Wer hat die günstigsten Winterräder?
Ich tue mal etwas für mehr Variation im PoloVForum. (immer die Gleichen Themen sind ja auch langweilig)
Also ich habe mich nun nach langem hin und her doch für Winterräder auf Stahlfelge entschieden.
Ich bekomme den Polo Mitte Januar, und werde die Winterräder sicherlich nur 1-2 Monate brauchen.
Deshalb habe ich mich für die lowcost-Variante entschieden.
Ich habe für neue 185/60 15 84 H + Stahlfelgen 210 Euro bezahlt.
Ich werde mir im Sommer schöne 17er oder 18er zulegen und für den nächsten winter eine andere Lösung finden.
Wer kann meinen Preis unterbieten?
Beste Antwort im Thema
Ich dachte, dass die Argumente "kürzerer Bremsweg", "Sicherheit für Dich", "für die anderen Verkehrsteilnehmer" und "für Dein Auto" schon ausreichen sollten...
Und Du solltest mal genauer lesen, was ich geschrieben hab. Ich habe Dir zu keinem Zeitpunkt "den Rollstuhl gewünscht". Im Gegenteil, ich hoffe (und das meine ich sehr ernst und ehrlich), dass Du NICHT im Rollstuhl landest, weil Du 100 € gespart hast.
Ich finde es auch schön für Dich, dass Du 10 Jahre lang kein Problem hattest. Fakt ist jedoch, dass Marken-Reifen in der Regel besser und vor allem sicherer sind. Dabei müssen es gar nicht die teuersten sein. Nur sind eben Billigreifen, die NACHWEISLICH miserable Fahreigenschaften haben (Siehe ADAC-Tests) einfach ein erhöhtes Sicherheitsrisiko für Dich und alle anderen, auch wenn sie "fahrbar" sind...
Hier noch ein paar objektive Argumente aus dem letzten ADAC-Test über Deine Goodride-Reifen:
"Trockene Fahrbahn: ...das Produkt von Goodride zeigt in der ersten Kategorie schon mangelhafte Fahreigenschaften."
"Nasse Fahrbahn: ...Die beiden Produkte aus dem „Billig-Segment“, Goodride und Kenda, zeigen die aus diesem Segment bekannten mangelhaften Fahreigenschaften auf nasser Fahrbahn und versagen sowohl beim Bremsen und in der Seitenführung als auch im Aquaplaning."
"Verschleiß: ...Die vier Produkte von Maloya, Kumho, Avon und Goodride zeigen Schwächen in der Laufleistung."
Und Du willst erzählen, dass es keine merklichen Unterschiede gibt? Ist ADAC jetzt von Michelin & Co gekauft??
Schau einfach mal der Realität ins Auge und überlege Dir, ob Du mit Deinen Aussagen garantiert richtig liegst...
57 Antworten
Komische Sachen sind mir aufgefahren im Reifentest von ADAC. Dort wurden 14" und 16" Winterreifen getestet. Der Testsieger bei 14" liegt bei 16" Test nur auf 3 Platz. Und der Sieger bei 16" liegt bei 14" nur auf 7 Platz. Wie kann das sein? Verwenden die Reifenhersteller bei verschiedenen Reifengrößen verschiedenen Gummiart oder das ganzen Test ist letzter Müll???
Kann mir jemand die frage beantworten???
also die Winterreifen (Vredestein Snowtrac 3) auf Stahlfelgen für den Polo meiner Frau in der Größe 175/70R14 haben alles in allem 350,- EUR gekostet.
Ich denke, dass das für einen Markenradsatz ein verdammt guter Preis ist.
Bei Sommerreifen wäre es mir auch vollkommen egal ob No-Name oder nicht - aber bei Winterreifen würde ich (da es ja vor allem auch um die Sicherheit meiner Frau und meines noch ungeborenen Kindes geht) nur zu Reifen greifen, die ein gutes ADAC-Testergebnis vorweisen können.
Aber wenn man schon an Winterreifen spart - dann hätte man sich anstatt des Polo`s auch einen Dacia Sandero kaufen können - der fährt auch.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob man an diesem Ende sparen sollte.
Ist doch nur ein Drittwagen, für die Stadt und für den Winter habe ich einen Allrader, der will auch gefahren werden. deshalb spare ich an den Winterreifen, weill sie einfach nur gesetzlich drauf sein müssen.
So bin schon fleißig am Testen meiner "günstigsten" Wintereifen.
Schneesturm, Glatteis, Schneeverwehungen, ja das alles und noch viel mehr gibt es hier im Erzgebirge mehr als nur genug.
Fazit meines Reifentests: Sie Fahren, sie Bremsen, und sie halten auch die Spur.
Laufruhe ist sehr hoch, also im Vergleich zu den Michelin Winterräder meines Audi merke ich keinen Unterschied, sie laufen sehr leise. An meinem Hausberg komme ich im Polo gefühlt besser wieder los als mit meinem Audi, (das kann aber auch am Geiwcht beider Autos liegen).
Also was soll ich sagen, die Reifen funktionieren, und ich fühle mich sicher, einen Bremstest werde ich im Vergleich noch machen wenn ich zeit habe.
Ähnliche Themen
Wenn du an Winterreifen sparst, warum denn nicht auch an Sommerreifen??
Gerade gute Marken Winterreifen sind extrem wichtig, wie uns dieser Winter beweist ! Ich fahr doch nicht 5-6 Monate mit billig Reifen durch die Gegend.
Die Reifen sind der einzige Kontakt zwischen dem Auto und der Straße und damit zum Fahrer und daran spart man ???
Wie doof und gleichgültig ist das denn ???
Sorry aber ich kann das nicht verstehen, die Leute geben Geld für neue Autos, Urlaub und andere Luxusgüter aus und an sicherheitsrelevanten Dingen wird gespart und das beste ist noch
......dann wird hier noch versucht solche billig Produkte als gut zu verkaufen!!!
Rechtslage Winterreifen !!!
Niemand zwingt dich, auch nicht der Gesetzgeber Winterreifen zu kaufen, bzw. sie aufzuziehen !!
Du musst nur dem Wetter angepasste Reifen auf dem Wagen haben!
Erst wenn du aufgrund deiner Reifen den Verkehr zum erliegen bringst, werden 20€ fällig !!
Aber nicht in einer Verkehrskontrolle bei dem Wetter!
Also besser gute Sommerreifen mit 7-8mm Profil als scheiß Winterreifen mit wenig Profi l!!
Ich zeige nur auf was uns die industrie versucht einzureden. Alles was ich schreibe bezieht sich auf meine persönlich gemachten Erfahrungen. Ich habe sowohl Markenreifen getestet sowohl auch die "Billigsten". Und für mich komme ich zum Schluß, dass ich mir das Geld für die Marke sparen kann.
Zur not habe ich ja noch einen Allrader in der Garage stehen, da sieht man dem Schnee vielleicht etwas lockerer entgegen.
Wem "das Plus" an Sicherheit wichtig ist der soll natürlich die Guten Reifen kaufen, dagegen ist ja auch nichts einzuwenden.
Zu deinem Tipp mit den Sommerreifen statt Billig Winter, kann ich nur den Kopfschütteln.
Zitat:
Zu deinem Tipp mit den Sommerreifen statt Billig Winter, kann ich nur den Kopfschütteln.
dann schüttel ruhig, aber frag vorher mal ein paar Reifen Experten ob sie im Winter lieber mit Top Sommerreifen, als mit alten billigen Winterreifen und wenig Profil rumfahren würden!
Zitat:
Original geschrieben von BoraSportKombi
Ich zeige nur auf was uns die industrie versucht einzureden. Alles was ich schreibe bezieht sich auf meine persönlich gemachten Erfahrungen. Ich habe sowohl Markenreifen getestet sowohl auch die "Billigsten". Und für mich komme ich zum Schluß, dass ich mir das Geld für die Marke sparen kann
wie hast Du denn "getestet" ? Ich glaube nicht, daß man bei einfachen Fahrten von A nach B im Winter sofort alle Unterschiede zwischen zwei Reifen merkt.
Und ich stimme Dir zu, daß noch seeehr viele andere Faktoren eine Rolle spielen, nicht nur das Fabrikat oder der Preis des Reifens.
Trotzdem:
"Gut oder schlecht" merkt Otto-Normalfahrer (im Straßenverkehr) wahrscheinlich erst, wenns zu spät ist.
Zitat:
Original geschrieben von BoraSportKombi
Zur not habe ich ja noch einen Allrader in der Garage stehen, da sieht man dem Schnee vielleicht etwas lockerer entgegen
Der Hinweis auf den Allradantrieb zeigt eigentlich, daß Du die meisten wichtigen Kriterien für einen "guten" Winterreifen nicht verstanden hast. Der Allradantrieb ist nur in einer einzigen Disziplin überlegen
Ich weis was mein Allrader kann, und wenn ich merke ich fahre in eine Kruve zu schnell hinein, dann geben ich bedacht gas und "drifte" zur not um die Kurve, Dann hätten wir schon zwei vorteile, Gute beschleunigung und gutes Kurvenverhalten, feix. und dass ein allrader nicht anders Bremst, das steht außer frage, aber dafür fahre ich ja auch angepasst im Straßenverkehr.
PS: Brunolp, Du hast recht, wenn es zu spät ist, dann hatt man sicherlich, sich nicht an die Winterlichen Verhältnise angepasst, und sollte seinen Fahrstil einmal kräftig überdenken.
Zitat:
Original geschrieben von BoraSportKombi
Brunolp, Du hast recht, wenn es zu spät ist, dann hatt man sicherlich, sich nicht an die Winterlichen Verhältnise angepasst, und sollte seinen Fahrstil einmal kräftig überdenken.
wenns "nur" am Fahrstil liegt, okay...
aber, kurz und gut:
Du preist hier meiner Ansicht nach einen Reifen, den Du garnicht ausgelotet haben kannst.
Du merkst keinen Unterschied und tust auch noch so, als wären alle, die lieber einen gut getesteten Reifen wählen, einfach bloß auf die Werbung reingefallen.
Hai
die geiz ist geil mentalität wird sich sicherlich irgendwann noch mal rächen. Hoffendlich nicht bei einem unbeteiligten.
ein baum würde schon reichen, die sind hart im nehmen
Gruß
So hab mich gerade mit kleinen Hütchen vom Kindergeburtstag bewaffnet und hab einen Test auf einem unbefahrenen Platz gemacht.
Audi A4 Michelin ALpin dieses Jahr erst neu, auf 50 km/h beschleunigt , Vollbremsung ab Starthütchen. Hütchen aufgestellt beim Stillstand. Dann Polo mit billigreifen, selbes Spiel 50 km/h
Vollbremsung ab Starthütchen. Und siehe da ! 3 Meter vor dem Auto zu Stillstand gekommen.
Fazit: Ich denke jetzt kann ich es beurteilen, dass Meine Billigreifen mindestens genauso gut (Bremsweg) sind wie die Kombination Audi Michelin. (Das der Audi mehr Masse hat ist mir bewußt.)
So nun behaupte ich mal weiter dass alle Audi A4 mit Michelinbereifung in Anbetracht des Bremsweges weniger Sicherheit besitzen als meine Kombination Polo Billigreifen.
Natürlich weis ich nicht wie sich ein michelin auf dem Polo verhält. Aber im Straßenvergleich fühle ich mich noch sicher.
Ich will hier niemanden ermutigen an der Sicherheit zu sparen. Ich zeige nur meine Erfahrungen auf, die Meinungsbildung muss in Euren Köpfen geschehen.
Don't feed the troll! Mehr fällt mir beim Held vom Erdbeerfeld nicht ein.... ich kann nur hoffen, dass er sonst auch nur als allgemeine Belustigung angesehen wird...
Winterreifen total billig (in dem Fall wirklich billig und nicht nur günstig), trotzdem eine Top-Qualität. Er hat es doch getestet... hat wahrscheinlich jede Gegebenheit bei sich im Garten aufgebaut. Ach ne, hat bestimmt eine private Teststrecke...
Verbrauch 4,1 l...besser als der angegebene komb. Normverbrauch und das in der Einfahrphase unter Winterbedingung im Erzgebirge?? Boah toll ey... aber angeblich noch gemütlich fahren. Definiere gemütliches Schleichen ähm... Fahren
Achja, nächster Troll-Fred: Welches Auto habt ihr neben dem Polo? Nuja, hätte ich einen Audi A4 in der Garage, würde ich auf den Polo sche...en. Es sei denn, mir wird da vielleicht was zu teuer 😁
usw. usw. Meinungen sind schön und gut, aber sie müssen nicht ins Extreme ausarten oder gar ungläubig wirken bzw. teilweise nur der Provokation dienen.
Pepper du bist beleidigend,
Den Polo fahre ich weil er spass machen soll, nicht weil ich muss.
So toll ist der Audi auch wieder nicht.
Ich kann auch nur das schreiben was mir meine MFA anzeigt.
Und noch ist mir der Diesel nicht ausgegangen, also scheint sie die Wahrheit anzuzeigen.
Bitte diskutiert richtig und mit beweis und beispiel Führung.
Wenn ihr immer nur Markenreifen fahrt, dann haltet euch eher zurück, denn kennt ihr den Unterschied nicht.
Tragt doch bitte etwas Konstruktives bei.