Wer hat den Schrumpligsten???
Anstatt das wir uns immer streiten Mein 1,6 läuft aber 240.... nein kann nicht sein denn Mein 3,2 läuft nur 245 Tach0
Lasst uns dochmal streiten
Wer den Schrumpligsten Schrumpelsitz hat.
und krönen dann den Besten Schrumpler des jahres.
Beste Antwort im Thema
Anstatt das wir uns immer streiten Mein 1,6 läuft aber 240.... nein kann nicht sein denn Mein 3,2 läuft nur 245 Tach0
Lasst uns dochmal streiten
Wer den Schrumpligsten Schrumpelsitz hat.
und krönen dann den Besten Schrumpler des jahres.
228 Antworten
Also mir hat Audi auch immer prima geholfen. Insgesamt war der Kauf meines A3’s jeden Cent Wert, wenn ich an den Spaß denke, den ich in diversen Foren habe oder mit der Korrespondenz ihrer Rechtsanwälte – das ist besser als jedes Kabarett. Schade eigentlich, dass bald alles vorbei ist. Na mal sehen, vielleicht spiel ich noch mal mit bei der Audi-Qualitätslotterie. Wenn ich dann mal wieder eine Niete ziehe, weis ich ja, wie ich mich zu wehren habe.
Mal ehrlich, das mit den Sitzen geht doch voll in Ordnung. Die meisten haben doch sogar Verständnis für die arme kleine Firma Audi. So was wie die Schrumpelsitze, kann doch jedem mal passieren. Vor allem wenn man sich dann auch noch schön ‚ne Runde einlullen lässt. Ergo, jeder bekommt die Sitze, die er verdient. Auch die Erkenntnis, dass die Schrumpelsitze das Ergebnis drastischer Einsparungen sind, hilft da wenig. Wozu auch, lieber hier im Forum Jammern, als selber was unternehmen. Na dann, viel Spaß noch. 😉
@audire3 : es geht hier nicht nur um das Schrumpeln, welches bei anderen Herstellern auch auftritt, wenn auch nicht so extrem wie bei Audi. Es geht darum, daß Audi Sitzmängel im Moment prinzipiell ignoriert, ausser sie sind mechanischer Art. Mein Ledersitz ist aufgrung mangelhafter Polsterung der Sitzfläche nicht für längere Strecken geeignet. Diesen Mangel reklamiere ich bei Audi jetzt schon fast ein Jahr, es wurden zwei Mal Photos an Audi geschickt, ich habe x-fach an Audi geschrieben. Bis heute hat sich noch niemand von Audi diesen Sitz angesehen, die zuständige Fachabteilung hat anhand von Photos entschieden, daß mein Sitz dem Serienstand entspricht, was so nicht zutrifft, denn ich kenne andere A3-Sitze, die zwar auch lausig verarbeitet sind und schrumpeln, aber besser gepolstert sind. Ich könnte die Polsterung von einem Sattler bearbeiten lassen, was mich viel Geld kosten würde und die anderen Mängel ( schiefe Nähte, Schrumpeln, Beulen auf den Aussenseiten... ) wären dann auch noch da. Fakt ist, daß Audi an der Sitzkonstruktion gespart hat, das der Sitzhersteller wahrscheinlich auch zu wenig Geld bekommt, um anständige Qualität zu liefern und das man durch das Ignorieren der Kundenbeschwerden das Audi-Problem zu einem Problem der Audi-Käufer macht. Deshalb ist für mich die Formulierung "arrogante Ingostädter" absolut angebracht und sogar noch untertrieben ! Hauptsache, die Kasse stimmt ! Ich weiss jedenfalls, daß Audi bei mir und meiner Umgebung demnächst große Probleme hat, Geld zu verdienen, da sich diese Art von Premiumqualität und Kundenbetreuung in meinem Bekanntenkreis sehr schnell herumspricht und viel Eindruck hinterlässt. Die Leute stellen fest, daß sich "premium" bei Audi im Moment nur auf den Kaufpreis bezieht ! Mit einem ganz dicken Hals grüsst Saschiii
Ich habe übernächste Woche meinen zweiten Servicetermin beim Freundlichen ( bei 37000 km, soviel zum Thema Longlifeservice- aber das ist ein ganz anderes Thema.. ).
Im Moment sieht es so aus, als ob danach ein toller A3 mit echten Premiumsitzen bei Autoscout und Mobile auftaucht. Der Wiederverkaufswert vom A3 soll ja noch ganz gut sein, mal sehen...
@ vasquez : mir wird wahrscheinlich auch was fehlen ohne die schönen Dialoge hier bei M-T, aber man weiss ja nicht, was beim nächsten Auto ist, auch wenn ich noch nicht weiss, was das für eins sein wird... Ich werde jedenfalls beim nächsten Auto die Sitze gaaanz genau inspizieren und das vor dem Kauf ! Saschiii
Ähnliche Themen
Ach game-junkiez, im Moment läuft auch nix im Fernsehen, da kann man mal seinen Senf dazugeben. Zu der eigentlichen Sache gibt es doch seit dem „großen Thread“ nix mehr zu sagen oder?
@Saschiii
Gute Idee, doch was hilft dir deine Strategie bei Spätfolgen? Wenn z. B. das Problem erst bei 20.000 km auftritt? Der Händler bzw. Hersteller wird wieder mit „Stand der Technik“ kontern, solange bis einer in die Bresche springt und das Gesindel vor Gericht in die Schranken weist.
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Ach game-junkiez, im Moment läuft auch nix im Fernsehen, da kann man mal seinen Senf dazugeben. Zu der eigentlichen Sache gibt es doch seit dem „großen Thread“ nix mehr zu sagen oder?
Definitiv rischdisch !
Auch meiner Meinung nach ist hierzu alles, aber auch wirklich alles bereits geschrieben worden !
Viele Grüße
g-j🙂
@vasquez : ich kaufe mir ein Auto, das mindestens zwei bis drei Jahre alt ist, dann sieht man schon, wie es um die Sitzqualität bestellt ist. Ich möchte meinen A3-Sitz nicht in zwei Jahren sehen !
Re: Schrumpelsitze
Zitat:
Original geschrieben von Audire3
Ich benutze in meinem A 3 Ambition die stoffbezogenen Sitze ohne Probleme, ohne Falten und ohne erkennbare Gebrauchsspuren.
Tja, warte erst mal 2-3 Jahre ab. Ich hatte zumindest schon erhebliche Diskussionen wegen der bescheidenen Stoffqualität beim Wiederverkauf. Stoff schiebt das Problem nur ein wenig auf. Die Probleme sind die Gleichen. Aber Glaube ruhig weiter, dass wir nur ein paar arme, verwirrte Schäfchen sind. 😉
Replik
Hallo an Euch alle,
eigentlich ist wirklich alles gesagt, aber eine kurze Replik sei gestattet, insbesondere jenen gegenüber, die sich offensichtlich schwer damit tun, auch andere Meinungen zu ertragen.
Ich halte jede Kritik aus, sofern sie sachlich begründet und konstruktiv, also zielführend ist.
Dabei habe ich auch durchaus Verständnis für jene, die verärgert sind über das Aussehen ihrer Ledersitze.
Auch mich würden die deutlichen Gebrauchsspuren empfindlich stören.
Aus diesem Grunde überlege ich eben, auf eine Teilbelederung zu verzichten, nachdem ich zumindest mit meinen Stoffsitzen keine schlechten Erfahrungen gemacht habe.
Mein Verzicht beruht darauf, dass ich aufgrund eigener Erkenntnisse bislang keine erfolgversprechende Maßnahme sehe, mit welcher auf den Hersteller eingewirkt werden kann, seine Sitze beim Zulieferer neu konstruieren zu lassen.
Ich schließe nicht aus, dass dies mit höherem Konstruktionsaufwand unter Verwendung hochwertigerer Materialien durchaus möglich wäre.
Die Umsetzung solcher Überlegungen wird wahrscheinlich am Rotstift der Kaufleute scheitern.
Und den ganz Mutigen unter Euch, die von ihrer Meinung absolut überzeugt sind, dass hier eine fehlerhafte Konstruktion und die Verwendung minderwertiger Materialien ursächlich sind für die beschriebenen Erscheinungsformen, kann man nur den Rechtsweg empfehlen.
Im Zivilrecht gilt allerdings als objektive Bedingung die sog. Beweisumkehrlast.
Ob sich ein solches kosten- und zeitaufwändiges Verfahren unter Einschaltung eines Anwalts und eines Sachverständigen wegen ein paar Falten im Leder lohnt, sollte man sich zumindest gut überlegen, zumal der Ausgang eines Prozesses völlig ungewiss ist.
Letztlich ärgert man sich nur und hat sich die Freude an einem eigentlich recht schönen Auto verdorben, was sicherlich nicht perfekt ist, wie so vieles andere auch in unserem Leben....
Freundliche Grüße
Audire3
Meinst Du die Erkenntnisse wären nicht schon lange bekannt? Wenn Du mal den Empire-Thread lesen würdest, dann findest Du alle Fakten zu dem Thema. 😉
… und für die ganz mutigen unter Euch … bla bla bla …
Wo ist denn das Problem? Sagen wir zwanzig Geschädigte vereinbaren sich das von Audi nicht gefallen zu lassen. Machen Fotos und beauftragen einen guten Rechtsanwalt mit dem Verfahren. Wo sind denn da die Probleme irgendetwas zu beweisen? Richtig ist, dass es nicht schnell geht, der Erfolg dürfte jedoch außer Frage stehen. Ob es wirklich klüger ist nichts zu tun oder es Selber zu bezahlen und sich dann jeden Tag über Pfusch zu ärgern muss jeder selber entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
...meiner Meinung nach ist hierzu alles, aber auch wirklich alles bereits geschrieben worden !
g-j🙂
Stimmt, aber noch nicht von jedem. 😉
Natürlich stimme auch ich meinen wertgeschätzten Bereichskollegen zu, lasst uns weiter darüber lametieren !
Das Problem wegdiskutieren und von kleinen kosmetischen Mängel sprechen ! Uihhh staun, schon sieht die rosarote Audiwelt gleich schöner aus😉
Ist schon ein tolles Auto, Zylinderkopfschäden, minderwertige Sitze, knarzen hier und dort, klopfen, quietschen, a wengle Rost , poröse Dichtungen, nervöse Fahrwerke stört doch auch nur die, die es am eigenen Fahrzeug haben😉
Aaach ja, ich liebe meinen A3 wirklich ! Was bleibt mir denn auch anderes übrig nachdem ich soviel Geld dafür ausgegeben haben😉
Viele Grüße
g-j🙂