Wer hat alles eine Android HU?
Hallo zusammen,
nächste Woche hole ich meinen R320 ab. Irgendwie ist das so ne Sache beim Gebrauchtwagenkauf. Mir war Sitzbelüftung wichtig, haben die wenigsten. Hier einer um die Ecke hatte sie. War auch in einem absolut super sauberen Zustand, trotz 250tkm. Sah eher nach 150tkm aus....
Jedenfalls war der so ziemlich voll, nur leider kein COMAND, nur das APS 20. Verblüfft war ich vom Sound. Bei dem Bass dachte ich wirklich, na wenigstens hat er HK.... hatte er aber nicht. Wo kommt denn da der Bass her?
Zur eigentlichen Frage:
Der Markt wird ja mit Android Geräten überschwemmt und ich seh es nicht ein, über 500€ für zehn Jahre alte Hardware (COMAND) zu zahlen. Wäre es drin, ok, aber nachrüsten, nein.
Hat hier jemand gute Erfahrungen? Guter Empfang, ordentliches navigieren und ein halbwegs vernünftiger Sound sollten drin sein.
132 Antworten
Ja da ist die Phone Vorbereitung
Für das NTG 2.0: BT-Schale von MB oder Visseo.
Für das NTG 2.5 - wird nicht genutzt, aber die Vorrüstung beiinhaltet das Micro im Dach - nur neues Adapterkabel erforderlich
Hallo jungs
Das China Teil funzt
Liefert exakt 12V auch nach mehrmaligen starten hintereinander
Ein Problem weniger 🙂
Grüße Benzländer
Welches Teil meinst?
Ähnliche Themen
5-32Volt auf 12V stabilisierer
Den link hatte ich dir per pm geschickt.
Das ding funzt echt gut, warte jetzt nochmal ch auf mein Zeit Relais, feste 5 min und 10 minuten Variante bestellt.
Ist wesentlich günstiger als die verstellbare
super, das heißt Du startest Deinen Wagen und Dein Bildschirm startet nicht neu...
Hast Du einen Link für die Relais, welche Du bestellt hast?
Hallo
Ich such die mal raus, mal schauen ob ich das hier reingeklebt bekomme ^^
So hier mal der Link, hoffe es klappt
9-36 Volt auf 12 Volt Stabilisierer
Hab glaub falsch geschrieben, sind 9-36 Volt auf 12V stabilisierer.
Grüße Benzländer
Interessant. Ich hab jetzt seit ein paar Tagen einen Raspberry Pi als Mediaplayer laufen. Was nervt ist, das wenn man die Fahrertür aufmacht alles aus geht. Da würde das nachlaufrelais Abhilfe schaffen. Leider bin ich in Sachen Autoelektrik nicht besonders firm. Hab auch schon überlegt, ob ich nicht den Strom von Klemme 30 hole. Das Ding braucht fast nichts
@HermannCarbon : Genau das Schaltschema mit dem Nachlauf habe ich gepostet- genau eine Page davor.
Mit dem RasPi hab ich auch schon Versuche gemacht:
1. Dem Linux nach 10 min einfach den Saft abdrehen fand ich nicht toll - da gibt es eine Shutdown-Lösung
(mir hat es beim "Saft abdrehen" schon mal das Betriebssystem geschossen)
2. Der Bootvorgang ist schnell aber für meinen Geschmack zu langsam
3. Das XBMC ist für mich nicht stabil genug - immer wieder Fehler
Punkt 1-2 waren auch das KO-Kriterium für meine Apple-TV (siehe meine Thread im ML W164 Forum)
=> darum hab ich auch die Lösung mit meinem IPhone 6 Plus gewählt
Hallo jungs,
Warum geht bei dir @HermannCarbon alles aus, wenn du die Fahrertür aufmachst?
Bei mir geht erst alles aus wenn ich den Schlüssel auf 0 dreh.
Grüße Benzländer
Ich habe den Pi weil ich da mit JRiver als Programm nutze, das kann Raumkorrekturfilter in Echtzeit. Wichtiger ist noch der DAC der auf dem Pi sitzt. (Hifiberry)
@Benzländer: Vermutlichht bei mir alles aus, weil ich keyless go hab, da zieh ich ja keinen Schlüssel.
Woher nimmst du dir die KL30?
Ich hole nämlich alles vom Comand
So bald Du aufsperrst bzw. mit deinem Keyless Go in die Nähe kommst, schaltet Comand ein (Bildschirm bleibt noch Dunkel aber das WakeUp für die Antennen startet bereits.
Schalte ich den Wagen ab läuft das Nachlaufrelais noch 10 min - Comand habe ich auf Nachlauf 10 sec. einstellen lassen (über SD). Das bedeutet bei meinem Wagen (kein KeylessGo): Ich ziehe den Schlüssel ab - Comand läuft noch 10 sek weiter.
@HermannCarbon Wie steuerst du den Pi bzw. die Apps?
Ich habe ein iPad mini. Mit Magneten an den mittleren Lüftungsschlitzen. Die Sind bei uns immer geschlossen. Ich habe ein lokales WLAN im Auto und steuere jriver mit JRemote. Funktioniert super. Sound ist um einiges besser als direkt aus dem IPad. Der DAC im iPad oder IPhone ist eine Minimallösung für mp3. Zu mehr taugt das nicht.
Die shutdownlösung würde mich interessieren
@HermannCarbon schaue doch dort mal vorbei - da gibt es diverse Lösungen:
https://raspicarprojekt.de/index.php