Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
Beste Antwort im Thema
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
1926 Antworten
Haben den Dicken schon auf 7,7 l auf CH-Autobahn gebracht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Minimaler Verbrauch beim RS6/RS7 (560PS)' überführt.]
Knapp unter 10l/100 km ist durchaus drin...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Minimaler Verbrauch beim RS6/RS7 (560PS)' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...sten-verbrauch-hier-t4001222.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Minimaler Verbrauch beim RS6/RS7 (560PS)' überführt.]
Knapp unter 10l? Sollte das laut Audi nicht der Drittelmix sein? :-O Das wäre mir eindeutig zu viel fürs "rollen".
Die 7,7l klingen schon eher nach dem was ich gern hätte. Was war denn dein Streckenprofil um das zu schaffen? :-)
Ähnliche Themen
Ich fahre einen S6 und konnte schon mehrmals 8.6-8.8l/100km schaffen. Ich denke das kann man auch mit einem RS6 schaffen.
Was soll der Durchschnittsverbrauch über 6,2km sagen?
Da hab ich mit meinem 3.0TDI auch schon auf 10km über 30l Durchschnitt verbraucht - eine Bergschotterstrasse in den Tiroler Bergen rauf... solche Werte über so kurze Distanz sind ja überhaupt nicht aussagekräftig
Zitat:
@a8andy75 schrieb am 25. November 2017 um 20:48:12 Uhr:
Ich fahre einen S6 und konnte schon mehrmals 8.6-8.8l/100km schaffen. Ich denke das kann man auch mit einem RS6 schaffen.
mag sein das Audi einen Verbrauch von knapp unter 10l für den RS6 angibt, dieser Verbrauch wird bei mir wohl ein Fantasiewert bleiben. Wäre ich auf den geringen Verbrauch angewiesen hätte ich mir nicht den RS6 Performance geholt.
Da ich aber „nur“ 1000 km im Monat fahre ist der Verbrauch im Moment zweitrangig. Im Moment geht der Spaß vor.
Sollte ich mich auf einen längeren Weg machen kann ich immer noch meinen alten 3,0 TDI nehmen den meine Frau übernommen hat.
Das Fahrzeug hat inzwischen 8000 km und ich habe in der Zeit noch nie einen Wert unter 15,4 Liter geschafft. Und das mit einer artungerechten Geschwindigkeit von 120-140 auf der DAB. In mix liege ich eher bei 18,3 Liter. Kann sein das sich das mit der Zeit noch nach unten reguliert, glaube aber nicht wirklich dran. Aber was soll’s , es ist und soll ein Spassmobil bleiben.
Bild unten war im Dynamic Mode, einige Steigungen, öfters Gefälle, war allerdings nicht schnell unterwegs da ich im Nebel hinter einer Kolonne her getuckelt bin.
Vor kurzem bin ich eine Strecke gefahren, das waren insgesamt 120km und die Strecke war größtenteils gerade, kaum Steigungen oder Gefälle. Nach 120km zeigte der Kurzzeitspeicher 6,8l/100km an. Für einen 3.0 TDI nicht schlecht.
Der Thread wurde damals als „A6 4G“ eröffnet, ich sehe nichts, das darauf hindeutet, das es hier nur um den RS6 geht, ausser die letzten paar Beiträge. Lies dir die ersten dieses Threads nochmal durch, da wirst du sehen, das es bereits TDI Fahrer hier gab 😉
Wie du selbst sagst, es ging in den letzten Beträgen um den RS6.
Und 6,8l find ich für das was du da angibst ziemlich viel. Das gleiche hat mein A8 von 2007 auch geschafft. Eher noch 6,5l.
Mein Passat mit 140 PS 4 Zylinder hätte auf der Strecke kaum 1 Liter weniger verbraucht. Bedenkt man, das ich 245er Winterreifen drauf hab, Allrad und den V6 Motor, ist das Top in meinen Augen. Und meine Fahrweise war auch nicht grad Spritsparend.