Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
Beste Antwort im Thema
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
1926 Antworten
Also die 5,6 hatte ich bei meinem BiTu auch schon mal stehen - Arbeitsfahrt morgens von ~Mainz nach Frankfurt.
60km wovon 13 Land / 7 Innerorts / 40 Autobahn
In der Regel sind es aber eher 6,5-6,8 auf dem Arbeitsweg.
Dabei aber auch vorausschauendes Fahren und ausrollen lassen bei Möglichkeit (Kein Hintermann der einem in den Kofferraum fährt vor der roten Ampel etc.)
Bin Grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Verbrauch und der Leistung!
Bin bei 7,5 lt ... bei optimierter Anzeige von 107%. Nach der Leistungssteigerung habe ich ~ 0,5 - 0,7 weniger Verbrauch, bei gleicher humaner Fahrweise (5km Autobahn - 10Km Bundesstraße - 10km Stadt).
Hier mein minimaler Verbrauch.
2.0 TDI Ultra Facelift nach ca. 150 km Landstraße.
Ein 300 km durch Ungarn, vollbesetzt und vollbeladen. Maximal 110 aber sonst 50-90 km/h 🙂
3.0 TDI quattro Avant mir 218 PS 🙂
Ähnliche Themen
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😎 Warum postet Ihr nicht den Kurzzeitspeicher? Dann sieht man u.a. auch die dazugehörige Fahrzeit. Beispiel:
Warum Poster ihr nicht euer Spritmonitor Profil? Die Lügenanzeige von Audi ist doch reines Wunschdenken.😁 Mein BiTu aus 2014 hat über die letzten 49tkm laut Spritmonitor 7,83l/100km (Audi: 7,1l) verbraucht. Bei der Leistung mehr als ok, finde ich.
Nicht wenn es korrigiert ist. 😉 Zudem führt nicht jeder ein Konto auf Spritmonitor.
@timilila über 1000km mit dem Bitu ist schon nicht schlecht 😉
Hast du das 23x6 bereits drauf?
Bin momentan eher so bei 8-8,5l. Aber sind erst 3 Tankfüllungen.
Ps: weiß jemand wie viel Liter noch drin sind wenn die rote Tankanzeige anfängt zu blinken?
...weil man auch einfach nach dem Tanken rechnen kann. Da brauch ich keinen Spritmonitor. Hab vorhin hier in Ungarn getankt. Errechnet waren es 5,89l. Also kommt das mit der Anzeige ganz gut hin 😉
FL BiTu 320PS
110-140km/h auf FRA-Autobahnen + 1h Stau durch Lyon
Errechnet sind es 6,67l/100km
Edith sagt, die 1.000km wären locker drin gewesen 🙂 bei 950 gefahrenen km hatte ich lt. Anzeige noch 140km Restreichweite
Aber mal davon abgesehen...selbst wenn die Karre 9l nimmt. Es ist ein V6, da nimmt man das doch in Kauf. An die 4,5l-5l von meinem Golf kommt der eh nicht ran 😁
Zitat:
@mza287 schrieb am 4. August 2019 um 11:17:47 Uhr:
@timilila über 1000km ... hast du das 23x6 bereits drauf?
Bin momentan eher so bei 8-8,5l.
Ps: weiß jemand wie viel Liter noch drin sind wenn die rote Tankanzeige anfängt zu blinken?
Wie gesagt, das war die Ausnahme. Hab das auch nie so konsequent versucht wie mit dem 2.0er vorher. Wenn die Rest-km-Anzeige bei null ist, waren bei mir zwischen 0,9 und 1,2l noch drin. Dann sollte man schon nach ner Tanke Ausschau halten. Mit dem Bitu hab ich die LED noch nicht blinken sehen. Geht das bei dem überhaupt?
Zitat:
@timilila schrieb am 5. August 2019 um 09:47:56 Uhr:
Zitat:
@mza287 schrieb am 4. August 2019 um 11:17:47 Uhr:
@timilila über 1000km ... hast du das 23x6 bereits drauf?
Bin momentan eher so bei 8-8,5l.
Ps: weiß jemand wie viel Liter noch drin sind wenn die rote Tankanzeige anfängt zu blinken?Wie gesagt, das war die Ausnahme. Hab das auch nie so konsequent versucht wie mit dem 2.0er vorher. Wenn die Rest-km-Anzeige bei null ist, waren bei mir zwischen 0,9 und 1,2l noch drin. Dann sollte man schon nach ner Tanke Ausschau halten. Mit dem Bitu hab ich die LED noch nicht blinken sehen. Geht das bei dem überhaupt?
Steht zumindest so in der BA...
Jupp und wenn ich mir das hier so alles bisher durchgelesen habe müsste es bei blinken ca der hälfte entsprechen (4-5L) ab angehen der roten Lampe. Wobei dann wäre es noch sehr viel.
Andererseits bekomme ich wie gesagt bei unter 50 RKM bei mir nur 66-67L rein. aber ich tanke wie gesagt nur bis zum ersten klick.
bei dem BiTu nach dem kleinsten Verbrauch zu fragen ist schon etwas merkwürdig. Ist nicht gerade prädestiniert für Niedrigverbräuche.
Allerdings treibt mir mein Verbrauch 28.000km / 72 km/h / 11,2 Liter schon etwas die Tränen in die Augen.
Mein Passat mit 3.6V6 und 300 PS hatte 12 Liter als Benziner bei ähnlichen Fahrleistungen...