Wer hat die höchste Laufleistung???
Mich würde mal interessieren welche Laufleistungen mit dem Accord so drin sind.
Ich hab fast nur possitives über den Accord gelesen und plane den Kauf eines Accord ab Baujahr 2010.
Aktuell fahre ich einen Ford Mondeo mit über 330tkm und der Wagen hat mich schon eine Menge Nerven und auch Geld gekostet. Über einen Erfahrungsaustausch würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
Kleine Entscheidungshilfe 😛:
http://www.gmotors.co.uk/news/most-reliable-cars-of-the-last-decade/
58 Antworten
Vater seiner, CN2 Accord 2.2 Diesel nagt an der 200tkm 1x Bremssattel hinten und ein Heckklappenschloss , einmal Bremse komplett und normale Wartungskosten. Ein feines Auto.
Zitat:
@Thomas15021982 schrieb am 13. Januar 2015 um 23:49:52 Uhr:
Alles noch die ersten Teile und funktionieren wie bei einem Neuwagen
Das klingt wirklich gut. Ich hab meinen Mondeo mit 340tkm verkauft. Ich hab dort in den letzten 2 Jahren sehr viel Geld reingesteckt. Im November hab ich mir für den neuen CR-V als Vorführwagen entschieden weil ich über Honda nur Gutes gehört hab. Eigentlich war ich auf den aktuellen Accord aus aber da ist leider der Kofferraum zu klein.
Zitat:
@Mati1988 schrieb am 13. Januar 2015 um 22:46:53 Uhr:
Vater seiner, CN2 Accord 2.2 Diesel nagt an der 200tkm 1x Bremssattel hinten und ein Heckklappenschloss , einmal Bremse komplett und normale Wartungskosten. Ein feines Auto.
Fast identisch mit meinem CM1, auch ein Bremssattel. Aber hat der ein Heckklappenschloss? Wird bei unserem nicht genutzt, das elektrische Heckklappe. Die Finger bleiben sauber.
re
Zitat:
@remanuel schrieb am 14. Januar 2015 um 12:13:35 Uhr:
Fast identisch mit meinem CM1, auch ein Bremssattel. Aber hat der ein Heckklappenschloss? Wird bei unserem nicht genutzt, das elektrische Heckklappe. Die Finger bleiben sauber.Zitat:
@Mati1988 schrieb am 13. Januar 2015 um 22:46:53 Uhr:
Vater seiner, CN2 Accord 2.2 Diesel nagt an der 200tkm 1x Bremssattel hinten und ein Heckklappenschloss , einmal Bremse komplett und normale Wartungskosten. Ein feines Auto.re
alle Fahrzeuge haben ein Schloss an der Heckklappe, ich meine nicht das tür schloss für ein schlüssel, er hat auch eine elektrische Heckklappe. Wie alle Accord combis ab BJ 2003/2004
Hallo Herr Kollege, als reifer Knabe(67) kann ich folgendes mitteilen: Die Ehefrau und ichr haben imer je ein Auto.
Nach 4-BMW und 3-Mercedes haben wir nun den 6-Honda. Ich den 2-Accord, die Ehefrau den 4-Civic. Die Zuverlässigkeit dieser Marke ist nahezu unglaublich. Meine ersten Accord BJ 1991 habe ich bis 247TKM gefahren, er lief noch wie am ersten Tag, danach wurde er Taxi im Libanon. Die Civics der Ehefrau wurden bis 100TKM gefahren,
völlig ohne Scherereien. Wir fahren unsere Gurken schonend und bringen sie jedes Jahr in die Werkstatt, wie es sich gehört.
Ja schön, aber Honda bringt das nicht an die Kunden rüber. Erstklassige Ingenieure, gepaart mit Katastrophenmarketing. Gekauft werden die werkstattfreundlichen "Premium-Gurken", die Hondas werden zu Exoten. Schwer nachvollziehbar.
Mein Händler hat das Handtuch geworfen und die Marke gewechselt, war Honda-Händler in der zweiten Generation.
re
@ramanuel
Honda pfeifft auf den europäischen markt. Geh mal in die arabischen länder oder usa und siehe da: der accord ersetzt den golf. Soviele accords, allgemein honda wie in dubai habe ich in meinem leben nicht gesehen.
Ob Honda absichtlich auf den europäischen Markt pfeifft, bezweifele ich etwas. So wenig, wie VW absichtlich auf den amerikanischen Markt pfeifft. Die kriegen es halt nur nicht "gebacken" die Erwartungen des jeweiligen Marktes zu befriedigen. Aus unterschiedlichen Gründen.
Hätte mein CN2 die Kombination Diesel und Automatik gehabt' hätte ich ihn behalten können. So musste ich ihn mit 178tkm abgeben und einen Wagen suchen' der dies bietet. Es ist kein Honda geworden - der aktuelle Accord hat einen zu kleinen Kofferraum und einen SUV, also den CRV wollte ich nicht.
Meinem Acci hätte ich 250tkm und mehr durchaus zugetraut.
Ich fahre seit knapp über einem Jahr einen Accord EZ 2008, 2.2 Ctdi, 140ps.
Gekauft mir 81000km, momentan sind das 151000km auf dem Tacho.
Je nach Fahrweise ist der Verbrauch zwischen 6.2l/100km und 8.0l/100km. Probleme - nur die Scheinwerferbirnen, die leider zu oft durch sind. Und die Kat Abdeckung, die durchgerostet war. Bei einem VW z.B. ist diese Abdeckung verschweißt und wenn sie abfällt erneuert man sie nicht. Beim Accord ist sie verschaubt und der Tausch hat ganze 10 Minuten gedauert 😉 Das ist mir aber lieber, als die Investitionen, die der Vorgänger, Ford Mondeo MK3 im Jahr bei meiner jährlichen Fahrleistung verschlungen hat. Es waren mindestens 1500€ jährlich, außer den normalen Verschleiß- und Inspektionskosten.
Bis jetzt bin ich mit dem Accord super zufrieden. Riesen Kofferraum, sehr bequemer Fahrersitz, nicht zu viel, aber ausreichend PS, sehr gute Verarbeitung. Der Verbrauch ist auch top. Der Motor ist im Innenraum im Vergleich zur Konkurrenz sehr leise. Ich werde oft gefragt, ob es ein Benziner ist.
Ich hoffe, dass es so auch weiter läuft. Viel Glück auch bei euch 🙂
Hi,
ich habe meinen Accord Diesel mit Tageszulassung Ende 07 gekauft. Z.Zt. habe ich 396.000, die 400.000 werden Ende August geknackt sein :-))
Krümmer, Lichtmaschine scheint ja bekannt zu sein; hatte ich auch. Desweiteren war eine ServoLeitung undicht; wurde repariert in der Türkei, weil es zu lange gedauert hätte. Aber ich habe noch keine einzige Panne gehabt. Läuft und läuft und läuft... Ölwechsel mache ich auch so bei 35.000-40.000km
Über 300.000km fahre ich ihn mit Chiptuning. Verbrauch und Leistung sind top.. 238km/h (auch GPS) auf gerader Strecke habe ich schon geschafft und lt. Bordcomputer auch einen Durchschnittsverbrauch von 4.1Lt/100km. Normaler Verbrauch liegt bei 5.5-6.5 Litern. 1100km habe ich schon geschafft mit einer Tankfüllung
Funktionieren tut bis auf die Displaybeleuchtung vom Radio ALLES
Ich werde meinen fahren bis dass der Tod uns scheidet (wer immer auch zuerst..)
Zitat:
@fatsali52 schrieb am 6. August 2015 um 16:34:59 Uhr:
Hi,
ich habe meinen Accord Diesel mit Tageszulassung Ende 07 gekauft. Z.Zt. habe ich 396.000, die 400.000 werden Ende August geknackt sein :-))
...Ich werde meinen fahren bis dass der Tod uns scheidet (wer immer auch zuerst..)
Stolze Laufleistung. Aber wem soll ich nun die Daumen drücken? 😉