Wer hat bei Golf 7 HL Sitze in Alcantara ?
Wer hat bei Golf 7 HL Sitze in Alcantara ? Wenn ja, könnt Ihr Bilder reinsetzen ?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Gernchen! Ich beteilige mich mit Shetland.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von juli29
Also ist Serie beim HL ganz normal Stoffbezug *überall*, also Sitz, Seitenwangen und eben sonst überall? Das wäre beruhigend.
Und Alcantara Mittelbahn, aber kein Leder.
alcantara für die sitzmittelbahn, aber alcantara ist KEIN leder! pflege bedarf alcantara eigentlich weniger.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
alcantara für die sitzmittelbahn, aber alcantara ist KEIN leder! pflege bedarf alcantara eigentlich weniger.
Ich gebe demnächst meinen G6 mit Alcantara sitzen ab. Die habe ich 4 Jahre lang nicht gepflegt und die sehen immer noch aus wie am ersten Tag
Beim hellen Shetland sind die Mittelkonsole und die Armlehnen in den Türen aus Leder oder Kunstleder (so genau kann ich das nicht feststellen), der Rest besteht aus Stoff, die Sitzbahnen sind aus Alcantara. Bei Quarzit ist anscheinend alles aus Stoff (inkl. Armlehnen) und Alcantara, also gänzlich ohne Leder/Kunstleder. Darüber haben sich schon mal in einem anderen Thread ein paar Leute gewundert. Vermutlich gibt es die Lederanteile bei Shetland nur deshalb, weil bei dem hellen Material die Armlehnen zu schnell verschmutzen würden, bei Quarzit hingegen fällt das nicht weiter ins Gewicht. Wie es sich bei Schwarz verhält, ist mir nicht bekannt.
Zur Pflege von Alcantara: Ich habe im Wohnzimmer eine Couch, die noch heller ist, als die Sitze im Golf. Die war nach zehn Jahren schon etwas speckig, also habe ich sie im Frühjahr, als es wieder wärmer wurde, mit Wasser, etwas Spülmittel und einer weichen Bürste gereinigt und mit einem Frottéhandtuch trockengerieben. Nach dem Trocknen der restlichen Feuchtigkeit sah die Couch wieder aus, wie neu. Also Schmutz sollte kein Hinderungsgrund sein, Shetland auszuwählen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sunlion
Also Schmutz sollte kein Hinderungsgrund sein, Shetland auszuwählen.
Wer sich in Acht nimmt und auch ab und zu mal seine Hände wäscht wird bei Shetland keine Probleme haben. Fazit: Shetland ist etwas für reinliche Zeitgenossen mit Sinn für das Schöne.
Der Eintrag ist zwar schon 3 Jahre alt, aber ich greife das noch mal auf. Es geht um den Sportsvan:
Wie sieht es bei den HL Sitzen in Alcantara titanschwarz nach einigen Jahren aus? Sieht man da auf den Sitzflächen Streifen oder sowas?
Und noch eine Frage zu der Sitzform: In älteren Preislisten stand bei der HL-Ausstattung: Sportsitze.
Nun liest man nur noch Sitzkomfort-Paket. Ist die Sitzform, also die Sitzwangen beim Sportsvan Highline anders, als beim Trendline oder Comfortline? So extreme Sportsitze wie beim GTI wollte ich nämlich nicht.
Meine Sitze sehen nach fast 3 Jahren noch fast wie neu aus (ich habe das Shetland Alcantara). Die Seitenwangen sind weniger ausgepraegt als beim GTI.