Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
Beste Antwort im Thema
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
1926 Antworten
Muss hier noch ein Update einwerfen:
Es geht beim RS6 auch im einstelligen Bereich 🙂 meine Frau bringt es echt fertig den Bollerwagen auf (sagenhafte) 9,2 l zu bringen 😁 Gratulation ... das habe ich in dieser Form noch nicht geschafft, bestes persönliches Ergebnis bisher 11,8 l 😁
Und das bei einem Schnitt von 55 km/h ... vielleicht sollte meine Beste die neuen EU-Fahrzyklen prüfen? Angebote der Fahrzeughersteller werden wohlwollend geprüft... 😁 🙂
War in Österreich von der Skipiste zurück zum Hotel, ca 16 km und bewusst sparsam im Verkehr mitgeschwommen. War aber nur mal aus Spaß zum testen was geht 😁
Ähnliche Themen
Nun ja, ich musste beim RS6 auch lächeln. Aber im Ernst: Realistisch betrachtet sind Verbräuche beim 218/272er zwischen 6,5l und 8l sowie beim Ultra durchaus auch mal mit einer guten 5 vor dem Komma. Alles andere sind keine langfristigen Verbräuche, mit denen man am Stammtisch angeben könnte. Fast 2 Tonnen, sehr oft große Räder mit breiten Reifen fordern naturgemäß ihren Tribut.
Nichtsdestotrotz bin ich immer wieder erstaunt, was so an Verbräuchen möglich ist. Ich hatte auch schon einen Verbrauch von 5,5l über ca. 120km mit einer durschnittlichen Geschwindigkeit von 55km/h, aber das ist leider eine Seltenheit.
Mein Langzeitverbrauch setzt sich nach 10.000km immer wieder auf Null. Vor 2400km war es so weit, alles genullt. Vorher hatte ich ja immer 8.1-8.3l im Langzeitverbrauch, habe nun ja seit einiger Zeit wieder angefangen, Monzol 5c beim Tanken beizumischen. Habe letztes Jahr nach dem Abholen auch mal ne Flasche spezielle Additive mit durchlaufen lassen. Seit dem Resetten des Langzeitspeicher steht dieser seit 2400km Stur bei 7.0l/100km. Bedenke ich, das der Passat mit seinem mickrigen 140PS Diesel im Langzeitverbrauch bei 6,2l lag, ist das schon sehr erstaunlich für einen 6 Ender. Zumal ich ja auch im Mittelgebirge lebe.
Eher die Ausnahme.
Gesamt bin ich bei 13,5 l/100 km, fahre viel Autobahn spät abends oder in der Nacht.
Dito Ich liege im Schnitt bei ca.12l/100km. Fahre aber eher Landstrasse, weniger Stadt oder Autobahn. Und die meiste Zeit im flachen Niedersachsen 🙂.
Mit dem 2l Diesel konnte ich auch mitreden. 😛 Seitdem 2 Zylinder mehr unter der Haube sind, ist das nicht mehr so einfach. Oder will ich das gar nicht mehr ?
Macht doch keinen Spass. Hab mich mit den 8l im Schnitt arrangiert. 😎
Der Verbrauch geht bei dem Wagen i.O., nicht mehr und nicht weniger...
Und das Foto ist noch geschönt 😉
Der Weg vom Adenauer Forst bis zur Autobahn, ca. 30 km, wurde gemütlich abgerollt.
Ab da ging es dann ca. 90 km mit mehr oder weniger 180-200 km/h zum ersten Rausschmeißer-Punkt und von da an nochmals ca. 60 km, im Solo-Nachtflug, mit mehr oder minder durchgehenden 220 - 240 km/h gen Heimat.
Mein Vorgänger, ohne Quattro und mit HS, war mit seinem 2.7TDI nur unwesentlich langsamer, war dann bei solchen Etappen auch gute 2 Liter sparsamer.
Mich überzeugt dieser Motor überhaupt nicht. Leistung ist okay, für meine Zwecke sowieso mehr als ausreichend.
Da aber bald vielleicht nochmal die Suche ansteht, werde ich wohl entweder zum 320/326 greifen oder mich vom G31 530d abwerben lassen, der schüttelt die Leistung incl. guten Verbrauch einfach lässiger aus dem Ärmel...
Gebe dir vollkommen Recht.
Der 530d G30 ist einfach eine andere Welt. Unglaublich gut abgestimmter Motor 🙂
Fahre jeden Tag BAB (wenn frei mit allem was er hergibt) und Landstraße. Laut Anzeige liegt er im Schnitt bei 12,5 Liter, nachdem was ich tanke tatsächlich aber eher bei rund 14 Liter.
Das Bild war mal ein Versuch mit dem V8 richtig sparsam zu fahren. 🙂