Wer hat das C-Coupe schon bestellt?
Hallo.....
wer hat schon das neue C-Coupe bestellt? Kann mich noch nicht so richtig wegen der Ausstattung und der Farbe entscheiden.
Wer mag seine Konfiguration mal schreiben...und wie sind die Liefertermine??
Danke.....
Veyron
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute soll hier von veyron44 schöne Grüße ausrichten ihm geds gut ! 😁
MFG Andy
2568 Antworten
Na vielleicht hast du auch Glück gehabt, dass die Toleranzen zu dienen Gunsten ausfallen, bei 255/30r19 sind folgende Arbeiten aufgeführt:
Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Auf jeden Fall sieht 255 gut aus, aber die 8,5 Felgen sind dafür eindeutig zu schmal, da müsste dann 9,5 oder sogar 10" drauf
Zitat:
Original geschrieben von ZombieGTI
Na vielleicht hast du auch Glück gehabt, dass die Toleranzen zu dienen Gunsten ausfallen, bei 255/30r19 sind folgende Arbeiten aufgeführt:Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.Auf jeden Fall sieht 255 gut aus, aber die 8,5 Felgen sind dafür eindeutig zu schmal, da müsste dann 9,5 oder sogar 10" drauf
😕
ich habe ja auf der HA 9.5x19er 😉😉
VA: 8.5x19/ET45 mit 225er
HA: 9.5x19/ET45 mit 255er
lg aus der Schweiz
andy0871
ich hätte noch 11,75x 22,5 von meinem Auflieger auf Lager ,gehen die mit 385/65R22.5 auch auf den W204?😰
Erinnert mich mich immer an das Prolo Tunen> Manta-Manta.😁😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
😕Zitat:
Original geschrieben von ZombieGTI
Na vielleicht hast du auch Glück gehabt, dass die Toleranzen zu dienen Gunsten ausfallen, bei 255/30r19 sind folgende Arbeiten aufgeführt:Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.Durch Nacharbeit der Heckschürze am Übergang zum Radhausausschnitt ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.Auf jeden Fall sieht 255 gut aus, aber die 8,5 Felgen sind dafür eindeutig zu schmal, da müsste dann 9,5 oder sogar 10" drauf
ich habe ja auf der HA 9.5x19er 😉😉
VA: 8.5x19/ET45 mit 225er
HA: 9.5x19/ET45 mit 255erlg aus der Schweiz
andy0871
welche gummies hast du verbaut? ist eine änderung dieser auch mit einem kw gewinde notwendig oder nur bei federntausch?
vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von pin_
welche gummies hast du verbaut? ist eine änderung dieser auch mit einem kw gewinde notwendig oder nur bei federntausch?Zitat:
Original geschrieben von andy0871
😕
ich habe ja auf der HA 9.5x19er 😉😉
VA: 8.5x19/ET45 mit 225er
HA: 9.5x19/ET45 mit 255erlg aus der Schweiz
andy0871vielen dank
Ich habe den neuen Mopf noch nicht tiefergelegt. (Mit dem FDP gibt es da ja widersprüchliche Aussagen wegen Teiferlegungsfedern, will mir dann schon sicher sein dass man die auch bei der MFK, TÜV eintragen lassen kann!)
Gummis bei Federntausch müsste eine Nummer grösser als Serie reichen.
Beim Gewindefahrwerk kannst du ja selbst rauf runterschrauben.
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von ZombieGTI
Ja klar das passt ja aber NRG will ja Felgen die es nur als 8,5 gibt 😉
hab ich überlesen, stimmt natürlich.
er könnte eventuell Mischbereifung mit VA 225 und HA 245 machen.
255 geht natürlich nicht auf die 8.5er Breite.
lg Andy0871
heyho danke für eure Antworten,
HA 235 wären doch leider maximum und selbst da wäre laut Gutachten eine Tachoangleichung fällig 😠
kann eigentlich jetzt nur ( ASA GT2 ) :
VA 8.5x19 // 225
HA 8.5x19 // 235
Habe bedenken, dass das ganze ein wenig " dürftig " aussieht und dafür dann der ganze Stress inkl. Tachoangleichung usw 😕
Darf ich fragen welche Felgen du genau hast Andy?
Kann es vllt. auch sein, dass S204 und C204 unterschiedlich viel Platz bieten?
grüße
lol -.-
V19
Bei Verwendung verschiedener Reifengrößen an Vorder- und Hinterachse sind folgende Reifenkombinationen,
sofern die Reifengrößen in der Spalte "Reifen" aufgeführt sind, möglich:
Vorderachse Hinterachse
Nr. 1 225/35R19 245/30R19, 255/30R19, 265/30R19, 305/25R19
Nr. 2 225/40R19 255/35R19
was wiederum gegen die Auflagen verstößt und Gebördelt werden müsste ...
Es ist ein einziger Zirkus -.-
Dann bleiben ohne Arbeiten nur die 225 auf Vorder und Hinterachse, ich denke das wird nicht wirklich super aussehen. Aber was spricht gegen Bördeln und ziehen und dann richtige mit 8,5 9,5 Kombination mit 225 vorne und 255 hinten? Lackieren ist nicht zwingend nötig wenn das zeihen gut gemacht wird un dnicht zu viel rausgestellt werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von ZombieGTI
Dann bleiben ohne Arbeiten nur die 225 auf Vorder und Hinterachse, ich denke das wird nicht wirklich super aussehen. Aber was spricht gegen Bördeln und ziehen und dann richtige mit 8,5 9,5 Kombination mit 225 vorne und 255 hinten? Lackieren ist nicht zwingend nötig wenn das zeihen gut gemacht wird un dnicht zu viel rausgestellt werden muss?
Vorderachse Hinterachse
mit rundum 8.5 Zoll Breit und Mischbereifung laut dir
Nr. 1 225/35R19 245/30R19 / ET45
wirst du sicher nichts an der Karosserie verändern müssen. 😉
Wenn das ein Fachmann zieht oder bördelt spricht nichts dagegen, da wird der Lack nicht beschädigt.
Aber wie gesagt mit der Kombi 225/245 geht das schon, keine Sorge.
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html
lg aus der Schwweiz/
andy0871
Hallo,
wir haben unser C Coupé vor einer Woche im Werk Bremen abgeholt. Anbei ein Bild.
Viele Grüße an alle C Coupé Fahrer!
Susan
Zitat:
Original geschrieben von Susan500
Hallo,
wir haben unser C Coupé vor einer Woche im Werk Bremen abgeholt. Anbei ein Bild.Viele Grüße an alle C Coupé Fahrer!
Susan
Sehr schön, kann mein Coupe diese Woche abholen. Kann es kaum erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von ZombieGTI
Aber was spricht gegen Bördeln und ziehen und dann richtige mit 8,5 9,5 Kombination mit 225 vorne und 255 hinten? Lackieren ist nicht zwingend nötig wenn das zeihen gut gemacht wird un dnicht zu viel rausgestellt werden muss?
ja hab ich mir auch schon überlegt aber hab Angst dass die mein Auto schrotten =D
glaub ich werd einfach mal bestellen und wenn er muss dann soll er halt bördeln ...
Grüße
Na wenn du Angst hast geh bei nen guten Lackierer und lass dem die Freiheit zu lackieren wenn er es für sicherer hält, dann brauchst du keine Angst vor Rost zu haben, aber bei neuem Lack sollte das auch noch besser gehn als bei altem und bei meinem Golf hat es damals auch 3 Jahre ohne jeglichen Ansatz von Rost gehalten ohne lackieren. Dabei half bestimmt auch der Hemmungslose Einsatz von Wachs 😁