wer hat den geringsten Verbrauch.......
Damit sich nicht immer alle im Forum nach verbräuchen blöd suchen müssen, möchte ich hier gerne einen Verbrauchstrhead öffnen.
Alle paar Tage werde ich es dann zusammen fassen, und es hier in diesem Thread schreiben.
Dazu folgende Regeln:
- als Beweis muss ein Foto des Boardcomputers wie im Beispielbild anhängen
- keine Fotomontage oder ähnliches
- es zählen alle Verbräuche ab 30min
- nur Fahrten auf öffentlichen Straßen
- es muss der Motor, Getriebe, Antrieb, Felgengröße, und Form des Fahrzeugs angegeben werden wie
z.B. Audi A3 3 Türer 1.8 TFSI 180Ps, S-tronic, Frontantrieb, 17 Zoll Felgen mit ungefährer Streckenangabe wie auf der Autobahn Nürnberg und München
Ich bitte darum, die Verbräuche nicht zu fälschen und die Straßenregeln zu befolgen wie nicht sehr dichtes auffahren um im Windschatten zu fahren und bitte den Fotobeweis im Stand zu erstellen um nicht zu sehr abgelenkt zu sein.
Ich hoffe das haut so hin und Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an.
Ich kann selber leider noch nicht mit machen da ich meinen erst im Februar mein eigen nennen darf 🙂
MfG
Audi1991
Beste Antwort im Thema
Du meinst mein Diesel ist nicht eingefahren?????
Ich habe 28.000km weg!!! Was ist daran bitte nicht eingefahren?!? Wenn meine keine Ahnung hat.....!
4,8l im Schnitt sind absolut realistisch!!
99 Antworten
11,7 l Super Plus (größtenteils auch Ultimate 102) im Schnitt über 11.400 Km, 7 Monate, viel Spaß beim unterbieten ;-)
Hat denn einer von euch mal nachgerechnet, ob die im Display angezeigten Werte überhaupt Stimmen? Also quasi tanken, fahren, wieder tanken, rechnen und vergleichen?
Würde mich mal interessieren.
Zitat:
@MrFast schrieb am 25. November 2014 um 09:30:21 Uhr:
Hat denn einer von euch mal nachgerechnet, ob die im Display angezeigten Werte überhaupt Stimmen? Also quasi tanken, fahren, wieder tanken, rechnen und vergleichen?
Würde mich mal interessieren.
Verglichen mit dem Langzeitverbrauch kommt das bei mir weitgehend hin, vielleicht 0,2 - 0,3 Liter Unterschied. Nicht der Rede wert...
Wenn Du beim Einkaufen an der Kasse um 5-10% beschissen wirst, ist Dir das auch nicht der Rede wert?
Wenn man die Abweichung der MFA kennt, ist es in Ordnung. Dennoch ist es sinnvoll ab und zu mal nachzurechnen.
0,2-0,3l sind bei 20.000 km Laufleistung im Jahr immerhin eine Tankfüllung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrFast schrieb am 25. November 2014 um 09:30:21 Uhr:
Hat denn einer von euch mal nachgerechnet, ob die im Display angezeigten Werte überhaupt Stimmen? Also quasi tanken, fahren, wieder tanken, rechnen und vergleichen?
Würde mich mal interessieren.
Hey, habe meinen Verbrauch um 15% im FIS hochcodieren lassen. Jetzt zeigt das FIS 0,1 Liter mehr an als der errechnete, tatsächliche Verbrauch .
Gruß
Turbo
Beschissen fühle ich mich dennoch gut genug.
Ich habe mir einen 1.6 TDI mit einer Herstellerangabe von 3,8 Litern gekauft und komme nie unter 4,7.
Allerdings ist das der einzige Punkt den ich auszusetzen habe.
Zitat:
@forza_viola schrieb am 25. November 2014 um 11:49:57 Uhr:
Beschissen fühle ich mich dennoch gut genug.Ich habe mir einen 1.6 TDI mit einer Herstellerangabe von 3,8 Litern gekauft und komme nie unter 4,7.
Allerdings ist das der einzige Punkt den ich auszusetzen habe.
Naja, das ist ja der
Normverbrauch, darauf kannst Du sowieso nichts geben. Das wurde hier ja auch schon hinreichend diskutiert. Die Autos laufen auf einem Rollenprüfstand ohne Gegenwind, also ohne jeglichen Realitätsbezug.
Beim FIS finde ich den angegebenen Durchschnittsverbrauch schon recht genau, trotz der paar Zehntel Unterschied (ich meine, früher war die FIS-Angabe ungenauer).
Klar, könnte ich mir codieren lassen, aber für mich ist es so ok.
Zitat:
@vilafor schrieb am 25. November 2014 um 12:38:21 Uhr:
Naja, das ist ja der Normverbrauch, darauf kannst Du sowieso nichts geben. Das wurde hier ja auch schon hinreichend diskutiert. Die Autos laufen auf einem Rollenprüfstand ohne Gegenwind, also ohne jeglichen Realitätsbezug.Zitat:
@forza_viola schrieb am 25. November 2014 um 11:49:57 Uhr:
Beschissen fühle ich mich dennoch gut genug.Ich habe mir einen 1.6 TDI mit einer Herstellerangabe von 3,8 Litern gekauft und komme nie unter 4,7.
Allerdings ist das der einzige Punkt den ich auszusetzen habe.
Das stimmt nicht. Luft- und Rollwiderstand werden über die Rollen am Rollenprüfstand simuliert.
Sonst könnte man die Antriebsräder auch aufbocken. Dass es dennoch zu Abweichungen kommt hat andere Gründe. In vielen Fällen liegt es aber auch am Fahrer und am Fahrprofil, dass der Verbrauch nicht erreicht wird.
Die EU strebt ja an, ein Verfahren festzulegen, das den Spritverbrauch unter realistischen Bedingungen wiedergibt. Bin ja mal gespannt, was dabei herauskommt, denn einfach dürfte das nicht werden.
Der derzeitige EU-Verbrauchswert sagt für mich bestenfalls aus, dass beispielsweise der A3 1.6 TDI soundsoviel Liter weniger verbrauch als der A3 1.2 TFSI. Für etwas Anderes taugt die Angabe eher nicht.
Also bei BMW wird in Spanien auf einer Rennstrecke gefahren und der Spritverbrauch errechnet.
Andere Bodenbelag, rollwiederstandsarme Reifen, Reifen die über den maximalen Luftdruck hinaus aufgepumpt werden und die Verwendung von Hochleistungsschmierstoffen sind dabei
noch die einfachsten "Tricks" um den Verbrauch zu drücken!!
Nähere Infos:
http://www.spiegel.de/.../...steller-tricksen-immer-mehr-a-994184.html
Ich fahre derzeit einen Audi A3 Sportback quattro 184PS S-Tronic mit Winterreifen 205/50 R17
Verbrauch: 5,8L
Fahrleistung bisher: 1300km (Neuwagen)
50/30/20
Liebe Grüße