Wer hat das "CTRvsFocusRS.mov" Video
Moins,
in Schweden gab es mal ein Video, wo der Focus RS gegen den CTR abloost....Hat das einer von Euch gesehen, oder besser noch auf Platte?
Dateiname war: CTRvsFocusRS.mov
gruss
RoZis
71 Antworten
naja in gewisser weise haste ja recht , weil beide autos ja eben preislich ein wenig .... ( was sind schon fast 20000 mark ). ... auseinanderliegen .
trotzdem , wenn es ums prinzip geht ist das anders , man könnt ja gebraucht für wenig geld nen 300 zx kaufen .....( so für 10000 euro sind die locker zu kriegen ) und für die restlichen 10000 euro bis zum ctr ......----> genügend leistung für 2 ctr !!
ne ..... hab ich recht ,oder nee das ist auch quatsch ?
da ich momentan weder 20 noch 30 kiloeuro hab .... ist mir das sowieso egal
prinzipiell hat für die gleiche investition der rs mehr potenzial .
real ist man mit dem ctr doch deutlich billiger weggekommen für anähernd den selben spass .
Bevor hier wieder die Dichtung die Wahrheit erschlägt:
Der Focus war nicht nur beim Tracktest das schnellste Auto in dieser Klasse sondern auch in Hockenheim, dort hat sportauto den CTR mit 1,20.9 und den Focus mit 1,18.9 (!) gemessen. Man sollte doch wohl eher solche professionellen Tests als Vergleich heranziehen und keine Privatvideo. Man kann es drehen und wenden wie man will, der Focus RS ist derzeit das fahraktivste Auto in dieser Klasse.
Noch kurz zum Thema Tuning: Der Focus hat bereits serienmäßig geschmiedete Kolben, verstärkte Kraftstoffpumpe usw. und lässt sich mit einem Aufwand von ca. 700 brit. Pfund problemlos auf ca. 245 PS und 385 NM Drehmoment bringen.
Deshalb:
Träumen: ja
Ralitätsverweigerung: nein
@edgar
Mir ist sowas einfach zu theoretisch. Wo sind denn die 400 PS CTR und RS? Wenn es sie denn gibt, wieviel haben sie dann noch mit den Serienmodellen gemeinsam? Einen Motor bekommst du doch ziemlich "einfach" auf mehr Power, vom Konzept her sicher unterschiedlich, aber doch möglich. Ob im Endeffekt der Motor vom Focus einfacher zu tunen ist, bleibt dann doch zweitrangig denn das Komplizierte beim tunen ist doch die Leistung auf die Erde zu kriegen. Mit einem Frontrutscher haste da gar keine Chance.
Im Serientrimm ist die Traktion des Focus eindeutig überlegen, aber mit dem Preisunterschied von 8000€ fährt dann der CTR auf und davon, UNABHÄNGIG von den Möglichkeiten des Motors!
... aber der RS hat auch noc hein super auftreten. Da kommt nun mal ein ctr nicht mit.
Als ich das erste mal den klang des Motors und des Auspuffes gehört habe. Da bin erst richtig wach geworden(war um 6.00h morgens auf der arbeit).
Jeder soll sich für "sein" Auto entscheiden.
Ähnliche Themen
nochmal.....sorry @ all
weiss auch nich was mich da geritten hat, (ich gebe zwar nicht nach und vertrete nach wie vir die meinung) aber das war alles:
wenn, dann, könnte, wäre....
theorie..
ich vertrete nur seitdem die meinung, seitdem ich nen turbo kit angebot von greddy für meinen (kit, damit meine ich ALLES) bekommen habe, gut für 360 whp
für den preis von 4000 euro zzgl. abstimmung (was diese kostet, weiss ich)
schwamm drüber, werde mich zu diesem thread nicht mehr äussern
@ zebu...
ne höhere motorleistung ereicht man im prinzip durch ne bessere zylinderfüllung... höhere verdichtung... erweiterung des hubraums etc... dies erfordert aber egal bei welcher variante tiefgreifende eingriffe in den motor...
aufgeladene motoren... sprich mit turbolader oder kompressoren bieten die möglichkeit als basis erst mal den ladedruck zu erhöhen um die leistung zu erhöhen. setzt man hier - wenn auch in geringen maße an - erreicht man im vergleich zu nem saugmotor um einiges mehr ohne in den motor eingreifen zu müssen... jedenfalls bis zu nem gewissen grad.
die leistung letztendlich auf den boden zu bekommen ist ein anderes thema welches bei frontrieblern mehr oder weniger immer ein ungelöstes problem bleiben wird. allerdings hat man traktionsprobleme bei nem frontriebler vor allem beim forschen anfahren... wenn die kiste mal rollt relativiert sich des meiner meinung nach.
@ Baloo:
Meine fantasie ging halt in richtung 260 Ps,weil da meines erachtens die serienteile nicht mehr standhalten können (ich meine das auf dauer gesehen und nicht die nächsten 10tkm kilometer).Und wenn du alles gelesen hast dann ist dir ganz am anfang klar geworden das ich micht mit der materie KFZ gewerbe nicht so gut auskenne wie manch anderer hier.
Tut mir leid wenn ich nur gedacht und nicht gewusst habe!
Halt mich da jetzt auch raus und poste nichts mehr dazu.
@Chris05229:
Nichts für ungut. Ist nur halt so, dass Turbomotoren generell sehr hohe Reserven haben und es sehr überraschend wäre, wenn er nicht mindestens 320PS aushält.
@RastA:
Über 400PS im CTR für 4000 Euro inkl. Einbau? Da fehlt ne 1 glaub ich. Dazu bräuchtest du um die 1.2 Bar Ladedruck und erhebliche Umbauten des Rumpfes. Allein die Teile für so einen Umbau wären schon teurer als 4000 Euro. Und ich wage auch zu bezweifeln, dass die Kraftübertragung des CTR um die 400Nm verträgt.
Nö. Ich kann nur den Preis nicht glauben, da ähnliche Umbauten in der Regel das Dreifache kosten. Was beinhaltet das Angebot?
Category Listing - Turbo Kits - civic ep3 turbo kit
Specifications
Item ID:
Availability: In Stock
Unit Price: $ 4,460.00
Quantity:
Add to:
1) T3/T4, 60-1 or 62-1 Turbo 2) Custom Manifold 3) Turbo Piping 4) Wastegate 5) Apexi S-AFC 6) Spearco Intercooler 7) Intercooler Piping 8) Blow Off Valve 9) 550 cc Injectors 10) Vortec FMU 11) 250psi fuel & Oil Lines 12) Cybernation Black Magic ELF
Hab mir die Greddy Seite gerade angekuckt. Kein Einlasskrümmer, keine Kolben, keine Pleuel, keine Lager, keine Ventile, keine Nockenwellen, keine Benzinpumpe, kein Benzindruckregler, kein Hosenrohr, kein grösserer LMM, kein Ladedrucksensor, kein Ölkühler, keine verstärkte Zündung und kein Einbau.
Der Greddy Turbo-Kit umfasst nicht mal die Hälfte der benötigten Teile, von Sachen wie Kupplung und Bremsen ganz zu schweigen. Ladedruck-/Abgastemperatursensoren und -anzeigen gehören ebenfalls zum absolutem Minimum bei sowas. Und dann für so einen extremen Umbau nur Piggybacks? Fahrfertig und halbwegs standfest nicht unter 15.000 Euro...