Wer hat am meisten Kilometer runter ?

VW Polo

Hi @ll,
mein kleiner hat jetzt schon 139.000km runter .
ich hab mich gerade gefragt wie lange son POLOmotor halten kann???

Wie hoch schätzt ihr die Lebensdauer eines POLO-Motor ?

Wieviel habt ihr denn schon drauf ?

Gruss
Daniel

Beste Antwort im Thema

Der Radlaufrost entsteht meist durch unbeachtete Steinschläge oder wenn nie die Bördelkante mal vom Dreck (innen) befreit wird, besonders nach dem salzhaltigen Winter. Meine 6N's sind jedenfalls rost-, dellen-, kratzer-, und steinschlagfrei.

Dsc02533
564 weitere Antworten
564 Antworten

Gestern haben wir die 73.000 überschritten.

  • Tag d. ersten Zulassung: 30.04.1999
  • Produziert am 08.10.1998 (*sein Geburtstag)

Und bislang stand er mir immer treu zur Seite!

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Das ist halt noch Qualität im Vergleich zu meinem Golf V 🙁

wieso das denn, die qualität war in meinen augen nie besser als jetzt. versteh nicht, wieso immer so viele schimpfen.

Zitat:

Original geschrieben von xRenox


wieso das denn, die qualität war in meinen augen nie besser als jetzt. versteh nicht, wieso immer so viele schimpfen.

Ich würd mal sagen die schimpfen so, weil die neuen Fahrzeuge immer mehr Standzeiten haben.

Also bei irgendeiner Werkstatt rumstehen...

...Mehr Komfort -> mehr Elektronik -> mehr Schwachstellen...

Versteht das nicht falsch, ich bin kein "Fortschrittsfeind" und sage auch nicht das alle neuen Fahrzeuge schlecht sind. In Sachen Verarbeitung und Komfort ist das Niveau ja erheblich gestiegen, aber es ist doch wohl so, dass durch die Unmengen an Steuergeräten und co viel mehr Fehlerquellen ergeben!

ja genau so seh ich das auch, weil die qualität ansich, karosse usw. das ist alles auf super niveau, deswegen versteh ich nicht, wenn viele sagen früher war die quali besser. also was das anbelangt meiner meinung niemals. die sache mit den elektronischen fehlerquellen ist natürlich die kehrseite das seh ich genauso.

Ähnliche Themen

oh stimmt, wo du grad Karosserie ansprichst:
für den Korrosionsschutz wird auch viel mehr gemacht im gegensatz zu "früher".
Naja, nur was ich halt auch doof finde, ist dass man mit so Sache wie CAN-Bus den Hobby-schraubern das Leben schwermacht.

Kilometer

Baujahr 97, 37 kw
180000 km fahre jeden tag 140 km autobahn und der kleine brauch 5 liter sprit.
Ich hoffe das er noch lange so gut weiter läuft

Mein momentaner 1.4 60 PS Open Air hat erst 107000 km auf der Uhr und ich bin nicht nur optimistisch, sonder weiss 😉, dass er mir noch lange ein treuer Begleiter sein wird.
Probleme mit dem Dach gab es noch nie. Sind sehr solide.

Um die 100000 km gab es Verschliessteile Wechsel. Zahnriemen, Bremsscheiben + Beläge, was ich aber dem Fahrstyl der Vorbesitzerin anlaste und eine neue Zündspule.

Men vorgänger Polo, ein 1043cm³ 45 PS'er, hatte schon 180000 km runter-georgelt und wenn mir der nette Herr nicht in die Seite gefahren wäre und einen wirtschaftlichen Totalschaden verursacht hätte, hätte er jetzt üner 200000. War top in Ordnung.

Robust und zuverlässig sind die Polo's, dass muss man ihnen lassen.

Re: Kilometer

Zitat:

Original geschrieben von michel-liveab1


Baujahr 97, 37 kw
180000 km fahre jeden tag 140 km autobahn und der kleine brauch 5 liter sprit.
Ich hoffe das er noch lange so gut weiter läuft

Aber wohl kaum bei 130km/h oder?

Baujahr 1997, 37kW/50PS, 1.0l Maschine
und ich hab 92.098km (pi mal daumen xD) runter.
hab ihn letztes jahr am 04.08.05 mit 85.000km gejauft xD

btw: ich hab auch nen bild mit meinem handy bei 88.888 km gemacht xD

Re: Re: Kilometer

Zitat:

Original geschrieben von Karbuk


Aber wohl kaum bei 130km/h oder?

Also ich fahre so im schnitt 120 -130 km/h

hallo, Antwort kommt spät:

auch irgendetwas in die 130.000 km.
Bj. 97, der 1.0 Liter

Mittlerweile sind's bei mir 270 000 Km geworden - Bj. 97 1.9 SDI.

Polo vom schwiegervater:

BJ 1998
Kleinste Maschine (1,0 45 PS)

286000 KM

Erste Maschine, nur Normale inspektionen gemacht (Öl, Kerzen, Zahnriemen, 1x Wasserpumpe)

9,6 Bar Kompression auf dem schlechtesten Zylinder

😉

Und ansonsten auch recht guter Zustand

Da soll mal einer Sagen Polo würd nix aushalten! 🙂

Meiner hat nun 251000 runter, erste Getriebe, erster Motor, erste Kupplung

nur so verschleissteile und zkd bei 190000.

Na, wenn ihr fast 300Tkm schafft, dann kann ich meinen 6KV ja noch sechs Jahre fahren:
150Tkm, EU 5/2000, 1.9TDI 90PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen