Wer hat die höchste Laufleistung???
Mich würde mal interessieren welche Laufleistungen mit dem Accord so drin sind.
Ich hab fast nur possitives über den Accord gelesen und plane den Kauf eines Accord ab Baujahr 2010.
Aktuell fahre ich einen Ford Mondeo mit über 330tkm und der Wagen hat mich schon eine Menge Nerven und auch Geld gekostet. Über einen Erfahrungsaustausch würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
Kleine Entscheidungshilfe 😛:
http://www.gmotors.co.uk/news/most-reliable-cars-of-the-last-decade/
58 Antworten
ICh hab 180tkm und lenkstange verliert Hydraulik öl so nen must äh das teil gibt's nur in KombiNation mit was anderem also nicht einzeln über 1k € bei honda voll :'(
Zitat:
@V6Finder schrieb am 16. August 2015 um 20:28:09 Uhr:
ICh hab 180tkm und lenkstange verliert Hydraulik öl so nen must äh das teil gibt's nur in KombiNation mit was anderem also nicht einzeln über 1k € bei honda voll :'(
hast du eine leise Ahnung, wieviele k€ ich - trotz Garantie- und Kulanzgedöns - pro Jahr in meinen Audi versenkt habe? Dagegen ist dein Problem, wie sagt man? Peanuts.
re
Du musst es doch nicht bei Honda kaufen ! Ein paar Links hatte ich Dir doch geschickt .
Zitat:
@fatsali52 schrieb am 6. August 2015 um 16:34:59 Uhr:
Hi,ich habe meinen Accord Diesel mit Tageszulassung Ende 07 gekauft. Z.Zt. habe ich 396.000, die 400.000 werden Ende August geknackt sein :-))
Krümmer, Lichtmaschine scheint ja bekannt zu sein; hatte ich auch. Desweiteren war eine ServoLeitung undicht; wurde repariert in der Türkei, weil es zu lange gedauert hätte. Aber ich habe noch keine einzige Panne gehabt. Läuft und läuft und läuft... Ölwechsel mache ich auch so bei 35.000-40.000km
Über 300.000km fahre ich ihn mit Chiptuning. Verbrauch und Leistung sind top.. 238km/h (auch GPS) auf gerader Strecke habe ich schon geschafft und lt. Bordcomputer auch einen Durchschnittsverbrauch von 4.1Lt/100km. Normaler Verbrauch liegt bei 5.5-6.5 Litern. 1100km habe ich schon geschafft mit einer TankfüllungFunktionieren tut bis auf die Displaybeleuchtung vom Radio ALLES
Ich werde meinen fahren bis dass der Tod uns scheidet (wer immer auch zuerst..)
Inzwischen sind es schon 411.000km. Habe mir vorgenommen, mindestens den einen Rekord mit ca.560TKm zu brechen
Hatte ja meinen Benziner wegen Jobwechsel bei km/stand 202000 verkauft und einen neuen Accord Diesel gekauft.
Jetzt nach 100000 km kann ich sagen: TOP, das einzige nach 92000 km eine H7 Glühlampe !!!!
Für mich als ehemaliger aber lernfähiger VW-Fahrer: UNGLAUBLICH
Mein CN1 (Bj.2004) hat ca 267tkm runter. Gekauft vor 3,5 Jahren mit 162tkm. Erneuert wurden von mir die Lichtmaschine, Kupplung und Zweimassenschwungrad.
Accord Tourer CM1 Benziner Automatik, Bj 12/2003. Aktuell 237.000 km.
Investitionen bzgl. Reparatur bisher:
- regelmässig Bremse hinten fest. Seit Bremsatteltausch vor 2 Jahren keine Vorfälle mehr.
- Klimaanlagenrelais defekt
- Luftmassenmesser defekt
- Drosselklappe verdreckt (selbst behoben mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger für 7 €)
- Koppelstangen vorne gebrochen (erstetzt durch die guten von Meyle)
- Auspuff nach 13 Jahren!!! durchgerostet ("günstiger" Ersatz über Honda Lings in England)
Ansonsten nur die typischen Wartungsarbeiten, wie Ölwechsel, Bremsen etc.
Was die oft durchbrenenden Birnen der Scheinwerfer angeht. Das hatte ich auch (alle 3 - 6 Monate). Seitdem ich den Massekontakt im Motorraum angeschliffen habe und der Kontakt nicht mehr nur über das Gewinde der Schraube stattfindet, halten meine Leuchtmittel im Schnitt zwei Jahre. Auch das schwankende Licht oder abdunkelnde Tacho beim Gasgeben ist damit Geschichte.
Nach zwei Civics, mit denen ich schon mehr als zufrieden war, ist der Accord mein absolutes Traumauto.
Accord cu2 typeS gekauft mit 38.000km jetzt ca.90.000km jedes Jahr Öl das wars
Zitat:
@eiserner68 schrieb am 10. Dezember 2017 um 04:54:52 Uhr:
Mein CN1 (Bj.2004) hat ca 267tkm runter. Gekauft vor 3,5 Jahren mit 162tkm. Erneuert wurden von mir die Lichtmaschine, Kupplung und Zweimassenschwungrad.
Zitat:
@eiserner68 schrieb am 10. Dezember 2017 um 04:54:52 Uhr:
Mein CN1 (Bj.2004) hat ca 267tkm runter. Gekauft vor 3,5 Jahren mit 162tkm. Erneuert wurden von mir die Lichtmaschine, Kupplung und Zweimassenschwungrad.
Mitlerweile sind es 313800 km geworden. Aber ohne Probleme.
Achso, es ist ein Diesel.
Accord Tourer 2,2 i-ctdi von 2006:
400000 km, erster Motor, erster Turbolader, erstes Getriebe, 2. Kupplung. Und er rennt immer noch über 200km/h.
Dem Motor traue ich durchaus noch viele tausend km zu.
Ölwechsel alle 2000 ist etwas lästig aber ansonsten ein treuer Freund.
Mein CN2 war der beste Wagen, den ich je hatte.
Bei jeder Inspektion wurden die Bremsen gereinigt und Glühbirnen hat er auch gern mal genommen.
Als größter Posten gab es einen Kupplungsnehmer oder Geberzylinder.
Sonst: top
Zwischen 63tkm und 178tkm habe ich ihn gern gefahren. Der Kombi bietet Platz, unglaublich.
Leider war es ein Schalter und ich musste auf Automatik umsteigen. Sonst hätte ich den heute vielleicht noch (und mittlerweile knapp 400tkm).
Leider ist der neue Accord Kombi dermaßen klein gewesen; das hätte nicht gepasst.
Ein CRV ist es nicht geworden, weil wir nun 7Sitzer fahren. Aber sag niemals nie.
Mein CM1 ging mit rund 250.000 weg und wurde durch einen CW1 ersetzt. Neu gibt es hier keinen Accord mehr.
Bis zum Schluss Ölverbrauch ca 1 bis 2 mm am Stab nach 15.000 bis 20.000 km. Reparaturen: beide Bremssättel hinten (trotz jährlicher Wartung), Servopumpe der Zentralverriegelung. Sonst nur Wartung (fast immer selbst erledigt) und Verschleiß. Auffällig Batterie ca alle 2 bis 3 Jahre und öfter (ca jährlich) H7, allerdings +150%.
Der Accord war das absolute Kontrastprogramm zu meinen Audis/VWs. Dem Nachfolger CW1 traue ich auch viel zu, leider ist er weniger ladefreundlich ("wer schön sein will, muss leiden" - und ein stark schmutzendes Heck akzeptieren) und dem R20-Motor geht der Biss und die Drehzahlgier des K20 ab, dafür ist er sparsamer mit Kraftstoff. Ungewöhnlich: der "neue" braucht Öl, ca 0,3l/1000 km, nicht viel, aber für mich etwas völlig Ungewöhnliches - es muss gelegentlich der Ölstand geprüft bzw ergänzt werden. Liegt vielleicht an der Art der Nutzung durch die Vorgänger.
re
Hallo
Mein Honda Civic 2,2 ICTDI Baujahr 11/ 2007 hat zur Zeit 335000 Km gelaufen. Einziges Problem ist der DPF aber es ist immer noch der erste.
Musste Ihn schon öfter in der Werkstatt regenerieren lassen obwohl ich zwischen 24000 und 28000 Km im Jahr fahre.
Zitat:
@felline schrieb am 4. September 2019 um 14:14:55 Uhr:
Accord Tourer 2,2 i-ctdi von 2006:400000 km, erster Motor, erster Turbolader, erstes Getriebe, 2. Kupplung. Und er rennt immer noch über 200km/h.
Dem Motor traue ich durchaus noch viele tausend km zu.
Ölwechsel alle 2000 ist etwas lästig aber ansonsten ein treuer Freund.
Hast du bei dem Kupplunngen immer Zweimassenschwungrad mit gewechselt ???