Wer hat das C-Coupe schon bestellt?
Hallo.....
wer hat schon das neue C-Coupe bestellt? Kann mich noch nicht so richtig wegen der Ausstattung und der Farbe entscheiden.
Wer mag seine Konfiguration mal schreiben...und wie sind die Liefertermine??
Danke.....
Veyron
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute soll hier von veyron44 schöne Grüße ausrichten ihm geds gut ! 😁
MFG Andy
2568 Antworten
Innenausstattung ARTICO schwarz, außerdem COMAND und getönte Heck-/Seitenscheiben. Schaltgetriebe.
Werde versuchen, noch Bilder reinzustellen.
Grüße
oli_s
Zitat:
Original geschrieben von oli_s
Innenausstattung ARTICO schwarz, außerdem COMAND und getönte Heck-/Seitenscheiben. Schaltgetriebe.Werde versuchen, noch Bilder reinzustellen.
Grüße
oli_s
o.k....danke......wir warten........😁😁
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Hallo Oli,dieses dunkle anthrazit (magnetitschwarz) finde ich auch klasse. Welche Innenausstattung hast du gewählt?
Gruß
FilderSLK
Ich kann mir das Magnetitschwarz-Metallic in Kombination mit Nappa-Leder Flamencorot und Vielspeichenfelgen (56R) sehr gut vorstellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von georg strauch
Ich kann mir das Magnetitschwarz-Metallic in Kombination mit Nappa-Leder Flamencorot und Vielspeichenfelgen (56R) sehr gut vorstellen 😉Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Hallo Oli,dieses dunkle anthrazit (magnetitschwarz) finde ich auch klasse. Welche Innenausstattung hast du gewählt?
Gruß
FilderSLK
wage es ja nicht !
gut, ich mag das rot sowieso nicht besonders - wenn dann aber nur zb. zu weiß.
zu dem schon sehr gräulichen magneitschwarz imo nicht passend.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yogiman
wage es ja nicht !Zitat:
Original geschrieben von georg strauch
Ich kann mir das Magnetitschwarz-Metallic in Kombination mit Nappa-Leder Flamencorot und Vielspeichenfelgen (56R) sehr gut vorstellen 😉
gut, ich mag das rot sowieso nicht besonders - wenn dann aber nur zb. zu weiß.
zu dem schon sehr gräulichen magneitschwarz imo nicht passend.
Zu spät!
Habe in unserer MB-Niederlassung einen weissen C-Coupe mit den roten Sitzen gesehen. Dass weiss gefiel mir mir sehr gut und das rot ebenfalls, nur beides zusammen harmonierte wegen der schwarzen hinteren und seitlichen Sitzverkleidung überhaupt nicht miteinander. Irgendwie treibte das Schwarz einen Keil zwischen die beiden Kontrastfarben rot und weiss.
Diese Disharmonie gibt es bei Magnetit in Kombi mit den roten Sitzen nicht.
Im Übrigen sollte man das Flamenco unbedingt mal im Original gesehen haben, es ist ein wirklich sehr zurückhaltendes, fein komponiertes und minimal ins bräunlich gehende rot. Gerade mit den schwarz abgesetzten Nähten harmoniert es perfekt mit den Schwarz- und Silbertönen der Karosserielacke.
Vergesst übrigens alles, was Ihr im Internet über Flamencorot seht, egal ob als Video oder Bild, egal ob mit oder ohne farbkalibrierten Monitor. Auch die Prospekte täuschen gewaltig, Farbechtheit gibts nur Live!
Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
Hallo hier im MT-ForumWollte mir gerne nächstes Frühjahr auch das W204 C-Coupe zulegen.
Da das mein erster Daimler werden soll, habe ich ein paar Fragen von denen ich hoffe,
hier einige beantwortet zu bekommen.Motorisierung
C-250CDI+7G-Tronic oder C-250+7G-Tronic: Das sind meine Alternativen.
Allerdings kann ich mich nicht für einen entscheiden. Gibt es ggf schon Leute hier,
die Erfahrungen mit einem der beiden Motoren sammeln konnten?
Welcher wird unproblematischer sein mit der Zeit ? (bei normaler Fahrweise, ca 17tkm/Jahr im Drittelmix)
Welcher würde mehr 'Fahrspass' bieten?
Würde die 7G Automatik den unterschiedlichen Drehmomentverlauf beider Motoren,
insbesondere beim Beschleunigen von 0-100, etwas ausgleichen?
Gibt es hohe Unterschiede im Ölverbrauch/-kosten?Leasing
Da ich neue Autos generell nur lease, wollte ich des Weiteren fragen, wie klein der
Gesamtleasingfaktor bei MB im Privatleasing maximal sein kann? (1,4%?)
(oder kauft man sich als Privatmann einen Daimler immer nur als Jahreswagen.
So habe ich das eigentlich schon ewig in Erinnerung ;-)Ausstattung - Pakete
In einem Konfigurator einer Leasinggesellschaft habe ich gesehen, dass es ein Navi-Paket "Command Online" für 1350.-- Aufpreis gibt. Im MB-Konfigurator gibt es aber keine Navi-Pakete.
Gab es dieses Paket mal für die C-Klasse im 4-Türer oder T-Modell?
Oder ist das ein Flottenpaket, dass man als Privatmann eh nicht erhält?
Oder ist das einfach nur ein Konfig.fehler?Werksabholung
Gibt es sowas auch bei MB? Was kostet das weniger(o. mehr?) gegenüber regulären
Überführungskosten zur Niederlassung vor Ort?Freue mich über sachdienliche Antworten ;-)
Gruß
@oli_s: Danke.
Sonst keine Tipps hier wegen der Motorisierung/leasing? 🙁
ich glaub dir mal georg - dafür erwarte ich aber, dass du bilder reinstellst wenn er dann dein ist ;-)
(und ich hoffe du hast kein holz für innen gewählt *g*)
Zitat:
Original geschrieben von oli_s
So, hab jetzt mal ein paar gemacht:
Sehr schick!
Jetzt noch von innen :-)
Man soll nicht von oben nach untern fotografieren, das macht kurze Beine. So hat man das Gefühl die Räder sind viel zu klein für die Radhäuser.
Auch wirkt die hintere Flanke so viel zu dick.
Viel Spaß und Genuss mit dem schicken Auto.
Kleiner Tipp, falls er dir noch nicht bewusst ist. MB bietet ein Finanzierungskonzept "Plus3" an. Nimm das, es spart dir gut Geld! (siehe Bsp. unten)Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
@oli_s: Danke.Zitat:
Original geschrieben von Doerk5
Hallo hier im MT-ForumWollte mir gerne nächstes Frühjahr auch das W204 C-Coupe zulegen.
Da das mein erster Daimler werden soll, habe ich ein paar Fragen von denen ich hoffe,
hier einige beantwortet zu bekommen.Leasing
Da ich neue Autos generell nur lease, wollte ich des Weiteren fragen, wie klein der
Gesamtleasingfaktor bei MB im Privatleasing maximal sein kann? (1,4%?)
(oder kauft man sich als Privatmann einen Daimler immer nur als Jahreswagen.
So habe ich das eigentlich schon ewig in Erinnerung ;-)Freue mich über sachdienliche Antworten ;-)
Gruß
Sonst keine Tipps hier wegen der Motorisierung/leasing? 🙁
Das ist im Grunde von Anfang an so aufgebaut wir das Leasing nur hast du als Kunde am Ende die Wahl ob du den Wagen behältst und den Restwert auf einmal begleichst, den Wagen behältst und den Restwert weiter finanzierst oder das Auto wie beim Leasing zurückzugeben. Auch kannst du z.B. das Auto privat über dem Restwert verkaufen. Gelingt es dir, machste bei dem Deal nochmal nen Gewinn...
Interessant ist es daher, da bei der Plus3 Finanzierung eher davon ausgegangen wird, dass du das Auto behältst (was du ja aber nicht musst). Daher wird die Plus3 Finanzierung von der Mercedes Benz Bank mehr unterstützt als das leasen. Soll heißen du bekommst attraktivere Konditionen, ergo gleiche Leistung bei geringeren Zinsen und somit monatlich günstigeren Raten mit der zusätzlichen Option das Auto am Ende auszulösen, was du wie gesagt aber auch lassen kannst...
Nachteile hast du keine, am Rückgaberecht am Ende oder sonstwas ändert sich auch nichts. Einzig in der Leasingrate ist noch eine GAP-Versicherung enthalten, die kannste aber beim Finanzieren auch noch extra mit abschließen (bist aber immer noch billiger). Diese Versicherung sichert dich dann ab, wenn du z.B. nen Unfall hattest und der Wagen theoretisch 40T EUR wert sein sollte, er aber nur für 35T EUR verkauft wird. Diesen Unterschied von 5T EUR würde dann die Gap-Versicherung für dich übernehmen. Keine Ahnung ob das interessant ist oder nicht eine solche Versicherung abzuschließen, muss jeder für sich wissen.
Beispiel für deine Ersparnis direkt vom MB Händler der mir das mal so als Anhaltswert ausgedruckt hat:
C Coupe 250 CDI: Listenpreis 57.667,40 EUR, jew. 36 Mon. Laufzeit bei insg. 45.000km (15000/Jahr)
A) Leasing: Rate kostet dich bei 0,00 EUR Anzahlung und ohne Kfz Versicherung aber mit GAP Vers.: 1.053,21 EUR, bei 36 Mon insg.: 37.915,56
B) Plus3-Finanzierung: Alles gleich, 0,00 EUR Anzahlung, mtl. Rate: 979,85, dazu kommt die GAP Vers. dann biste bei 996,98 EUR, bei 36 Mon macht das insg.: 35.891,28
Du sparst dir bei gleicher Leistung in diesem Bsp. also 2.024,28 EUR in den 3 Jahren. Nimmst du die GAP Vers. bei der Finanzierung raus (beim Leasing geht das meines Wissens nicht), sparst du insg. sogar 2.640,96 EUR.
Das ganze liegt natürlich am Zinssatz. Im Beispiel ist die Anzahlung 0 EUR, daher fällt es mehr ins Gewicht, je höher die Anzahlung desto geringer der Unterschied. Trotzdem ich würde immer die Plus3 Finanzerung vorziehen!
Hoffe ich konnte dir helfen
....interessant.....keine Frage.
Mir fällt dazu allerdings nur ein: Ich möchte k e i n e mtl. Rate von 1.000 Euro für ein Auto am Arsch haben......😁
Ich auch nicht... war jetzt ja auch nur am Bsp. da kommt es halt besser raus. Mit ner Anzahlung geht die Rate ja ganz fluchs in Keller...
Zitat:
Original geschrieben von KlausPeter5
....
Hoffe ich konnte dir helfen
Ja, sehr vielen Dank. Das war ja sehr ausführlich.
Habe die letzten 9 Jahre immer geleast mit 0.- Anz., war auch nie so hoch gelegen mit den Raten,
da ich immer einen ganz guten Leasingfaktor um 1,35% bekommen habe (und schon etwas niedriger im Preis lag).
Bei MB scheint mir allerdings der LF sehr hoch zu sein (über 1,8%).
Aktuell bekommt kann man zB den BMW 520da (F10) für 1,25% bekommen. Das ist natürlich der Hit.
GAP kommt mir irgendwie auch recht hoch vor bei MB (>600.-- auf 3J). Das habe ich bei der Huk für ca. 30.--/Jahr bekommen. Ist auf jeden Fall sinnvoll und würde es auch nie weglassen.
(Ich weiss, MB fahren ist halt was besonderes.)
Jetzt wäre es Klasse wenn noch jemand etwas zu den 2 Motorvarianten sagen könnte.
Gruß