Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...

Audi A6 C7/4G

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

Beste Antwort im Thema

Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:

- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers

Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...

1926 weitere Antworten
1926 Antworten

Hallo habe einen Bitu am 11.06 bekommen und bin mehr als zu frieden. Musste gleich wegen der Arbeit nach Polen.
Und habe in der gesamt strecke zweimal 1100km Langstrecke drin. Und der rest ist alles Stadt und Fahrten und auch was über Land.

Und muss auch dazu sagen das Auto hatte 200kg Zuladung gehabt die ganze zeit auf 20Zoll Reifen.

Also muss echt gestehen Klasse Motor und aus das Luftfahrwerk prima wie immer eben.

Hoffe es wird noch etwas besser mit der zeit ist ja erst mal 2800km gefahren :-)

Grüße

Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Honiahaka


Hallo habe einen Bitu am 11.06 bekommen und ... musste gleich ... nach Polen.

Bedenklich wär`s gewesen, wenn der Bitu aus Polen gekommen wär ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Honiahaka


Hallo habe einen Bitu am 11.06 bekommen und ... musste gleich ... nach Polen.
Bedenklich wär`s gewesen, wenn der Bitu aus Polen gekommen wär ... 😁

Grins das stimmt 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Honiahaka


Hallo habe einen Bitu am 11.06 bekommen und ... musste gleich ... nach Polen.
Bedenklich wär`s gewesen, wenn der Bitu aus Polen gekommen wär ... 😁

Oder dort geblieben 😁

Ähnliche Themen

Hi,

mit dem Biturbo von Norden nach Friedrichshafen ohne mich groß anzustrengen mit Tempomat zwischen 120 und 130 🙂.

Gruß
Martin

Img-2268

Mal eben nach Hamburg. 2.0 Tdi

20130510-071725

Da ist der bitu im Verbrauch geringer als der 2.0er.
Und da wird einem erzählt der 2.0er ist der wirtschaftlichste!

Zitat:

Und da wird einem erzählt der 2.0er ist der wirtschaftlichste!

Ist er auch - unter Laborbedingungen 😁

Wenn man das Auto auf den Spritverbrauch reduziert, mag das hinkommen. So Sachen wie Wertverlust und Versicherung, Wartung etc. muss man da aber ausblenden... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Wenn man das Auto auf den Spritverbrauch reduziert, mag das hinkommen. So Sachen wie Wertverlust und Versicherung, Wartung etc. muss man da aber ausblenden... 🙂

Wieso? Gerade neben dem Verbrauch ist der 2.0TDI sicherlich der "wirtschaftlichste" A6. Beim Verbrauch im Verhältnis zur Leistung eben nur nach der Norm, und nicht im Alltag.

Es ist müßig das zu diskutieren, weil Einer so fährt und ein Anderer anders, daher die Verbrauchsunterschiede, und sicher wird der 2.0er TDI weniger verbrauchen im direkten Vergleich.

Dem mag ich nicht ganz zustimmen . Der Bitu verbraucht mit 1,8facher Leistung - dazu zusätzlichem Quattro- sowie 6Zylindermehrgewicht - definitiv nicht das 1,8fache an Sprit wie mein kleiner Diesel. Die Folgekosten dagegen sind logischerweise beim großen Diesel höher.

Ne aber weniger, nur darum geht es.

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Wenn man das Auto auf den Spritverbrauch reduziert, mag das hinkommen. So Sachen wie Wertverlust und Versicherung, Wartung etc. muss man da aber ausblenden... 🙂
Wieso? Gerade neben dem Verbrauch ist der 2.0TDI sicherlich der "wirtschaftlichste" A6. Beim Verbrauch im Verhältnis zur Leistung eben nur nach der Norm, und nicht im Alltag.

So hatte ich das auch gemeint. Natürlich ist der 2.0 TDI der wirtschaftlichste Diesel. Ich hab mich nicht auf den Post direkt vor mir bezogen, deswegen war das etwas mißverständlich.

Dann will ich mal ein aktuelles Beispiel einstellen: Heute auf der Rückfahrt von Thüringen nach Hause, Alleinfahrer. 10km Landstraße, Rest A4/A9 mit div. Baustellen, Tunneln und 2 recht derben Regenschauern wo alle nur 50 fahren wollten. Also einige Male Gasgeben und wieder in das nächste Limit reinrollen.
Hab praktisch nicht gebremst. 1l weniger Verbrauch hätte mindestens 15-20kmh Durchschnittsgeschwindigkeit gekostet. Wenn ich dann noch mit den LKW`s mitgerollt wär ... 😁😁

111kmh
Deine Antwort
Ähnliche Themen