Wer hat das "CTRvsFocusRS.mov" Video
Moins,
in Schweden gab es mal ein Video, wo der Focus RS gegen den CTR abloost....Hat das einer von Euch gesehen, oder besser noch auf Platte?
Dateiname war: CTRvsFocusRS.mov
gruss
RoZis
71 Antworten
Rasta ich glaub du hast mich nicht richtig verstanden...
es war weder die frage nach der langlebigkeit noch ne frage des preisunterschiedes...
ich hab nur gemeint dass der focus um ein vielfaches mehr potential hat als der ctr... alleine schon vom konzept.
mit 10k würde man aus dem focus um ein vielfaches mehr raushohlen als beim ctr...
nunja, wenn du meinst.
beispiel:
basis (also ohne turbo)
ctr: 200
focus: max. 150
was willste machen ?
bei beiden den grösstmöglichen turbo reinklatschen, wer hat dann mehr leistung ?
wir reden hier eigentlich schon die ganze zeit vom Focus RS... warum kommst du jetzt auf einmal mit dem Sauger ? wir sind eigentlich die ganze zeit vom RS ausgegangen....
das IST der focus rs.....
oder was glaubst du wie die 215ps zustande kommen
wenn du 10k reinsteckst, kommst du mit dem serienlader nicht mehr aus, bist dann also bei 150ps basis
also muss nen grösserer her, grösserer ladeluftkühler, etc usw. usw.
dann turbo drauf...haste was weiss ich....400ps
so beim ctr haste du schon 50ps mehr, und klatscht den turbo drauf....klar musst du dann mit der verdichtung runtergehen, also die reine saugerleistung wäre beim ctr dann zwar nur noch 180ps oder so, aber du kannst es drehen wie du willst.
du hast bei solchen massnahmen IMMER mehr, wenn der basis motor schon stärker ist, als das konkurenz modell.
Ähnliche Themen
deine ansicht find ich nicht wirklich richtig...
wenn man von basis ausgeht dann hat der focus den turbo drann...
ford hat den motor schon als turbomotor konzipiert und nicht einfach einen aus dem regal genommen und nen turbo dranngeflanscht.
honda hat den motor als sauger konzipiert der die leistung aus hohen drehzalen hohlt
die basis im falle des ford ist als ein Turbomotor....
den focus motor müsste man im vergleich viel weniger bearbeiten weil er ja schon als turbomotor konzipiert wurde.
während man also beim ctr erst mal geld ausgiebt um ihn für den turbo fit zu machen... sprich ander kolben - pleuel - nockenwellen mit für turbobetrieb geeigneten steuerzeiten...
kann man beim focus schon geld in effektive leistungserhöhug stecken....
der aufwand ist ungleich höher....
@ initial-D:
Steinige mich nicht denn ich bin nicht der KfZ Meister von nebenan,geh nem andrem ruhigeren beruf nach.
Aber wenn den CTR oder den Rs mit nem Grossen Turbo bestücken willst kommst sowohl beim rs wie auch beim CTR nicht um die kleinigkeiten wie ventilfedern,Verstärkte Pleul,schmiedekolben,andre kolbenringe usw. rum!!!Beide sind für ein leistung der angegebenen Ps ausgiebig bestückt!Aber bei mehr als 260 ps im Rs wird es ne frage der haltbarkeit des motors da er ja nur auf 215 ausgelegt ist!Gleiches gilt für den CTR!
Klar verkraftet jeder wagen ein wenig mehrleistung.Aber ich denke das diese sich noch Rahmen halten wird.ich denke an ne Grenze von ca 20 bis 25 %,da wirds dann so ne sache mit den Orginalteilen und ne Überlegungsfrage ob nicht was besseres und haltbareres für die mehrleistung rein sollte.
Nettes Vid. Auch wenn ich den CTR das "bessere" Auto finde, muss ich auch nochmal 2 kleine Sachen dazu sagen:
1. Der Fahrer hat den Start ziemlich vergeigt, ansonsten wäre es wahrscheinlich nocht so deutlich ausgegangen. Einen guten Start mit Turbo hinzulegen ist nicht jedermanns Sachen; die meisten fallen entweder voll ins Turboloch oder lassen den halben Reifen auf der Strasse ( so wie der Fahrer).
2. Trotz und alledem macht der RS ziemlich viel Spaß; hatte vor kurzem die Gelegenheit ihn mal Probe zu fahren und war ganz angetan; obwohl es ein Ford ist.😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
@ initial-D:
Steinige mich nicht denn ich bin nicht der KfZ Meister von nebenan,geh nem andrem ruhigeren beruf nach.
Aber wenn den CTR oder den Rs mit nem Grossen Turbo bestücken willst kommst sowohl beim rs wie auch beim CTR nicht um die kleinigkeiten wie ventilfedern,Verstärkte Pleul,schmiedekolben,andre kolbenringe usw. rum!!!Beide sind für ein leistung der angegebenen Ps ausgiebig bestückt!Aber bei mehr als 260 ps im Rs wird es ne frage der haltbarkeit des motors da er ja nur auf 215 ausgelegt ist!Gleiches gilt für den CTR!
Klar verkraftet jeder wagen ein wenig mehrleistung.Aber ich denke das diese sich noch Rahmen halten wird.ich denke an ne Grenze von ca 20 bis 25 %,da wirds dann so ne sache mit den Orginalteilen und ne Überlegungsfrage ob nicht was besseres und haltbareres für die mehrleistung rein sollte.
wenn du so tief eingreifen willst kommst du aber bei beiden schon gut über 10k euro...
und wenn man jetzt mal nur von sagen wir den 3000 euro ausgeht die der rasta jetzt im ctr hat... 3000 euro in den focus wär der mit relativ wenig aufwand sicher schon weit jenseits der 250 PS...
ich will den ctr hier alles andere als schlecht machen aber vom konzept hat der focus mehr potential. in sachen tuning hat er einfach (wie eigentlich jeder turbomotor) ein besseres preis leistungs verhältnis.
Mir gefallen beide autos.
Ich bin Mechaniker bei Ford und mir gefällt der Focus RS etwas besser. Er hat halt ein extremeres mir besser gefallenes aussehen.
Beide Motoren sind nicht schlecht.Aber mir persöhnlich, gefällt der Turbotritt dann doch besser.
Zum Benzinverbrauch: Mein Arbeitskollege fährt einen Focus RS und er sagt das er bei "nicht" spritsparender Fahrweise locker ca. 15- 18l reinfährt. Aber genau hat er es noch nicht ausgerechnet.
Wer leistung haben will kann kein sprit sparen.
So ein Quatsch. Natürlich lässt sich aus dem RS Motor für weniger Geld mehr Leistung rausholen. Und dass er bei 260PS am Ende ist, entspringt einzig und allein Chris' Fantasie. Ich kenne keinen einzigen Turbomotor mit 200PS, der nicht mindestens über 300PS aushält ohne am Rumpfmotor was zu ändern. Für 4000 Eur hast du einen 300PS Focus RS. Und wenn du mehr ausgeben willst, sind auch weitaus mehr möglich.
150PS 1.8T's halten ohne Murren weit über 300PS aus, ohne irgendwas am Rumpfmotor selbst zu ändern. Aus den Audi 2.2L werden oft 350-400PS geholt, ebenfalls ohne Änderungen der Innerein. Genauso gibt es dutzende Opel 2L Turbos mit weit über 300PS. Subaru WRX 2.0 , die von um die 200 auf 350PS gebracht werden sind bei weitem nichts ungewöhnliches. Supras die ohne Änderungen am Rumpfmotor von 320 auf 800PS gebracht werden. Die Reihe könnte man beliebig weiterführen. Dass der RS Motor ohne tiefgreifende Änderungen nur 25% Mehrleistung aushält ist totaler Unsinn.
Und RastA müsste es eigentlich besser wissen, anstatt so einen gegenstandslosen Kommentar zu posten. Erstens kann man den RS Motor kein Stück mit dem normalen 2L Sauger zu vergleichen, und zweitens ist ein hochgezüchteter Sauger wie der CTR eine sehr schlechte Basis für einen Turboumbau. Das Getriebe und der Rest das Antriebsstrangs ist vorn und hinten nicht für das hohe Drehmoment eines Turbomotors ausgelegt und mit der serienmässigen Verdichtung des KA20 brauchst du über Ladedruck nicht mal nachzudenken. Auch die Nocke ist für einen aufgeladenen Motor viel zu scharf. Allein mit Chip und Auspuff würde ein RS mehr leisten als ein CTR mit 3000 Euro im Motor.
Der CTR mag ja ein schönes Auto sein, aber wenn hier erzählt wird, dass sich ein sowieso schon hochgezüchteter 2L Sauger besser tunen lässt als ein 2L Turbo mit derselben Leistung, dann gehört den Leuten ein Buch über Motorentechnik auf den Kopf gehauen.
he @RastA ... wenn du 230 PS hast ...
was habe ich dan 215 ...220 ?
Ne Joke .... will aber mal wirklich wissen was Du hast ....
Ich glaube das muss mal gemessen werden .... in Senne oder so !!! Am besten nacheinander ... somit haben wir genau die selben verhältnisse 🙂
Das Interessiert mich so langsam mal !!!
@ baloo : [klugscheissermode-on ]
Zitat:
Auch die Nocke ist für einen aufgeladenen Motor viel zu scharf.
nicht ganz , zu scharf nicht , aber zuviel ventilüberschneidung
[/ klugscheissermode-off ]
ne in dem sinne haste ganz recht .
hohe sauger leistung ist mit ner adaption eines laders eine besch*** turboleistung .
bei den meisten getunten turbo´s in hohen stufen ( zum beispiel der s4 und der rs 4 motor ) haben die starken stufen nochmals eine abgesenkte verdichtung ( s4 hat so ca 8.7 und der rs 4 hat so ca 7.4 ) .
schon das umstricken von dem ctr motor auf die " möglichkeit " einen lader anzubauen kostet soviel wie den rs auf die 300er marke zu liften .
habt ihr euch aber mal die rs turbine genau angesehen ?
weltpremiere in serie ..... der erste turbo im edelstahlgehäuse !!!( zumindest der verdichter ) die turbine läuft konventionell .
ob der meiner meinung nach recht kleine lader bis "über " 300 pferde leisten kann , möchte ich nicht spekulieren ....
ich meine mich erinnern zu können das es erste kit´s gibt
mit ca 260 ps und 380 nm oder so .....
aussderdem habt ihr euch mal den rs im motoraum genauer angeguckt ?
ein größerer llk währe ein wenig aufwand , da er einen wassergekühlten llk hat , die vordere öffnung in der front hat nur nen wasserkühler .....
der wasser-llk sitz hinten rechts an der spritzwand ( von vorne gesehen ) da wo der blau gewellte schlauch rauskommt .
apropos : basis 150 ps ?
wo kommt den diese annahme her ?
der normale focus 2.0 hat 130 ps und der st 170 hat 170 .
auf welchem motor nun der turbo basiert ist vollkommen uninterressant , da ausser dem hubraum , block und die gußform des kopfes nix mehr gleich ist .
Oh Mann, was hier wieder für ein Mist geschrieben wird. Der ist besser zu tunen, nein der, wenn nicht, dann aber, kann aber nicht weil, doch, nee, du hast keine Ahnung, nein du. Es läuft bei diesen Vergleichen immer auf das gleiche hinaus....
Wenn du 30000€ zu Verfügung hast und aus dem CTR oder dem Focus die maximale Leistung rauskitzeln willst, wo hast du mehr Erfolg? Natürlich aus dem CTR (Die Frage hat Rasta ja nun beantwortet). Warum? Weil der RS ja schon 30000€ kostet, da bleibt nichts mehr übrig!!
Wenn du dann in den RS die gleiche Summe reinsteckst beträgt der Preisunterschied doch schon wieder dieselbe Summe. Welcher Motor im Endeffekt mehr Leistung verträgt ist doch theoretischer Schwachsinn. 300 oder 400 PS, daß ganze Auto müßte umgebaut werden, oder wie wollt ihr die Leistung auf die Erde bringen? Da kann ich mir auch ne Schrottkarre kaufen und für 40000€ aufmöbeln, wozu braucht es da einen CTR oder RS???