Wer hat am meisten Kilometer runter ?

VW Polo

Hi @ll,
mein kleiner hat jetzt schon 139.000km runter .
ich hab mich gerade gefragt wie lange son POLOmotor halten kann???

Wie hoch schätzt ihr die Lebensdauer eines POLO-Motor ?

Wieviel habt ihr denn schon drauf ?

Gruss
Daniel

Beste Antwort im Thema

Der Radlaufrost entsteht meist durch unbeachtete Steinschläge oder wenn nie die Bördelkante mal vom Dreck (innen) befreit wird, besonders nach dem salzhaltigen Winter. Meine 6N's sind jedenfalls rost-, dellen-, kratzer-, und steinschlagfrei.

Dsc02533
564 weitere Antworten
564 Antworten

ich hab jetzt fast 179000 runter und er fährt immer noch wie ein uhrwerk 🙂

196900 und nun Motorschaden
bei 194600 Getriebeschaden (durch nen neues ersetzt)

Steh gerade bei 205000 Km 😁 Bei 204000 von 45ps AEV auf nen 75 AEA Umgebaut.

Karosse hat 205000km  und der AEA hat jetz gerade erst 89000km drauf  🙂

Hatte aber nie ein Problem mit meinen AEV lief bis zu letzt ohne Probleme mit der ersten Kupplung und dem ersten Getriebe...

MFg. Stoebei

Hi,
meiner ´97 hat 178.000 Km drauf und läuft ohne probleme 🙂 Autos vergessen NIE. Also immer schön geben was das Auto braucht .

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stoebei


Steh gerade bei 205000 Km 😁 Bei 204000 von 45ps AEV auf nen 75 AEA Umgebaut.

Karosse hat 205000km  und der AEA hat jetz gerade erst 89000km drauf  🙂

Hatte aber nie ein Problem mit meinen AEV lief bis zu letzt ohne Probleme mit der ersten Kupplung und dem ersten Getriebe...

MFg. Stoebei

Ey ging der Umbau ohne Probleme !? also brauchtest du nur Motor tauschen ???

Weißt du schon wieivel der kleine jetzt mehr kostet an Steuern ??

Weil ich hab auch den 1.01 Motor drinne mit 145tkm 😉 😁

Bj 95. 235000 danach Motorschaden. Vorher diverse Reparaturen aber nix gravierendes.
Jetzt Bj 97 und schon 132000.

bis 400 000 km würde ich mir keine gedanken machen über den Motor,möglich die anbauteile wie Turbo oder beim Polo das Getriebe.Wie Ihr sicher wisst haben die meisten Motoren bei 100 000 Km keinen messbaren Verschleiss.Wurde mir aber Gedanken darüber machen ob die Km stimmen können bei polo 13 jahre und erst 75 000 auf dem Tacho ??das sind nicht einmal 6 000 p.a. mfg joe

Gehört nicht ganz hier rein aber trotzdem, mein alter Polo BJ.91 und EZ. 93 hatte bei mir zum Schluss 278000Km auf den Rädern und ging dann wegen Neuanschaffung nach Russland wo er bestimmt heute noch fährt. 🙂

Hach ja, der kleine...

der wird noch lange halten es kommt drauf an wie du ihn fahrst🙂 und dich fur ihn sorgst mit oll wechsel u.s.w... mein vw hat z.B seine 410000 drauf🙂 und er ist noch einbahn frei🙂

Hallo zusammen,
ich habe meinen 86C vor einigen Wochen verschrotten lassen. Er hatte über 630.000 km auf der Uhr und noch fast 2 Jahre TÜV - eine Schande.

Alles Original bis auf den Motor der erste hatte nur 270.000 km geschafft.

Viele Grüße

Alhera

moin. also ich hab vor nen halben ja mal nen 6n1 1,4 8V mit 60 PS gefahren (nur zwei wochen) und der hatte schon 339000 km runter und der motor war wie neu 🙂

131000 hat mein kleiner jetzt runter. Motor ist ein 1,4 l mit 44kw/60PS MKB: AKV.

Größere schäden waren bisher:

Zylinderkopfdichtung bei 94000.

191 000 km, Motordaten siehe Signatur.
Bislang waren lediglich eine neue Krümmerdichtung und ein Thermostat fällig. Ansonsten ist unter der Haube von den üblichen Verschleißteilen abgesehen noch alles original. Leider verbraucht er mittlerweile ganz ordentlich, verglichen mit "alten Zeiten"...
Wird aber gefahren, bis nix mehr geht, so günstig fahre ich wohl nie wieder Auto 🙂

Bisher 140.000km mit dem 1L Motor (97er Polo)

Bisherige Probleme: 1 Zündkabel defekt, irgendeine Dichtung beim Getriebe undicht > verlor ein bisschen Öl., sonst alles super

Wird aber zum Abi durch n Full-SIze Chevy ersetzt 😁

Hi
Mein Polo 60 Ps 1.4l bj.1997 hat jetzt 223.000kM ohne große Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen