Wer hat den M5 F90 bestellt und schon einen Liefertermin?

BMW 5er G30

Nabend in die Runde.

Wer von euch hat den M5 F90 schon bestellt? Wenn ja wann?
Habt ihr schon einen verbindlichen Liefertermin bekommen von BMW?

Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

M5 C.
Erste (Handy)Bilder

2379 weitere Antworten
2379 Antworten

Zum thema quitschen der ccb‘s. Bei meinem ehrlich gesagt äusserst selten. Jedes mal wenn ich aus der Waschanlage fahre bspw. Da ists tatsächlich sehr laut; ein paar Vollbremsungen und das Problem hat sich erledigt

Jetzt mal ein anderes Thema für den M5:
Wir fahren privat einen 12/2018er 540d mit M-Sportpaket und dem Fahrwerk. Da habe ich mich nach langer Zeit mal wieder an eine längere Tagestour gemacht. Erst im dem Moment wurde mit klar, was der M5 (CP) leistet. Ganz anderes Fahrwerk, Lenkverhalten etc. Der 540er hat zwar auch die M-Sport-Bremse, fühlt sich jedoch nicht so griffig an. Alles ist viel leichter im Handling. Aber, man sitzt im 540d einfach tiefer, wenn man die Höhe des Armaturenbretts vergleicht.

Also, jeder, der hier schon einen M5 bewegen darf: Es ist wirklich ein ganz besonderes Auto und die Energie wert, die hier in den Thread gesteckt wird :-)

Yes, geht mir ähnlich mit dem G31 meiner Frau...

Ihr wisst schon, dass der G31 ein Kombi ist und ca. 120kg mehr wiegt und hinten Fahrwerkstechnisch anders aufgebaut ist?

Ähnliche Themen

Ja? Darum is ja der M5 so schön! Eben kein Standartfünfer!!!

Wissen wir.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 24. Juli 2019 um 18:54:32 Uhr:


Ihr wisst schon, dass der G31 ein Kombi ist und ca. 120kg mehr wiegt und hinten Fahrwerkstechnisch anders aufgebaut ist?

Zitat:

@ommapritschikowski schrieb am 23. Juli 2019 um 11:28:06 Uhr:


hobbymodmodus:

schluss jetzt:-) es wurde bereits alles gesagt - nur noch nicht von jedem!

@alegend: meine Stahlbremse quitscht gelegentlich bei zu zartem gebrauch - gern´ noch restfeucht!

meine quietscht halt immer , ob bei betätigen bei 80kmh oder auch bei leichtem betätigen bei 130kmh ...das hört man wenn Fenster ein spalt auf ist. Nur direkt nach intensivem Waschen hört man nichts (15km)

Ich weiss nicht ob das so normal sein kann - es wird halt immer alles als Stand der Technik abgetan.
Ich sehe es halt so dass es nicht normal ist sonst würde es jede M5 Stahlbremse tun.
Mein Händler hat auch nix dazu zu sagen ausser dass er es an BMW weitergeleitet hat, dies aber mal paar wochen dauern kann.
BMW macht es sich hier schon sehr leicht finde ich - bei Audi hat man wenigstens die Scheiben angeschaut, bremse mal auseinandergenommen - verzug der Scheibe ausgeschlossen etc.
aber gar nichts tun und sagen ist normal find ich einfach nur sch***

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 23. Juli 2019 um 11:22:24 Uhr:


Der Punkt ist, dass die Alpinas im Gegensatz zu den M nicht explizit für die Rennstrecke gebaut sind, wo sich die CCB erst richtig auszeichnet.

Ach bitte, auch ein M5 ist nicht explizit für die Rennstrecke gebaut :-) Und 99 von 100 sehen eine solche auch nie, das ist reines Marketing.

Aber eben deutlich näher dran als ein Alpina ... welches Großserienauto ist denn für die Renne gebaut und sieht diese dann auch regelmäßig?? ...

Zitat:

@Nico82x schrieb am 25. Juli 2019 um 11:38:45 Uhr:


Ach bitte, auch ein M5 ist nicht explizit für die Rennstrecke gebaut

Na, doch.
Die M GmbH hat diese Prämisse, betont und erwähnt sie auch ständig. Ableitung von Konzepten und Technologien aus dem Rennsport. Erprobung auf dem Nürburgring als Benchmark etc.pp. (Ob die Fahrzeuge dann hinterher so eingesetzt werden, ist ja eine ganz andere Frage. Auch bei 911ern, Ferraris oder sonstwas).

Alpina macht das nicht. Da findet man kein Nordschleifen-Gefasel.
Der Zielnutzungraum der Entwicklungen von Alpina ist die engagierte Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr, insbesondere die Autobahn.

Alpina geht zu 100% auch auf den Nürburgring (macht ja fangs jeder 3. klassige Pseudo-"Sport"-Wagen Hersteller), nur haben die das einfach nicht nötig, es noch extra zu erwähnen oder peinliche Plakettchen auf ihre Autos zu kleben (z.B. "Nürburgring Edition", "Nürburg-tested", etc.). Meiner bescheidenen Meinung nach, fährt ein B5, in kundigen Händen, Kreise um die meisten (noch) stärker motorisierten Fahrzeuge.

https://www.motor1.com/news/101793/2018-alpina-b5-spy-photos/

Zitat:

@SH1980 schrieb am 25. Juli 2019 um 11:46:12 Uhr:


Aber eben deutlich näher dran als ein Alpina ... welches Großserienauto ist denn für die Renne gebaut und sieht diese dann auch regelmäßig?? ...

Ich weiß nicht, ob ein M5 bereits ein Großserienauto ist - die Baureihe 5er natürlich schon. Ansonsten sicherlich die GT2/GT3 911er, Cayman GT4, AMG GT-R usw.. diese sind dann auch deutlich leichter als so ein 5er (mein M550i kommt ja auch schon an die 2t, mein AMG GT wiegt gute 400kg weniger) und sind eben keine Sport-Versionen von originären Limousinen sondern direkt von Anfang an als Sportwagen ausgelegt. Das merkt man am Schwerpunkt, der Gewichtsverteilung, dem absoluten Gewicht natürlich.
Ein M5 ist halt - so geil der Motor und das Fahrwerk ist (und mein 550i fährt sich auch super) - letztlich ein 5er. Das gilt analog für den E63 AMG. Diesen wie auch die GTs kenne ich von der Rennstrecke und der Unterschied ist definitiv sehr groß.

Zitat:

Na, doch.

Die M GmbH hat diese Prämisse, betont und erwähnt sie auch ständig. Ableitung von Konzepten und Technologien aus dem Rennsport. Erprobung auf dem Nürburgring als Benchmark etc.pp. (Ob die Fahrzeuge dann hinterher so eingesetzt werden, ist ja eine ganz andere Frage. Auch bei 911ern, Ferraris oder sonstwas).

Ja sure, das macht Mercedes mit sämtlichen AMG auch und klar können die das besser, als die nicht-AMG. BMW wie AMG wissen aber auch, dass die Teile vor allem auf der AB fahren ;-)

Ich wollte ja eigentlich nur noch mitlesen und nichts mehr schreiben, aber Ihr zwingt mich dazu 🙂 Wem kümmerst was die anderen können oder nicht. Freut euch auf eure M5 mit und ohne CP und oder CCB usw. Warum BMW einen M5 baut und wozu Sie Ihn bauen spielt doch keine Rolle. Einzig was zählt ist der Spaß was dieses wunderschöne Wagen hergibt. Verdirbt dabei auch nicht denen die Wartelust, die auf Ihr M5 warten. Bleibt immer cool und vergisst bei dem Wetter die Sonnenbrille nicht.

Klar ist der M5 zu schwer für den Track, aber es ist eben eine eierlegende Wollmilchsau, das ist ja grad das schöne daran . Aber wenn man sich mal die Zeiten vom Supertest so anschaut dann kaschiert er das verdammt gut . Ideal wäre noch ein M235 Racing dazu, oder den neuen M2 Racing, aber so viel Geld für ein Auto das nur Renne kann ? Das habe ich dann auch nicht.... 🙁

Hat jemand vielleicht Bilder vom M5 CP in azuritschwarz parat? Habe nur ein kleines Bild im Netz gefunden... (wobei das auch normales schwarz sein kann)

Ähnliche Themen