Wer hat am meisten Kilometer runter ?
Hi @ll,
mein kleiner hat jetzt schon 139.000km runter .
ich hab mich gerade gefragt wie lange son POLOmotor halten kann???
Wie hoch schätzt ihr die Lebensdauer eines POLO-Motor ?
Wieviel habt ihr denn schon drauf ?
Gruss
Daniel
Beste Antwort im Thema
Der Radlaufrost entsteht meist durch unbeachtete Steinschläge oder wenn nie die Bördelkante mal vom Dreck (innen) befreit wird, besonders nach dem salzhaltigen Winter. Meine 6N's sind jedenfalls rost-, dellen-, kratzer-, und steinschlagfrei.
564 Antworten
186tkm 🙂
Polo 6N
Grundausstattung (keine Servo, nur Fahrerärbäg, kein ABS usw.)
3-türig
Flashrot
1.0L 50PS Benziner
Ez 7/97
Frankreich Reimport
Gekauft mit 15km!
Läuft und läuft und läuft.....bisher nur Verschleißteile
http://img212.imageshack.us/img212/8141/polo9ld.jpg
Das ist halt noch Qualität im Vergleich zu meinem Golf V 🙁
Ich habe mich vor vier Wochen wegen irreparabler Rostschäden von meinem Colour Concept 1,6 75 PS von 2 / 97 mit 251500 km ( 1. Hand ! ) getrennt. War eigentlich eine schöne Zeit mit ihm...
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
wegen irreparabler Rostschäden
Wie geht das denn bei nem 97er Polo.😕 Das hab ich noch gar net erlebt. Ich habe nen 98er Polo mit Zulassung im Dezember 97 und der hat bis jetzt absolut gar nix mit rost und der steht Tag für Tag draußen.
Wo war deiner denn weggerostet das es aus ist für den armen....
MfG Sascha
Mein Polo hatte schon früher immer mal kleinere Roststellen, am Türrahmen, das war kein großes Problem und am Windschutzscheibenrahmen, da musste das Dach lackiert werden. Jetzt hat er innen im Dach zwischen Windschutzscheibenrahmen und Schiebedach heftig gerostet, man konnte bei geöffnetem Schiebedach gut ins Dach reingucken und es fing auch langsam an nach aussen zu blühen. Es wäre fast unmöglich und auch sehr teuer gewesen, das dauerhaft hinzukriegen und deshalb " time to say goodbye ", bevor der Regen durchs Dach tropft ! Wahrscheinlich hat der Wagen bei der Produktion ( Rosenmontag ! ) vorm Lackieren mal draussen im Regen gestanden...
Ohne den Rost hätte ich ihn bestimmt noch über den nächsten Winter gebracht, trotz steigendem Ölverbrauch und deutlicher Getriebeschwächen, es war das erste Getriebe, was wohl bei diesem Modell und den Kilomtern ziemlich sensationell ist, habe ich mehrfach gehört !
Ich glaube jedenfalls kaum, daß ich meinen neuen auch über neun Jahre fahren werde !
Ähnliche Themen
meiner hat bis heute 180000km auf dem tacho, bis jetzt
jetzt keine außergewöhnlichen reparaturen, nur verschleißteile
mußten mal getauscht werden, wie z.b. bremsen etc.
hab übrigens den aev-motor (45ps /1.05l.)ez01/95
bei meinem ist das plast über den lüftungsschlitzen allerdings
auch eingerissen, hat einer von euch ne ahnung warum das
einreißt ??
Hehe, Du hast noch Luft mit Deinem AEV. Nächste Woche mache ich die 225.000 voll, ist auch ein AEV.
Das mit dem Plastik ist wegen Spannungen im Material durch Temperaturschwankungen. Wurde später verändert, hatte meiner auch. Ich habe das Teil abgenommen, den Riß zusammengedrückt und mit dem Lötkolben sanft verschmolzen. Dann Glasfaser und 2-komponenten hinten drauf. Ergebnis: Seit drei Jahren ist der Riß nu zu, sieht man nur noch bei genauestem Hinsehen. Und mehr wollte ich ja garnicht ;-)
Gruß,
Tom
Meiner ist Bj. 97 hat jetzt gut 104.000 runter, hat jedoch schon eine teile austauschmotor auf VW kosten
Mein 07/95er hat heute genau 119.000 runter.
Das einzige was daran jetzt erneuert wurde ist der Zahnriemen und die Wasserpumpe.
Mein Polo ist Bj 98 1,0 mit 50 PS........der kleine hat zur 104.600 km auf dem Tacho. Vom Grund her bin ich mit dem POLO schon zufrieden, aber nie wieder einen mit ner Liter Maschine. Entweder verschluckt er sich weil die Drehzahlen zu niedrig sind oder er dreht zu hoch wenn man einen Gang runter schaltet! :-( Im etwas bergischen nicht gerade der "Brüller"
Polo XXL Open Air Bj. 98 1.0 50 PS hat 153000km aufm Tacho und er läuft und läuft und läuft.bisher nur Verschleißteile repariert (toi toi toi)
Mein 12/97er 6N Open Air 1.4 (60 PS) hat bis jetzt 186.216 km auf dem Buckel... Er sieht aber trotzdem aus, als wäre er grad vom Band gelaufen, er läuft auch mindestens das selbe nochmal!
Motor und Getriebe sind Original und nen Unfall hatte er auch noch nicht ;-)
Gruß TurboMari