Wer hat den größten :-)?? (Laufleistung)
Hallo zusammen,
wollte mal in dem Forum die Frage stellen, welcher G4 von euch die meiste Laufleistung hat?? (nur zur Orientierung wie lange die versch. Motoren mitmachen ;-) ).
Ich habe 78254km!
82 Antworten
Zu diesem Golf 1 mit der millionenmarke: etwa 50tkm vor der million ist ihm einer draufgeknallt. der wagen wurde dann von seiner werkstatt (wo er im übrigen bereits knapp 25t€ für service, etc hingeblättert hat) wieder kostenlos instand gesetzt.
als er die million erreichte schrieb er vw einen brief.sie können den einser haben wenn er nen neuen 5er bekommt. VW hat abgelehnt! wahrscheinlich haben sie nichts von treuen kunden wissen wollen.
ach ja. er fährt nun FORD. er war von vw zu enttäuscht, das er keinen 5er bekam.ich kanns verstehen. zumal 1000000km schon etwas besonderes sind.
was ihr bezüglich der km kriterien schreibt ist mir nicht bekannt.ich habe einen kollegen in der vw-motorenentwicklung.er erwähnte nie derartiges.ich zweifel es aber nicht an.meine infos zum 1,8T sind, das alle versionen im serienzustand über 200tkm laufen.das haben einige Zeitschriften vermeldet.mal sehen.mir fehlen noch knapp 110tkm bis dahin.
ich meld mich.wird wohl in knapp 6 jahren sein.
Mfg GUNNAR
also den letzten bericht den ich gesehen hatte, da war der glaub ich achon im VW museum un der ist Fröhlich mit einen neuen Golf rumgefahren.
wo hast denn das gehört???
es gab über den einser 2-3 berichte in der auto BILD. das der im museum steht ist korekt.das las ich auch in ein zwei gazetten. aber eben auch das er ford fahren würde.
wäre mir auch recht, wenn er nun doch nen golf hätte. 😉
mfg gunnar
http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/2003/0309/2410.htm
schau hier steht bei schnellem suchen wenigstens das es nur ne urkunde gab.
MfG GUNNAR
Ähnliche Themen
Also ich hab auch mal nen Interview gesehen, und er meinte halt immer ordnungsgemäßg warmgefahren, auf der ab so um 110km/h und regelmäßig ölwechsel, eigentlich nichts spannendes.
[EDIT] In dem Links stehts ja sogar..
Zitat:
Original geschrieben von Apollo777
Moin.
Hab jetzt 117000 km runter mit meinem TDI PD und der schnurrt noch wie ein Kätzchen!! 😁
Gruß
Torsten
wohl eher tackert er noch wie ein trecker.... schnurren beim diesel ? nene
Mein v5 hat jetz knapp 99000km runter, gemacht wurde nur einmal lmm.
Golf II war sehr zuverlässig und man konnte die Maschinen net mal mit Gewalt töten. Nen Kumpel hatte ein, der iss immer mit Vollgas gefahren, egal ob der Motor warm oder kalt war. Der hat den gedreht bis über die Skala vom DM raus !!!!
Hat 476.000 km und lief immer noch. Er hat ihn dann abgegeben, weil glaube ich die Vorförderpumpe kaputt war, der Motor lief aber noch.
Sowas macht heut kein Motor mehr mit. Ich hab inzwischen 105.000 mit 2 LMM und zehntausend anderen Reparaturen!!!
90ps tdi mit 165tkm und läuft noch wie ne eins🙂
kein mucken und alles (bis auf fahrwerk) schön orginal🙂
Hallo!
Das kommt naturlich auch immer auf den Motor an...
Je mehr Hubraum desto länger hält er... denke ich... und natürlich auf die Fahrweise des Vorbesitzers... Ansonsten...
Wir, mein Dad und ich fahren jetzt schon insgesammt den 5. VW
Scirocco '76: ca. 160tkm
Golf GTI '83: ca. 140tkm
Jetta GT '92: ca 210tkm (meiner)
Golf GTI '95: bis jetzt ca. 140tkm
Golf GTI '98: bis jetzt ca. 160tkm (meiner)
Golf GTI '05: erst bestellt *g*
Bis jezt hatten wir noch keine großen Probleme... das übliche halt....
Also ich bin mir auch sicher, dass die G4 laaange halten werden.
Mit dem G2 hatte ich damals in der 107 PS GTI-Version auch 179.000 km drauf. Er rannte wie eine 1 und ich habe ihn oft auf der AB am Limit gehabt und ihn gerne mal beim Beschleunigen hochgedreht. Sicherlich fährt das Teil heute irgendwo in Polen rum und ist spritzig wie eh und je. (Anm.: Nein, er wurde nicht geklaut *g*, mein Autohändler meinte nur, den könne er nicht in D verkaufen, da er kein 16V sei und deshalb nicht von Tunern gekauft würde und für den Ottonormalverbrauch im Unterhalt (Versicherung) zu teuer sei - was ich bestätigen kann, wenn ich sehe, wie billig der 1.8T im Vergleich zum 107PS G2GTI ist).
Mein 1.8 T hat derzeit 82.000 km drauf und ich hoffe, es werden noch mal so viel. Dann wird er ohnehin verkauft.
Mein alter Golf 1.4 (75 PS) = 114.000 KM (ohne Probleme)
Mein alter Audi TT (225 PS) = 96.000 KM (ohne Probleme)
Mein aktueller Golf IV 1.9 TDI (130PS / 155 PS) = 56.300 KM (inkl. ca. 35.000 KM mit ABT-Chip) (bisher ebenfalls ohne Probleme)
Übrigens: HEUTE feiert mein Gölfchen seinen ZWEITEN Geburtstag.
Geburtstagsglückwünsche leite ich natürlich gerne weiter 😁 😁 😁
Hallo,
Golf IV, TDI 90 PS, EZ 99, 126.000km, nur regelmäßig Kundendienst und neue Bremsbeläge sonst nichts :-)
Biodiesel schluckt der seit 20.000 km
Hallo zusammen,
im Anschluß an den Thread, das Ergebnis:
@Jagole: Winner mit 220 000km ( G4 1,6 SR )
Übrigens die Testkriterien für die VW 250tkm-Marke habe ich bei M.Neuhaus gelesen.
viele grüße
daniel
Hab mich mal spaßeshalber in www.autoscout24.de nach Laufleistungsspitzen umgesehen. Hier einige - total irre überteuerte und wohl tw. gefakte:
1. Platz
1.4 l Benziner: 812.458 km (wohl falsche Eingabe oder Komma vergessen, da für 7.800 Euro angeboten)
Laufleistungswunder
2. Platz
Golf Variant / Benziner: 580.000 km
Preis noch irre 12.000 Euro! (Wohl Fake)
Laufleistungswunder 2
3. Platz
Golf Variant / Benziner: 445.460 km
Preis noch irre 8.970€
Laufwunder 3
4. Platz
Golf TDI / 90 PS: 380.000 km
Preis: angemessener: 4.500€ (wohl kein Fake)
Laufwunder 4
So, hoffe, ihr freut euch, dass eure Gölfe noch ewig leben.
Grüße