Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Audi A6 C7/4G

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

Beste Antwort im Thema

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

1926 weitere Antworten
1926 Antworten

Fahrzeug: 2,0TFSI 6 Gang Handschalter, Sportfahrwerk, Sline int+ext
Bereifung: 20 Zoll - 255er Pirelli Sommerreifen

Fahrprofil:
40 % Land
40 % Autobahn
20 % Stadt

Aktueller Verbrauch nach 1000 km : 8,8 Liter / Super E10

Grüße

Ich hatte mal wieder die Gelegenheit dem BiTDI etwas Auslauf zu gönnen. Das der Biturbo unter Last eine absolute Saufnase ist habe ich ja schon vorher gewusst… Aber mit über 30L/100km habe ich nicht gerechnet! Interessant ist, dass der Bordcomputer sich dabei bei ca. 29L einpendelt, auch wenn rechnerisch etwas ganz anderes dabei rauskommt (ca. 32L). Ist der Bordcomputer so programmiert, dass Werte über 29L gar nicht angezeigt werden?

1
2

Wie funktioniert das denn, so einen Verbrauch zu produzieren. 😕

MfG MB-HH

Noch dazu, daß er in den 2h "Fahrzeit" ja mindestens 1h gestanden haben muß ... 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MB-HH


Wie funktioniert das denn, so einen Verbrauch zu produzieren. 😕

MfG MB-HH

Ganz einfach - Bilster Berg - die schönsten 4,2km der Welt!!!

www.bilster-berg.de

Danke (gedrückt), jetzt wird ein Schuh draus! 😁

MfG MB-HH

Auch wenn ich mir die (verlinkte) Seite grad angeschaut habe: Auf einem "Rundkurs" mit etlichen Steigungen gehts auch irgendwann bergab und der Verbrauch zurück. Also muß er sich unter Volllast bergauf eher Richtung 40L gönnen ... Bist Du die knapp 2h praktisch ein Rennen mit dem Bitu gefahren ? 2h am Limit ? Wie sehen die Bremsen danach aus ?

Edith fragt grad noch: Wie geht das denn ? Du hast in den knapp 2h 57,6l verbraucht für die 166km, davor schon 180km zurückgelegt mit ca. 18l Verbrauch bei normaler Fahrweise und jetzt zeigt er immer noch 340 Restkilometer an, wo doch 75l (!) raus sind ???

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Auch wenn ich mir die (verlinkte) Seite grad angeschaut habe: Auf einem "Rundkurs" mit etlichen Steigungen gehts auch irgendwann bergab und der Verbrauch zurück. Also muß er sich unter Volllast bergauf eher Richtung 40L gönnen ... Bist Du die knapp 2h praktisch ein Rennen mit dem Bitu gefahren ? 2h am Limit ? Wie sehen die Bremsen danach aus ?

Natürlich geht es bergauf (bis 21%) und bergab (bis 26%) - aber ich bin (da wo es ging) auch bergab Vollgas gefahren. Also Rennen würde ich das nicht nennen - war ja ein Fahrtraining....

Die Bremsen bauen nach ca. zwei Runden etwas ab und der Druckpunkt verändert sich bleiben aber dann auf diesem Niveau. Wobei die Bremsen von meinem 36 Jahre alten Porsche deutlich standfester sind!

Zitat:

Edith fragt grad noch: Wie geht das denn ? Du hast in den knapp 2h 57,6l verbraucht für die 166km, davor schon 180km zurückgelegt mit ca. 18l Verbrauch bei normaler Fahrweise und jetzt zeigt er immer noch 340 Restkilometer an, wo doch 75l (!) raus sind ???

Ich habe zwischendurch nochmal vollgetankt! Sonst hätte ich die letzten Runden gar nicht mehr geschafft.

Mein Danke für den mit Abstand höchsten Verbrauch hier. Ich hielt es für unmöglich mit dem BiTu über 2 h mehr als 10 l zu verbrauchen, es sei denn man betätigt beide Pedale gleichzeitig 😉. - aber hier muss sich ja fast ein Veyron hintenanstellen 

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Mein Danke ...

Grüß Dich. 🙂 Ich hatte heute hier schon von "Rennen" gesprochen. Auch wenn @pbc495 ein Fahrtraining draus gemacht hat, war das schon ein gewaltiger Härtetest an Maschine und Marerial. Hauptsächlich die Bremsen werden wohl echt gelitten haben ...

Schon echt beeindruckend...30 Liter Diesel 🙄
So 13-14 Liter über Land ist schnell erreicht wenn man etwas Spaß über Land haben möchte. Unter 7 Liter sind für mich nahezu unmöglich...

Hat einer von euch ne Idee zu der Abweichung des Bordcomputers (über 3L/100km)? Oder sind das "normale" 10%? Wobei die Anzeige bei Normalverbrauch ziemlich genau ist.

Die Abweichung finde ich krass. In meinem 2005er 7er BMW habe ich eine Abweichung von im Schnitt vielleicht 0,25L. Bin immer wieder erschrocken, wenn ich so was höre :-(

Zitat:

Original geschrieben von TubeTonic


Die Abweichung finde ich krass. In meinem 2005er 7er BMW habe ich eine Abweichung von im Schnitt vielleicht 0,25L. Bin immer wieder erschrocken, wenn ich so was höre :-(

Man weiss natürlich nicht, wie Audi den Bordcomputer bgzl. konkret vorhandener Ausstattung (des Gewichts wegen) und Reifengröße (der erhöhten Reibung bei großer Reifenbreite wegen) noch im Werk anpasst. Natürlich kann man den Verbrauch auch rückwirkend über das Delta im Tank und der gefahrenen Strecke errechnen, aber da fängt es schon an. Auch wenn der Abrollumfang diverser Serienbereifungen nahezu identisch ist, so ist er eben nicht 100%ig gleich, ganz zu schweigen vom Unterschied zwischen neuen und abgefahrenen Reifen. Dann rechnet er automatisch falsch. Die Hochrechnung über Drehzahl und Lastzustand kann eigentlich immer nur eine kurze Adhoc-Messung sein, deren Messfehler wahrscheinlich recht hoch ist.

Bei meinem Kompressor zeigt er im BC eigentlich immer etwa 0,5l/100km zu wenig an. Das war bei meinem 4F Diesel nicht anders. Aber man kann das ja nachcodieren, sprich der Realität anpassen.

Ich fahre ziemlich viel und das seit vielen Jahren. Meine 4B-Modelle und der erste 4F zeigten immer korrekte Werte, auch meine 911 waren immer mit einer max. Abweichung von 1 oder 2% ausgeliefert.
Seit 2008 etwa bin ich mit meinem Kurzzeit-Q5 und dem letzten meiner 4F nach etwa 5 tsd km zum nachpolieren gewesen, da die Abweichung mind. 10% betrug und ich glaube einfach, dass Audi an den Stammtischen glänzen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen