Das ganze auto ist nur noch ein fragezeichen !!!!
neuer motor, neuer turbo , neue pumpe , neues steuergerät, neue sensoren und trotzdem geht der verbrauch nicht runter ( 10- 12 liter ). keiner kann sagen warum !!
...........naja augen und ohren zu ...... und durch !!!
Gruß krissi
Moin, das hört sich ja echt übel an! Was soll ich dazu noch sagen? Beileid? Mitleid? Ich weiss es nicht. Aber ich wünsch Dir Glück das er die nächsten 300Tkm ohne weitere Probleme läuft!
Viele Grüße
Thomas
Re: Wer hat die meissten Kilometer drauf ?
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Hi ! Mich würd mal interressieren, wer hier alles über 300 Tausend Kilometer auf dem Tacho hat
Hab ,,erst" 218000
A6 C4 2,5 tdi quattro
High,
ich hab in Tunesien in einer Taxe gesessen, Audi 100 C4 Diesel, die hatte 970.000 auf der Uhr. Laut Besitzer der zweite Motor. Strengt euch an, und fahrt. Die Staaatskasse wird's freuen.
senfty
Re: Re: Wer hat die meissten Kilometer drauf ?
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von senfty
Strengt euch an, und fahrt. Die Staaatskasse wird's freuen.
senfty
na was glaubts du warum wir das hier sonst alle tun !!! :-)
Gruß krissi