WER HAT DENN NUN SCHON EINE KLEINE KUH??
Nach den ganzen Bemerkungen, wie "kann ihn nächste Woche beim Händler holen" und "hole ihn übermorgen selbst ab"....
wer hat die kleine Kuh denn nun schon und möchte mal seine ersten Alltagseindrücke schildern?
Viel Spass und gute Fahrt.
Beste Antwort im Thema
hat dir schon mal jemand gesagt, dass penetrantes posten in jedem thread als nervig empfunden wird ? 😁
316 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ingozi69
Von der neuen 7-Stufen Automatik bin ich etwas enttäuscht, sie schaltet beim Anfahren und besonders beim Kickdown doch sehr ruckelig. Da war ich von meiner Multitronic in meinem A4 2,5TDI doch etwas besseres gewohnt, denn dort waren die Schaltvorgänge fast nicht zu merken.
Glückwunsch zu dem schönen Autochen. Endlich mal jemand mit Kontrastlackierung. Das mit der Automatik ist klar, hat die Multitronic doch gar keine Gänge, dann kann auch nichts ruckeln. Aber so eine schöne Schaltung hättest Du auch nicht um allroad gefunden (vor der Wahl stand ich mitunter auch). Die Innenausstattung mit Alcantara finde ich klasse (@Klaus Reimer: Ist genauso grau wie die Fußmatten! 🙂)
Viel Spaß noch beim Kuhreiten!
Stefan
Ich habe meinen gestern abgeholt.Das war der Erste im neuen Jahr der in Ingolstadt ausgeliefert wurde
Es ist ein sehr schönes Auto.
S-line ex und in in Ibisweiß.TFSI MSI,und und und.
Der Motor fährt sich gut(noch nicht eingefahren).
Ich bin sehr zufrieden.
einen schönen Abend noch.
ep-rust
Zitat:
Original geschrieben von ep-rust
Ich habe meinen gestern abgeholt.Das war der Erste im neuen Jahr der in Ingolstadt ausgeliefert wurde
Es ist ein sehr schönes Auto.
S-line ex und in in Ibisweiß.TFSI MSI,und und und.
Der Motor fährt sich gut(noch nicht eingefahren).
Ich bin sehr zufrieden.
einen schönen Abend noch.
ep-rust
Herzlichen Glückwunsch!
Bitte stell doch mal ein paar Bilder von verschiedenen Ansichten (Vorne, Seite, Hinten) ein.
Gruß
Rainer
Eine Bitte an alle neuen Q-Inhaber, die das S-Line Sportfahrwerk geordert haben. Wie zufrieden oder unzufrieden seit Ihr mit dem Fahrwerk? Wie sind eure subjektiven Eindrücke?
Ähnliche Themen
"Der Motor geht gut nach vorn', allerdings geht nach hinten raus (200 km/h+) auf der Autobahn nicht mehr viel - da fehlt die Elastizität und man muß voll durchtreten, damit er aus der Hufe kommt."
Die etwas lahme Hufe nach oben stimmt. Da fehlt dem Motor leider ein bißchen mehr Power. Das war ich von meinem Volvo XC90 V8 etwas anders
gewohnt. Aber da darf man nicht meckern, immerhin fehlt da etwas Hubraum und auch PS und die Kuh frißt nicht ganz so viel.
Die Rückfahrkamera ist wirklich prima. Und Adaptive Cruise ist sehr angenehm, fast wie ein Autopilot!
Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Eine Bitte an alle neuen Q-Inhaber, die das S-Line Sportfahrwerk geordert haben. Wie zufrieden oder unzufrieden seit Ihr mit dem Fahrwerk? Wie sind eure subjektiven Eindrücke?
Hatte die Woche das "vergnügen" damit zu fahren. Man muß es wirklich sportlich hart mögen. Es paßt meiner Meinung nach überhaupt nicht zu diesem Auto. Für einen Sportwagen ist das sicherlich OK, aber nicht für einen SUV. Ich habe es zum Glück nicht genommen :-)
Zitat:
Original geschrieben von ep-rust
Ich habe meinen gestern abgeholt.Das war der Erste im neuen Jahr der in Ingolstadt ausgeliefert wurde
Es ist ein sehr schönes Auto.
S-line ex und in in Ibisweiß.TFSI MSI,und und und.
Der Motor fährt sich gut(noch nicht eingefahren).
Ich bin sehr zufrieden.
einen schönen Abend noch.
ep-rust
guten abend,
bitte unbedingt bilder von dem weißen q5 einstellen.
danke im voraus
Zitat:
Original geschrieben von ap11
3. man hat Angst um dem Motor bei hohen Drehzahlen
4.man hat Angst um den DPF bei...
5.man hat ANgst um die Einspritzanlage bei..... siehe Thread beim A4
6.Modellpolitik-wer soll den dann überhaupt den 3.2 Benziner kaufen ,wenn der Diesel alles besser kann ?
7.Angst vor dem Umkippen ala Smart ?😁Alex.
Ich hatte schon 249 auf der Uhr stehen, also kann da nix abgeriegelt sein, 😉
aber um die zu erreichen, muss die Bahn steil und lange Berg ab gehen.
Ich kann aber nicht sagen, dass das noch Spaß macht. Zwar ist der Geradeaus-Lauf bei der Quh deutlich besser als z.B. bei meinem E46 Cabrio, aber von der Souveränität eines 4F ist der Kasten meilenweit entfernt, so dass ich im nachhinein zugeben muss, dass es ein Fehler war, den A6 gegen Q5 zu tauschen, zumal der Q5 auch noch teuerer ist.
Das ist nur meine subjektive Meinung und ich will bestimmt niemand das Auto madig machen.
Ich versuche inzwischen auch meinen Fahrstil ein bisschen zu ändern, denn wenn man der Quh keinen Sporen gibt, lässt sie sich eigentlich ganz gut reiten und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen, wenn ich nicht schneller als 180 fahre.
So unterschiedlich sind die jeweiligen individuellen Ansichten und Beweggründe für die Anschaffung der kleinen Kuh. Ich z.B. bin froh, wieder von 'nem schnellen Kombi (E61/530iA) weg zu sein und wieder das Gefühl des höheren Sitzens mit der verbundenen Übersicht geniessen zu können.
Hatte fast 8 Jahre über 1 Stunde Autobahn Anfahrt ins Büro - mit den schnellen Kombis (530i, A6 3.2) jeden Morgen um 6 Uhr 250 km/h, wenn auch nur für ein paar km. Hat mich das Auto echt zu angetrieben, mit der kleinen Kuh ist das jetzt wieder anders. Das hatte ich schon für mich mit 'nem X5/E53 entdeckt, den ich aber wegen Sitzproblemen (Querstrebe in Sportsitz klemmte mir 'nen Nerv ab) nach etwa 1,5 Jahren in den E61 getauscht habe. Da fahr ich automatisch gemäßigter und gelassener, nutze nicht mehr jede Gelegenheit zum Überholen, obwohl die kleine Kuh das genauso gut könnte.
Außer zum Ausprobieren vielleicht, 246 km/h hatte ich schon auf der Uhr. War der Berg hier im Bergischen wohl nicht lang und steil genug 😉. Obwohl der Wagen super lag (DS auf Auto), ist das aber nichts was ich mit der Sorte Wagen öfters brauche.
VG
Matthias
PS: Mit den 246 das war nicht meiner, sondern ein 2.0 TFSI auf 19" Sommerhufen vom 🙂. Hatte schon über 4.000 km auf der Uhr. Wenn ich mich noch richtig erinnere, lag die Drehzahl in D7 bei knapp über 5.100 U/min..
Zitat:
Original geschrieben von Nilrem
Ich hatte schon 249 auf der Uhr stehen, also kann da nix abgeriegelt sein, 😉Zitat:
Original geschrieben von ap11
3. man hat Angst um dem Motor bei hohen Drehzahlen
4.man hat Angst um den DPF bei...
5.man hat ANgst um die Einspritzanlage bei..... siehe Thread beim A4
6.Modellpolitik-wer soll den dann überhaupt den 3.2 Benziner kaufen ,wenn der Diesel alles besser kann ?
7.Angst vor dem Umkippen ala Smart ?😁Alex.
aber um die zu erreichen, muss die Bahn steil und lange Berg ab gehen.Ich kann aber nicht sagen, dass das noch Spaß macht. Zwar ist der Geradeaus-Lauf bei der Quh deutlich besser als z.B. bei meinem E46 Cabrio, aber von der Souveränität eines 4F ist der Kasten meilenweit entfernt, so dass ich im nachhinein zugeben muss, dass es ein Fehler war, den A6 gegen Q5 zu tauschen, zumal der Q5 auch noch teuerer ist.
Das ist nur meine subjektive Meinung und ich will bestimmt niemand das Auto madig machen.
Ich versuche inzwischen auch meinen Fahrstil ein bisschen zu ändern, denn wenn man der Quh keinen Sporen gibt, lässt sie sich eigentlich ganz gut reiten und der Verbrauch hält sich auch in Grenzen, wenn ich nicht schneller als 180 fahre.
Ich bin den Q5 noch nicht gefahren .Wenn der aber wirklich weit vom Gefühl und Komfort des A6 weg ist ,dann werde ich es wohl lassen;insbesondere ,wo man im Moment dafür noch draufzahlt. Aber das kann sich ja schnell ändern.
Meine Tempomaten sitzen hinter mir-mit einem bin ich verheiratet und der andere behauptet,meine Tochter zu sein 🙂
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich bin den Q5 noch nicht gefahren .Wenn der aber wirklich weit vom Gefühl und Komfort des A6 weg ist ,dann werde ich es wohl lassen;insbesondere ,wo man im Moment dafür noch draufzahlt. Aber das kann sich ja schnell ändern.Alex.
Du musst es selber ausprobieren. Ich habe mich bewusst vom 4F zum Q5 entscheiden, weil ich den Komfortunterschied eher für gut (höher, breiter, kürzer etc.) als schlechter (Fahrwerk, Verarbeitung, Rückbankraum und Kofferraum) fand. Allerdings könnte das anders sein, wenn man den 4F mit Luftfederung als Alternative hat(te). Ich glaube da kommt die kleine Kuh nicht dran.
Zitat:
Original geschrieben von eba6
Die ersten Bilder meiner kleinen Kuh in weiß
Mit Absicht ohne schwarze Dachreling 😕
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Mit Absicht ohne schwarze Dachreling 😕Zitat:
Original geschrieben von eba6
Die ersten Bilder meiner kleinen Kuh in weiß
passt aber zu den Zierleisten, die auch leider in Chrom sind.
Ansonsten sehr schön!!