Wer hat den M5 F90 bestellt und schon einen Liefertermin?

BMW 5er G30

Nabend in die Runde.

Wer von euch hat den M5 F90 schon bestellt? Wenn ja wann?
Habt ihr schon einen verbindlichen Liefertermin bekommen von BMW?

Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

M5 C.
Erste (Handy)Bilder

2379 weitere Antworten
2379 Antworten

Zitat:

@Bruno004 schrieb am 17. Februar 2019 um 13:02:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bekomme im März meinen M5 CP, inkl. M-drivers-Package.
Ist die v-Max Freischaltung auf 305 km/h direkt vom Werk aus frei geschaltet, oder wird die vom Händler nach einer bestimmten Kilometerleistung frei geschaltet?

Hi,

ich werde am 18.05. meinen M5 in der BMW Welt abholen und kratze jetzt schon die Tapete von den Wänden.

Mir wurde auch gesagt, dass die 305km/h auch erst nach 2000/2500 km im Rahmen des ersten Service freigeschaltet werden. Schön, wenn es nicht so wäre!

Wann habt Ihr die FIN vor Auslieferung bekommen, damit man sich mit der Betriebsanleitung schonmal glücklich machen kann?

Und wie läuft das mit dem Fahrertraining beim DriversPackage?

Gruss,

G.

Zitat:

@Gunnimog schrieb am 22. Februar 2019 um 19:39:34 Uhr:



Zitat:

@Bruno004 schrieb am 17. Februar 2019 um 13:02:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bekomme im März meinen M5 CP, inkl. M-drivers-Package.
Ist die v-Max Freischaltung auf 305 km/h direkt vom Werk aus frei geschaltet, oder wird die vom Händler nach einer bestimmten Kilometerleistung frei geschaltet?

Hi,

ich werde am 18.05. meinen M5 in der BMW Welt abholen und kratze jetzt schon die Tapete von den Wänden.

Mir wurde auch gesagt, dass die 305km/h auch erst nach 2000/2500 km im Rahmen des ersten Service freigeschaltet werden. Schön, wenn es nicht so wäre!

Wann habt Ihr die FIN vor Auslieferung bekommen, damit man sich mit der Betriebsanleitung schonmal glücklich machen kann?

Und wie läuft das mit dem Fahrertraining beim DriversPackage?

Gruss,

G.

Wie gesagt, die 305 rennt er von Anfang an.
Zum Rest: Fahrertraining bei BMW online aussuchen und den Gutschein angeben. Muss man aber zügig sein. Dieses Jahr gibts nicht mehr viel

Vor dem Einfahrservice bei 2000km würde ich die 305 aber nicht fahren. Einfahröl im HAG... Nach dem Wechsel dann Feuer frei!
Das Fahrertraining lohnt sich. Ist mit M3/M4. Gegen 500€ Aufpreis mit M5. Auch das lohnt sich!!

Hat von euch schon mal einer das Problem gehabt am M5, das er von hinten quietscht wie eine Gans? Besonders wenn es kalt und feucht ist . Meiner hat das gehabt und der von einem Kollegen auch . An der Hinterachse haben sich die Anschläge von den Simmerringen mit gedreht und dieses Geräusch verursacht .

Ähnliche Themen

Ja, ist bei Bimmerpost ein bekanntes Problem. Gibt es auch Youtube Videos dazu.

Nebenbei war ich heute beim 2.000er Service und hab jetzt mal langsam nach 100km gesteigert und ihn über meine
Heimstrecke gejagt. Holla 😁
Das Allrad macht da richtig grip. Wahnsinn. Muss die Tage mal noch den Heckantrieb testen ob er da etwas wilder wird wie es auch mein C63 war.

Zitat:

@Gunnimog schrieb am 22. Februar 2019 um 19:39:34 Uhr:



Zitat:

@Bruno004 schrieb am 17. Februar 2019 um 13:02:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bekomme im März meinen M5 CP, inkl. M-drivers-Package.
Ist die v-Max Freischaltung auf 305 km/h direkt vom Werk aus frei geschaltet, oder wird die vom Händler nach einer bestimmten Kilometerleistung frei geschaltet?

Hi,

ich werde am 18.05. meinen M5 in der BMW Welt abholen und kratze jetzt schon die Tapete von den Wänden.

Mir wurde auch gesagt, dass die 305km/h auch erst nach 2000/2500 km im Rahmen des ersten Service freigeschaltet werden. Schön, wenn es nicht so wäre!

Wann habt Ihr die FIN vor Auslieferung bekommen, damit man sich mit der Betriebsanleitung schonmal glücklich machen kann?

Und wie läuft das mit dem Fahrertraining beim DriversPackage?

Gruss,

G.

Moin,

Du musst Deinen Verkäufer bitten Dir den Gutscheincode zuzuschicken, dann kannst Du buchen - und ja, dieses Jahr wirds schon langsam wieder eng mit den Terminen ;-)
Du kannst aber auch schnell buchen und den Gutscheincode nachreichen, hat bei mir auch geklappt.

Gruß
F.

Danke für die Info. Hast Du einen Link??

Für alle die es interessiert . In der 7 Folge von The Grand Tour wird der M5 getestet von Clarkson

.....und er sagt: lieber Alpina kaufen.

Weil er deutlich konfortabler sein soll. Es wird aber darauf hingewiesen, dass der M5 deutlich sportlicher ist. Interessant im Übrigen dass der M5 auf dem Track schneller war als der Prosche GT3 RS.

Und der Alpina nur 1,2 s langsamer bei wohl deutlich mehr Komfort. Auch nicht schlecht ...

Wenn man nur ein Auto fährt, ist der Alpina sicher der bessere Kompromiss.
Falls zusätzlich komfortablere Fahrzeuge zur Verfügung stehen, würde ich mich immer wieder für den sportlicheren M5 entscheiden.

Gruß, Butl

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 25. Februar 2019 um 11:59:57 Uhr:


Interessant im Übrigen dass der M5 auf dem Track schneller war als der Prosche GT3 RS.

Ja, schrecklich. Auf Porsche ist auch kein Verlass mehr. Bei der letzten Generation war der Basis 911 mit etlichen PS weniger viel schneller als der M4. Jetzt hat BMW sogar die Rennversion vom 11er mit einer Familienkutsche verblasen.

Und das noch dazu am Eboladrome, mit vielen engen Kurven, wo der 911 glänzen sollte. Da hat BMW echt was verdammt flottes hingestellt. Vor allem der M xDrive scheint ein guter Wurf geworden zu sein. Sollten die xDrive Kritiker alle jahrelang falsch gelegen sein und Allrad ist doch nicht so unsportlich wie alle immer tun?

Auf sehr kurzen und engen Kursen (das "Eboladrome" treibt das ja auf die Spitze) gelten die Regeln der Grand-Prix-Strecken nicht, für deren Bedingungen die meisten Sportwagen (auch Porsche) entwickelt werden.
Vieles wird da über den Haufen geworfen bzw. andere Eigenschaften gewinnen plötzlich an Bedeutung
Ein Beispiel dafür ist z.B. auch, dass auf dem Sachsenring der M550d G30 (trotz nominell deutlichem Leistungs- und Gewichtsnachteil) im AB Sportscars-Test schneller war als der M550i G30 bei ansonsten identischen Bedingungen (nur 0,6s, aber dennoch. 1:41,04 vs 1:41,64).

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 25. Februar 2019 um 11:59:57 Uhr:


Weil er deutlich konfortabler sein soll. Es wird aber darauf hingewiesen, dass der M5 deutlich sportlicher ist. Interessant im Übrigen dass der M5 auf dem Track schneller war als der Prosche GT3 RS.

...gleich schnell wie der Porsche (beide 1:20:40) :-) - trotzdem tolle Leistung, wenn man die konzeptionellen Unterschiede der beiden Fahrzeuge berücksichtigt!!

Ähnliche Themen