Wer hat die günstigsten Winterräder?
Ich tue mal etwas für mehr Variation im PoloVForum. (immer die Gleichen Themen sind ja auch langweilig)
Also ich habe mich nun nach langem hin und her doch für Winterräder auf Stahlfelge entschieden.
Ich bekomme den Polo Mitte Januar, und werde die Winterräder sicherlich nur 1-2 Monate brauchen.
Deshalb habe ich mich für die lowcost-Variante entschieden.
Ich habe für neue 185/60 15 84 H + Stahlfelgen 210 Euro bezahlt.
Ich werde mir im Sommer schöne 17er oder 18er zulegen und für den nächsten winter eine andere Lösung finden.
Wer kann meinen Preis unterbieten?
Beste Antwort im Thema
Ich dachte, dass die Argumente "kürzerer Bremsweg", "Sicherheit für Dich", "für die anderen Verkehrsteilnehmer" und "für Dein Auto" schon ausreichen sollten...
Und Du solltest mal genauer lesen, was ich geschrieben hab. Ich habe Dir zu keinem Zeitpunkt "den Rollstuhl gewünscht". Im Gegenteil, ich hoffe (und das meine ich sehr ernst und ehrlich), dass Du NICHT im Rollstuhl landest, weil Du 100 € gespart hast.
Ich finde es auch schön für Dich, dass Du 10 Jahre lang kein Problem hattest. Fakt ist jedoch, dass Marken-Reifen in der Regel besser und vor allem sicherer sind. Dabei müssen es gar nicht die teuersten sein. Nur sind eben Billigreifen, die NACHWEISLICH miserable Fahreigenschaften haben (Siehe ADAC-Tests) einfach ein erhöhtes Sicherheitsrisiko für Dich und alle anderen, auch wenn sie "fahrbar" sind...
Hier noch ein paar objektive Argumente aus dem letzten ADAC-Test über Deine Goodride-Reifen:
"Trockene Fahrbahn: ...das Produkt von Goodride zeigt in der ersten Kategorie schon mangelhafte Fahreigenschaften."
"Nasse Fahrbahn: ...Die beiden Produkte aus dem „Billig-Segment“, Goodride und Kenda, zeigen die aus diesem Segment bekannten mangelhaften Fahreigenschaften auf nasser Fahrbahn und versagen sowohl beim Bremsen und in der Seitenführung als auch im Aquaplaning."
"Verschleiß: ...Die vier Produkte von Maloya, Kumho, Avon und Goodride zeigen Schwächen in der Laufleistung."
Und Du willst erzählen, dass es keine merklichen Unterschiede gibt? Ist ADAC jetzt von Michelin & Co gekauft??
Schau einfach mal der Realität ins Auge und überlege Dir, ob Du mit Deinen Aussagen garantiert richtig liegst...
57 Antworten
Das Wie und Was mus jeder selbst für sich entscheiden.
Ich komme mit meinen Winterrädern sehr gut zurecht. Und im Vergleich zu Markenreifen fahren sie sich nicht wesentlich anders.
Bruenzfriedel, genau so sehe ich es auch. Wer fahrtechnisch nicht überzeugt dem helfen auch die besseren Reifen nichts.
????? Hat der BND/KGB/CIA jetzt wieder irgendwas ins Trinkwasser gemischt oder was ist hier los??????😁
EDIT :
P.S. ES LEBE DER SOZIALISTISCHE GANZJAHRES EINHEITSREIFEN !!!!😁
Hilfe willst du uns alle umbringen mit deinen Ganzjahresreifen, hilfe hilfe
es darf geschmunzelt werden.
Alle reden von Sicherheit und keiner weiß eigentlich was das ist.
Zitat:
Original geschrieben von BoraSportKombi
Hilfe willst du uns alle umbringen mit deinen Ganzjahresreifen, hilfe hilfees darf geschmunzelt werden.
Alle reden von Sicherheit und keiner weiß eigentlich was das ist.
Das stimmt so nicht, die Mehrheit ist nur zu Blöd sich an allgemein formulierte ganz einfache Regeln zu halten, wie diese hier :
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Das würde eigentlich reichen um "Sicherheit" im Straßenverkehr zu gewährleisten. Das Problem dabei ist dass unsere Gesellschaft alles als erlaubt ansieht was nicht expliziet verboten ist, was dabei herauskommt sind dann so Sachen wie das Handyverbot. Das Schmink Rasier und Pickeldrückverbot wird sicher auch noch kommen😁😁😁
Ähnliche Themen
@BoraSprotKombi:
*ironie an* Kündige doch einfach noch Deine Vollkasko. Du hast ja immer soooooo viel Sicherheitsabstand und die anderen Autofahrer werden garantiert niemals auf die Idee kommen, irrsinnig und unvorhersehbar zu fahren... da passiert ja garantiert nichts. Da kannst Du noch vieeeeel mehr sparen als die paar Euro fufzig für gute Reifen *ironie aus*
Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und viel Glück in Deinem Leben! Ich hoffe, Du bereust es nicht irgendwann mal mit Deiner Gesundheit oder Deinem Leben, dass Du 100€ gespart hast. (und das ist wirklich ernst und gut gemeint)
Ich klinke mich aus dieser irrsinnigen Diskussion aus.
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Das Schmink Rasier und Pickeldrückverbot wird sicher auch noch kommen😁😁😁
Na Hauptsache das popeln im Stau bei laufenden Motor bleibt legal 😎
Nein, ich habe kein Problem damit, dass Du Dich einer höheren Gefahr aussetzt, solange Du mir nicht reinfährst. Es gibt nur aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund, an Reifen zu sparen. Man hat für 100€ einfach 50% mehr Sicherheit. Von mir aus kannst Du auch mit abgefahrenen Sommerreifen im Schnee fahren. Ich dachte nur, dass man Dich mit Argumenten überzeugen kann. Aber das scheint ja nicht zu funktionieren. Ich hoffe nur für Dich, dass Du Dir niemals den Vorwurf machen musst: "...hätte ich 100€ mehr ausgegeben, würde ich jetzt nicht im Rollstuhl sitzen..."
Hab ich Deine Argumente überlesen?
Ich habe zumindest die Sicherheit meiner beiden KFZ/Reifenkombis getesten. Und bleib bei meiner Einstellung.
Und anderen den Rollstuhl zu wünschen, macht man einfach nicht. weil es sich nicht gehört.
Ich fahre schon mehr als 10 Wintersaisonen mit verschiedenen Reifenkombis, und weder mit Markenreifen noch mit Billigreifen, bin ich aus der Spur gekommen oder nicht rechtzeitig zum stehen gekommen.
Mann sollte mal die Kirche im Dorf lassen, und sich nicht vom Sicherheitswahn verrückt machen lassen.
Es gibt sicherlich immer einen Reifen der Besser ist, dennoch sind alle reifen fahrbar.
Fahrt doch einfach mal mit einem Auto mit billigreifen und dann im direkten Vergleich Reifen einer Marke, Ihr werden keinen nennenswerten Unterscchied feststellen.
so nun ist aber gut
Ich dachte, dass die Argumente "kürzerer Bremsweg", "Sicherheit für Dich", "für die anderen Verkehrsteilnehmer" und "für Dein Auto" schon ausreichen sollten...
Und Du solltest mal genauer lesen, was ich geschrieben hab. Ich habe Dir zu keinem Zeitpunkt "den Rollstuhl gewünscht". Im Gegenteil, ich hoffe (und das meine ich sehr ernst und ehrlich), dass Du NICHT im Rollstuhl landest, weil Du 100 € gespart hast.
Ich finde es auch schön für Dich, dass Du 10 Jahre lang kein Problem hattest. Fakt ist jedoch, dass Marken-Reifen in der Regel besser und vor allem sicherer sind. Dabei müssen es gar nicht die teuersten sein. Nur sind eben Billigreifen, die NACHWEISLICH miserable Fahreigenschaften haben (Siehe ADAC-Tests) einfach ein erhöhtes Sicherheitsrisiko für Dich und alle anderen, auch wenn sie "fahrbar" sind...
Hier noch ein paar objektive Argumente aus dem letzten ADAC-Test über Deine Goodride-Reifen:
"Trockene Fahrbahn: ...das Produkt von Goodride zeigt in der ersten Kategorie schon mangelhafte Fahreigenschaften."
"Nasse Fahrbahn: ...Die beiden Produkte aus dem „Billig-Segment“, Goodride und Kenda, zeigen die aus diesem Segment bekannten mangelhaften Fahreigenschaften auf nasser Fahrbahn und versagen sowohl beim Bremsen und in der Seitenführung als auch im Aquaplaning."
"Verschleiß: ...Die vier Produkte von Maloya, Kumho, Avon und Goodride zeigen Schwächen in der Laufleistung."
Und Du willst erzählen, dass es keine merklichen Unterschiede gibt? Ist ADAC jetzt von Michelin & Co gekauft??
Schau einfach mal der Realität ins Auge und überlege Dir, ob Du mit Deinen Aussagen garantiert richtig liegst...
Ich komm mit meinen Goodride prima von A nach B, und das, wer glaubt es kaum, auch trotz des ADAC Tests.
Zitat:
Original geschrieben von BoraSportKombi
Es gibt sicherlich immer einen Reifen der Besser ist, dennoch sind alle reifen fahrbar.
Fahrt doch einfach mal mit einem Auto mit billigreifen und dann im direkten Vergleich Reifen einer Marke, Ihr werden keinen nennenswerten Unterscchied feststellen.
so nun ist aber gut
Nabend,
dem muss ich aus eigener Erfahrung entschieden widersprechen. Ich hatte bis vor wenigen Wochen einen 3 er Golf den ich mit WR "aus indonesischer Fertigung mit Contiprofil" erstanden habe. Diese "Billigreifen" waren bei Nässe ein eklatantes Sicherheitsrisiko mit "Nullhaftung", von den Wintereigenschaften ganz zu schweigen. Mir kommen solche Gummis nicht mehr ans Auto.....PUNKT
Gruß
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von BoraSportKombi
Ich komm mit meinen Goodride prima von A nach B, und das, wer glaubt es kaum, auch trotz des ADAC Tests
jaja, wir haben es alle vernommen. Trotzdem sollte das besser jeder selbst entscheiden. Deine Erfahrungen sind ja höchstwahrscheinlich nur deshalb nicht schlecht, weil Du bisher per Glück oder Zufall keine größeren Sicherheitsreserven gebraucht hast. Die Behauptung, Du hättest es probiert oder Erfahrungen damit, die halte ich für ziemlich gewagt. Sollte sich besser niemand drauf verlassen.
Ich dachte, das wäre nun langsam geklärt 🙄 😕