Wer hat den kleinsten Verbrauch hier ...
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
Beste Antwort im Thema
Um das nicht immer OT diskutieren zu müssen: Wie wär's mit FIS-Screenshots (Kurzzeitverbrauch) von Euren Rekordverbräuchen? Die Bleifußfraktion darf natürlich hier Ihre Rekorde auch posten, damit wir auch wissen, wer den Größten hat bzw. den höchsten Durchschnitt bein größtem/kleinsten verbrauch fährt. Ich schlage folgendes kleine "Regelwerk" vor:
- Es zählt alles, aber nur ab 30 min Fahrdauer (sonst ist es nicht praxisrelevant und die Kaltfahrphase haut zu stark rein)
- Nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- Keine "Fouls" wie "Photoshop" oder VCDS Höher- oder Tieferlegung des Verbrauchszählers
Potentielle Käufer hätten auch was davon, denn die sehen dann neben dem Spritmonitor-Durchschnitt auch die Bandbreite des Möglichen im Alltagsbetrieb der verschiedenen Antriebe. Über Siegerpreise können wir ja diskutieren wenn der Thread beachtet wird 😉. Und los kanns gehen: wer bietet mehr (km/h) oder weniger (l/100 km)...
1926 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Doch wir konnten, ist die "alte Version" vom FIS A6 Bj 2011.
Das kann ja nur ne Limo sein mit Mj 2011, also die Allerersten. Mj 2012
- und somit alle Avant`s - hat das schon nicht mehr ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Das kann ja nur ne Limo sein mit Mj 2011, also die Allerersten. Mj 2012Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Doch wir konnten, ist die "alte Version" vom FIS A6 Bj 2011.
- und somit alle Avant`s - hat das schon nicht mehr ... 😕
Ich hab diese Ansicht beim "Effizienzprogramm". Es ist eine Limo aus 2011; weis nicht ob es ab MJ 2012 anders ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das wird nicht viel bringen, da der BC zwar die Betriebsstunden kontinuierlich aufsummiert, aber - blödsinnigerweise - den Rest alle 10 tkm selbst nullt, das heisst alle angezeigten Werte gelten ab dem letzten Zehntausender (Vermutlich ahnen die Programimierschlümpfe nicht, dass Kunden "Langzeit" auch im Wortsinn verstehen könnten 😉)
Ein wenig OT, hat aber letztendlich doch mit dem Verbrauch zu tun. Wäre sicher angenehmer, wenn man selbst entscheiden könnte, wann der Langzeitspeicher nullt. Und warum, wenn schon alles genullt wird, die Betriebsstunden weiterlaufen, wissen wohl nur die Programmierer.
Vielleicht schaut hier mal jemand von Audi rein und überlegt, ob ein Langzeitspeicher nicht länger als 10000 km laufen könnte 😁
und wenn sie gerade dabei sind: Vielleicht auch noch daran denken, dass eine Wassertemperaturanzeige, die einem bei Frost beim Motorstart bereits durch das Leuchten der ersten LED 60°C vorgaukelt Blödsinn bzw. physikalisch falsch ist (wenn man schon den Bereich bis 50°C nicht anzeigt, müsste die erste LED aus oder wenigstens "blau" sein - den Studenten der mir so was baut würde ich durchfallen lassen...).
Und dann noch auf der rechten Seite 'ne Tankanzeige, die ein bisserl präziser als in 9,375 l-Schritten anzeigt (Ich weiß es gibt auch eine Rest-Reichweitenangabe in 10 km-Schritten, aber die 8 LEDs sehen halt scheußlich aus und dass es besser geht zeigt die quasi-analoge Verbrauchsbalkenanzeige) ... und schon wäre man dem "Fortschritt durch Technik" wieder ein wenig näher gekommen.
Aber über solche Peanuts sehe ich ja großzügiger hinweg als über Falten und Blasen unterm A...
Neue Messung, nochmal 0,3 runter auf 4,4
Hannover - Hamburg
3L TDI 204PS
19" Winterreifen
ACC die ganze Strecke an
Ob im Sommer eine 3 vorne stehen kann?
In der Stadt bei 0° verbraucht er leider das 2,5 fache :-|
Die Anzeige bekommen man mit:
Bordcomputer = Durchschnittsgeschwindigkeit
Effizienzprogramm = Momentanverbrauch / Verbrauch pro h
Zitat:
Original geschrieben von Biocher
Neue Messung, nochmal 0,3 runter auf 4,4Hannover - Hamburg
3L TDI 204PS
19" Winterreifen
ACC die ganze Strecke an
Mit dem A7? Oder A6? Quattro? Ist mir nicht ganz klar........
Zitat:
Original geschrieben von Suedost
Zitat:
Original geschrieben von Suedost
Mit dem A7? Oder A6? Quattro? Ist mir nicht ganz klar........Zitat:
Original geschrieben von Biocher
Neue Messung, nochmal 0,3 runter auf 4,4Hannover - Hamburg
3L TDI 204PS
19" Winterreifen
ACC die ganze Strecke an
A7
Quattro
Ich klinke mich auch mal ein bevor mein BC das ganze bei 10000 wieder resetet 😁
3.0 TDI quattro 245 PS Limo mit einigen Vollgasfahrten und auch jede Menge Ortschaftsfahrten. Vom Verbrauch her kann man nicht meckern. Je nach Kälte gehen noch ein paar ml wegen der Standheizung drauf, was aber nichts mit dem eigentlichen Verbrauch zu tun hat.
Schön ist, dass man bei dem Auto den Verbrauch selbst bestimmen kann, im Eco Modus um die 6 Liter, im Sportmodus und bei hohen Drehzahlen könnens auch 9 oder mehr werden.
Innerorts, vor allem im kalten Zustand, schlürft die Kiste zwar gerade innerorts bei Bergauf- und Abfahrt einiges was aber spätestens auf Landstrasse und BAB wieder ausgeglichen wird.
Alles in allem sehr zufriedenstellend!!
Neues A6 136 PS 2l tdi ; 550 km, davon 400 km Autobahn ( 110 km - max 120 km/h-2000 t/m ) : durchnittliches Verbrauch : 6.3 l...Sieht gut aus.
Audi gekauft in Belgien.
Zitat:
Original geschrieben von chris89636
Neues A6 136 PS 2l tdi ; 550 km, davon 400 km Autobahn ( 110 km - max 120 km/h-2000 t/m ) : durchnittliches Verbrauch : 6.3 l...Sieht gut aus.Audi gekauft in Belgien.
Hab ich da motortechnisch was verpasst?😕
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
Ja hast Du, weniger Leistung mehr Verbrauch!
Hat er in der Tat: Bei so einem Streckenprofil in "fahrspassbefreiten Ländern"* steht bei mir eine 5 im BC (bei 2,3 facher - allerdings dann nicht abgerufener 😁 - Leistung)
Die 500 km hab ich an diesem Abend auch noch zusammengekriegt (aber das Feierabendbier war mir dann wichtiger als die Doku 😉): Über'n verschneiten Arlberg (aus Rücksicht auf quattrounerfahrenen Mitfahrer durch den Tunnel - übern Paß wärs diesen Montag spaßiger gewesen... 😁 ) 'gen Innsbruck lag ich mit knapp 90er Schnitt dann bei 6,1.
*Beispiel aus dieser Woche siehe im Anhang (die Karre war vollbeladen)