Wer hat alles eine Android HU?

Mercedes

Hallo zusammen,

nächste Woche hole ich meinen R320 ab. Irgendwie ist das so ne Sache beim Gebrauchtwagenkauf. Mir war Sitzbelüftung wichtig, haben die wenigsten. Hier einer um die Ecke hatte sie. War auch in einem absolut super sauberen Zustand, trotz 250tkm. Sah eher nach 150tkm aus....

Jedenfalls war der so ziemlich voll, nur leider kein COMAND, nur das APS 20. Verblüfft war ich vom Sound. Bei dem Bass dachte ich wirklich, na wenigstens hat er HK.... hatte er aber nicht. Wo kommt denn da der Bass her?

Zur eigentlichen Frage:

Der Markt wird ja mit Android Geräten überschwemmt und ich seh es nicht ein, über 500€ für zehn Jahre alte Hardware (COMAND) zu zahlen. Wäre es drin, ok, aber nachrüsten, nein.

Hat hier jemand gute Erfahrungen? Guter Empfang, ordentliches navigieren und ein halbwegs vernünftiger Sound sollten drin sein.

132 Antworten

Danke für die Infos - hast Du eine Idee wie man das Problem noch lösen könnte?

Nachtrag: die 3s sind sicherlich ziemlich üppig, da der Monitor ja auch intern Kondensatoren hat. Da müßte man sich ggf. rantasten, um es nicht unnötig überzudimensionieren.
Bei 1s wird das schon zum 4 F Kondensator, bei 0.5s zum 2F und das ist deutlich günstiger.

Danke für Tipps

Also eine Diode macht auf alle Fälle Sinn

Das mit den 3 s halte ich auch für lange - ich den 1 s reicht wirklich

Deswegen meinte ich auch für jeden Monitor eine eigene Schaltung zu bauen

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 19. Mai 2019 um 20:02:28 Uhr:


Danke für die Infos - hast Du eine Idee wie man das Problem noch lösen könnte?

So wie Mercedes auch - mit einem kleinen Stützakku.

Wer eh 230V im Auto hat, könnte sowas probieren
https://www.weidezaun.info/...2-ah-blei-vlies-akku-mit-laderegler.html

Aber das ist ins Unreine gesprochen, aufgebaut habe ich sowas noch nicht.

Ich hatte einen Raspberry als WLAN-Hotspot und NAS im R-Kofferraum an der 12V-Buchse und dem hatte ein DC-DC-Wandler und ein 1000uF-Kondensator gereicht.

Ähnliche Themen

hey Klasse !! Ich habe seit heute meine NAS auch im Auto.

Diese ist entnehmbar "zum Betanken"

Untergebracht im Handschuhfach

Img-3068
Img-3072

Bei den ganzen Verbrauchern würde ich mal rechnen ob die LiMa da noch ausreichend dimensioniert ist.

Das sollte kein Problem sein

So, hab meinen dicken abgeholt. Audio 20 mit iPod Interface. Ich nutze nur sowas nicht und bis ich irgendwann mal Comand nachrüste würde ich gerne wissen, obs für das Interface einen Adapter auf USB-C gibt?
Allgemein waren da zwei Anschlüsse. Einmal ein AUX-Kabel (kommt einzeln aus dem Handschuhfach) und einmal ein Apple-Anschluss mit zwei Enden (Klinke geht wieder irgendwo oben rein und Thunderbird).

Das Ding kann aber nur Audio - USB-C gibt es nicht

Hallo Jungs

Hab mir mal zwei fertige Kondensatoren bestellt, werde die mal testen, sobald die da sind.
2. Stüzbatterie schon und gut, aber ich hab kein Platz mehr im Rhino dafür 🙂
Selbst die Ersatzradmulde mit dem Faltrad ist schon ein Witz, für mein Notwerkzeug auf langen Urlaubsfahrten ist nicht einmal platz für.
Mal schauen ob das mit dem Kondensator klappt, wäre toll wenn s funktioniert.

Grüße Benzländer

Anbei mal ein Foto. Kann mir nicht vorstellen, dass da nur Audio drüber läuft. Zumindest nicht bei dem mit Thunderbird Anschluss.

Img-20190521-110400

@Benzländer: ich warte mal gespannt auf Deinen Erlebnisbericht

Hallo Jungs

Also der Ü-Kondensator von Amazon hat nichts gebracht, habe weiterhin beim Starten kurzfristig 9,7 Volt.
Warte noch auf ein anderes Teil, welches die Spannung von 5V bis 32 V auf konstante 12V regelt.

Grüße Benzländer

Als wenn das nicht hilft, wäre eine Stützbatterie sinnvoll

Das ist auch der Grund, warum ich von AppleTV auf ein altes IPhone (mit schlechter Batterie) umgeschwenkt bin.

Also ich habe beim Starten kein Problem mehr

Meine Schaltung hierzu:

https://www.motor-talk.de/.../schalt-schema-i209543306.html

Hab heute das hier entdeckt. Bedeutet das, Vorrüstung für Telefon ist vorhanden und ich brauch nur die Schale?

Img-20190525-105113
Deine Antwort
Ähnliche Themen