Wer hat am meisten Kilometer runter ?

VW Polo

Hi @ll,
mein kleiner hat jetzt schon 139.000km runter .
ich hab mich gerade gefragt wie lange son POLOmotor halten kann???

Wie hoch schätzt ihr die Lebensdauer eines POLO-Motor ?

Wieviel habt ihr denn schon drauf ?

Gruss
Daniel

Beste Antwort im Thema

Der Radlaufrost entsteht meist durch unbeachtete Steinschläge oder wenn nie die Bördelkante mal vom Dreck (innen) befreit wird, besonders nach dem salzhaltigen Winter. Meine 6N's sind jedenfalls rost-, dellen-, kratzer-, und steinschlagfrei.

Dsc02533
564 weitere Antworten
564 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VinE


BJ 98 und hab gestern die 70000 geknckt (meine Mutter ist jahrelang nur zur 4 km entfernten arbeit damit gefahren und zurück)

Hmm, das sind immer die Strecken, die den Autos am meisten zusetzen. Nur leider erfährt man sowas beim Gebrauchtwagenkauf nie. Einem solchen Wagen würde ich z.B. einen mit 150.000 Autobahnkilometern vorziehen.

Hallo, ich dekne so locker 250.000km bei einem der wenig PS hat und viel Hubraum, Ein Kumpel von mir hatte einen VW GOLF 2 1,8l mit 90PS und er hatte unglaubliche 320.000 km drauf!!!!

Poloaachen Steckbrief:

Modell: VW POLO 6N 1,4
Leitung: 44KW (60PS)
Laufleistung: 142.??? km
Neuteile: Zahnriemen und Spanrollen bei ca. 90.000km,
16 neue Reifen über die Jahre
Karosserieteile (Haube, Kotflügel u.v.m)
neu wegen Unfallschaden
Audi A8 Hupe ;-)
Druckleitung der Servolenkung bei ca. 130tkm
Kupplung bei ca. 132tkm

Und das neuste Problem Wasserpumpe leckt und der Motor klappert....

Mmh, soll ich da jetzt noch mehr (T)euros reinstecken oder weg damit???

Mein eingefleischtes VW-Herz sagt NEIN zum Verkaufen!!! Das ist schon mein 4ter POLO und ich kann mir kein Notdürftigenwechsel nach Opel der mir sofort zurverfügung steht nicht vorstellen oder was meint Ihr???

Hallo, ein Aachener hier!! Behalte den VW, Opel ist nur was für spätnachts, wenn einen keiner sieht ;-)
Ich bin jetzt bei 221.000, gerade neue Bremsen hinten (Trommeln, Backen und Zylinder). Außerdem am WE neue Zündkerzen und neuen Kupplungszug. Dann noch polieren und der Kleine rennt wieder weiter. Damit ich im Juni in die Schweiz fahren kann, Juhu, 800 km an einem Stück. Ich mag den Wagen einfach, hoffentlich begleitet er mich noch lange.

Tom

Na wolln wir doch mal den alten Thread wieder ausgraben 😁
Ich hatte auf Siete 3 schon mal mit 101000 km gepostet. Inzwischen hat der kleine schon 151.000 drauf. Wenn er so weiter macht, dann fahren wir zusammen auch noch bis 250 Tkm, denn in der zwischenzeit war eigentlich nicht viel kaputt gegangen. Der Zündverteiler müsste gewechselt werden und der ABS-Sensor vorn rechts. Ach ja, die Ölwanne war kurz vorm Durchrosten und wurde daher mal sicherheitshalber ersetzt. Demnächste ist dann mal wieder eine turnusmäßige Wartung dran.

Ähnliche Themen

Mein kleiner polo 6n hat jetzt schon 175000 runter und läuft wie nen Uhrwerk!!!!!!!!!!!!!!🙂

HA

Hi wir haben zwei Polo´s eien 99´ mit 60PS u. 55tkm. Den fährt meine Freundin.

Und meiner hat schon fast 300tkm runter, fahr damit täglich 100km zur Arbeit gröstenteils Autobahn, und der Wagen läuft und läuft und läuft usw. ist ein 95bj einer der ersten "neu" auflage.

Mein 6N2 hat jetzt 110300Km runter, der 6N hat ca. 74000Km runter. Der Punto hat nun 104460 Km runter und das Mofa hat 4000Km runter...

Mfg Sascha

Sind jetzt 126000 Kilometer, soll aber noch mindestens zwei Jahre und 100000 halten.

Mein Polo EZ 03/98 hat jetzt 161.400 km auf dem Buckel

und schnurrt wie ein Kätzchen ( bis auf das Klappern vom MSD)

Bj 1997 164000km

Tach auch (schon wieder)

Da das Thema mal wieder ziemlich weit oben steht, will ich euch mal auf dem Laufenden halten (siehe auch seite 3 u. 6)

Bin jetzt bei 192 tkm (200 ich komme)

Motor läuft immernoch ohne jegliche Probleme.

CU

Bin bei etwa 91'000 (Hab schon ein paar Tage nicht mehr draufgeguckt^^), hab den Wagen mit etwa 89'200 km als Gebrauchtwagen für knapp 4'000 Euro gekauft und bin sehr zufrieden! Motor und Getriebe noch original und sonst hatte der Wagen scheinbar noch keine Probleme :-D

Bj. 98 106.000km alles noch original 1,6L 75PS

Bj 96 160tkm die letzten 50tkm mit k&n pilz fächerkrümmer esd und 40/40 fahrwerk leuft wie ne eins orgi getriebe etwas rupig aber gut.
1.4l 44kw

Ach, moin! fred total übersehen:

A03GP, AMF, 10/99: 203.991km...Langstrecke BN<-->MD...

bisher weitestgehend problemlos, neu nur div. Abblendlichtlampen, ein Drehzahlgeber ABS und die Ventilhaubendichtung. LWR ist putt.
Verschleiß: 1.Paar Sommerreifen bei 180 tkm, Bremsscheiben vo (120 tkm) und hi (190 tkm), Auspuff (Mittelstück und ESD) muss jetzt vorm TÜV gemacht werden. Verbrauch 4,8-5,5 l/100km.

Der wird noch weitergefahren bis zur nächsten Eiszeit! Einziges Ärgerniss: ZR-Wechsel alle 60 tkm, da Mj00.

Pumpe-Düsend
Henrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen