Wer hat alles eine Android HU?
Hallo zusammen,
nächste Woche hole ich meinen R320 ab. Irgendwie ist das so ne Sache beim Gebrauchtwagenkauf. Mir war Sitzbelüftung wichtig, haben die wenigsten. Hier einer um die Ecke hatte sie. War auch in einem absolut super sauberen Zustand, trotz 250tkm. Sah eher nach 150tkm aus....
Jedenfalls war der so ziemlich voll, nur leider kein COMAND, nur das APS 20. Verblüfft war ich vom Sound. Bei dem Bass dachte ich wirklich, na wenigstens hat er HK.... hatte er aber nicht. Wo kommt denn da der Bass her?
Zur eigentlichen Frage:
Der Markt wird ja mit Android Geräten überschwemmt und ich seh es nicht ein, über 500€ für zehn Jahre alte Hardware (COMAND) zu zahlen. Wäre es drin, ok, aber nachrüsten, nein.
Hat hier jemand gute Erfahrungen? Guter Empfang, ordentliches navigieren und ein halbwegs vernünftiger Sound sollten drin sein.
132 Antworten
Ach klar du hast ja das MMI (verwechsle ich immer mit dem Audi-Head-Unit-System)
Nun ich hab ja mir den Media-Stecker ja selber gemacht
Genau, hab MultiMediaInterface ab Werk.
Bin jetzt erstmal soweit fertig mit dem Rhino, in 3 Wochen gehts in Urlaub, und dann lass ich gleich Getriebe Instand setzen.
Ist wesentlich günstiger für mich.
An Deinem Urlaubsort?
Ja, kosten liegen bei ca 500€ .
Ähnliche Themen
Ja
Die Kupplung rupft, Getriebe bekommt neue Kupplung und was noch so anfällt.
Letztes Jahr hatte ich starke vibrationen während der Fahrt, daraufhin bin ich zu einem Getriebespezialisten gefahren.
Dort wurde Getriebespülung durchgeführt, und späne im Öl festgestellt.
Habe momentan noch leichte vibrationen während der Fahrt.
Gelaufen hatte er zu dem Zeitpunkt 190 TKM, jetzt hab ich 206 TKM.
Grüße Benzländer
Nein Must selber machen der Stecker ist in der Dachkonsole ummantelt mit einem Flies
Zitat:
@TunisDream schrieb am 10. Juni 2019 um 13:59:14 Uhr:
Kennt jemand die größe der Lautsprecher in den Türen? Ich möchte diese ändern und die Hochtöner auch tauschen (ich will kein HK), und dann noch eine Frequenzweiche rein. Sollte erstmal reichen
Kennt niemand den Durchmesser der LS in den TÜren und weiß ob man die Plug & Play ersetzen kann?
Also Plug and Play nicht, da die Anschlüsse anders sind.
Du hast aber kein HK System - wegen der Impedanz der Lautsprecher?
So wie ich recheriert habe, 13cm - kommt mir zwar ein bisschen klein vor - aber die ML W164 Türbässe sind zum R identisch. Und ich habe den Durchmesser bei vielen Angeboten so gelesen.
wie hier https://www.ebay.de/itm/352276199343
Ich hab kein HK und wundert mich auch 13cm wegen dem vorhandenem Bass der eigentlich ok ist. Dröhnt zwar bei hoher Lautstärke, aber wenn das wirklich 13cm sind....
Ja das Gitter ist viel größer - > deswegen wirkt der größer
Und er ist in einer Kunststoffschale drin
Habe mal ein Photo mit gepostet (mein Umbau zur Ambiente Beleuchtung bei meinem ML)
So hab es eben eingebaut. Das mit der Phantomspeisung verstehe ich ehrlich gesagt nicht was da gemeint ist. Kann ich das ansonsten ignorieren, wenn ich DAB+ verwenden möchte?
Das Gerät passt wirklich, auch wegen des gelb/orangenen Licht, perfekt in das Interieur. Der Klang ist sehr viel besser (hab eher gedacht wird schlechter) als das Audio 20 und das GPS sitzt direkt unter dem Armaturenbrett.
Für 269 kann man da absolut nix falsch machen und es ist eine definitive Aufwertung gegenüber eines Audio 20 oder 50 und meiner Meinung nach auch besser als ein NTG2.
Wenn man natürlich viel Geld und Zeit investiert wie kkkorbi kann man sicherlich mehr rausholen. Aber ich hab jetzt 270€ bezahlt und zwei Stunden Arbeit (wollte keine Plastiknasen abbrechen und es sollte alles sauber sitzen) und bin mehr als zufrieden.
Wenn ich Zeit habe werde ich noch eine Rückfahrkamera installieren und einen Anschluss für eine Nintendo switch legen.
Die Phantomspeisung bezieht sich auf die FM-Antenne.
Bei Deinem Gerät war ein Adapter dabei, mit der Du von dem werkseitigen Fakra-Stecker der Antenne auf den Antennenstecker deines Radios geht.
Der Adapter hat ein Kabel dran, welches an dem ANT-Ausgang Deines Radios verbunden wird.
Diese Verbindung sollte man bei MB-Fahrzeugen nicht verwenden (Bei Audi geht es).
Vielmehr soll der ANT mit Pin 13 (Kammer A) des Quadlock verbunden werden - Damit schaltest Du beim Starten Deines Radios die Anntennenverstärker ein und hast sogar Antennen-Diversity, was Dein Radio (FM) nicht hat.
Die Umschaltung der beiden Antennen erfolgt im Verstärker (untergebracht im Dach)
@TunisDream soviel hab ich nicht investiert 🙂
Das Comand hab ich noch von meinem ML und die anderen Sache sind nach und nach hinzugekommen.
Und das NTG 2.5 klingt mit den HK-Sound super auch wenn mein Comand NTG 2.5 von Multichannel auf Stereo umgestellt werde musste (wegen den alten HK-Verstärkern zum alten NTG 2.0)
Das betrifft vor allem die DVD-Wiedergabe.
Nun ja in Deinem Fall war der Preis entscheidend, verstehe ich.
für mein gebrauchtes Comand NTG2.5 hab ich 450,-- bezahlt - wollte jemand Upgraden und hat sich letzthin nicht getraut.
Und es war von einem R, welches ich damals für den ML umgebaut und letzthin wieder für meinen R wieder umgerüstet habe . Kling verrückt aber letzthin passt es