Wer fuhr vor dem 5er schon Golf?
Hallo,
mich würde es sehr interessieren,ob der Golf 5 Fahrer schon vorher Golf fuhr und wenn ja,welchen oder welche Marke sonst?
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JuppSchmitz
Nein, schau dir nochmal genau deinen Beitrag oben an, bzw. das Zitat von Chris1968. Du wärst der erste der schon einen Golf VI gefahren hätte. 😉
Verzeiht mir!!!!!!!!!!
ihr nehmt es aber ziemlich genau, oder???
Ich denke mein letztes Weizenbier heute war schlecht, darum werde ich mich jetzt auf den Weg ins Bett machen.
Also in diesem Sinne, viel Spaß noch.
Ach übrigens es war doch ein Golf IV Sport Edition Variant, hatte etwas verwechselt:
Grüßle
nach Käfer, Kadett B, Kadett D, Escort, Ascona C Sport, Passat, Golf III, Golf IV GTI jetzt Golf V 2.0 TDI. Werde wahrscheinlich beim Golf bleiben. Oder Nicht? Mal sehen 🙂
Renault R 16 wer kennt den noch 😁
Ford Taunus 1.6 S
Ford Taunus 2.3 S powered by ZAKSPEED 😉
zweite Ölkrise 🙁
Kadett D 1.3 SR Rappelkiste hoch III
Kadett D 1.3 GLS
Audi 80 1.8 S der mit dem krummen Kofferraum
Golf II 1.8 der legendäre Langhuber 🙂
Golf III 1.6 2x
Golf IV 1.9 TDI
Meine Dienstwagen:
DKW Munga
VW Kübel und ILTIS
DB Wolf
Krad Maico und Herkules
Magirus Deutz Jupiter 6x6
Unimog 1.Generation
😁
Gute Nacht
Vadder
Naja als da wären:
- Golf II "Madison"
- Golf III "Joker"
- Golf IV "Generation"
- Golf IV "Special"
- Golf IV "Champ"
- Audi A3 8P "Ambition" (Ausreißer hehe)
- Golf V "Sportline"
und zwischendurch mal Passat B5 Limo und nen Variant...!
MfG Jerry...
Ähnliche Themen
Na dann will ich auch noch:
Fahrschule Golf II GTD
1. Golf II 55PS (tornatorot)
2. Goilf II GT 1.8l 90PS (blaumetallic)
3. Golf III 1.8l, 75PS (mintgrünmetallic)
4. Golf IV Variant 1.6l 100PS (silber)
5. Golf V 2.0 TDI 140PS (s.u.)
...eben golf-fahrer, was sonst 😁 .......
Mein Erster: GOLF I 1.6
Mein Zweiter: BMW 316i
Mein Dritter: GOLF III 1.9 TDI (90PS)
Mein Vierter: GOLF IV 1.9 TDI (110PS)
Mein Fünfter: GOLF V 2.0 TDI (140PS) bis zum heutigen Tag und hoffentlich noch sehr lange....
nice evening
Meiner erster: Golf III Vr6 Syncro Colour Concept
Mein zweiter Golf III Vr6 Synchro "Normal"
Mein dritter Golf V (Abholung im Juli)
1.) Fahrschule A3 (alter) 1.9l TDI
2.) Fahrschule A3 Sportsback 2.0l TDI
3.) Passat Kombi 1.8l 90 PS
Golf 4 1.4l 75 PS
4.) Januar 06, Peugeot 307 SW Prem. 2.0l 135 HDI FAP
Alltagsautos:
1. Golf II 1.6 ( 69PS )
2. Golf II GTI mit Chip, scharfe Nockenwelle,andere
Benzinpumpe und noch mehr geänderte Teilen,
die ihn auf 160PS brachten
3. Golf III VR6 ( 174PS )
4. Golf IV 2.3 V5 GTI ( 170PS )
5. Golf V GTI (200PS )
Arbeitsautos:
6. Nissan Micra ( 45PS )
7. Fiat Uno 1.0 ( 45 PS )
dat is so meine Historie 😁
Bei mir siehts so aus:
Fahrschule Golf III GTD
94-96 Opel Kadett 75 PS
96-98 Peugeot 306 XT 101 PS
98-00 Golf III GT
00-05 BMW 318is 140 PS Sondermodell AVUS
ab 05 Golf V GTI
Meine besten Autos waren bisher der Golf und der BMW.
In meiner Familie fahren bzw. sind mal rumgefahren:
Golf II 55 PS (nicht mehr)
Golf IV TDI 100 PS
Golf III GT (nicht mehr)
Passat TDI 4motion 150 PS
Touran TDI 140 PS
BMW 520i 150 PS (Bj. 1991)
Jetzt hab ich nur noch 4 Wochen bis zum GTI!
Hmm..mal gucken
Meine VWs bis heute ...
Zwischen 1988 und 1990 bin ich immer mit den Autos meiner Eltern und meines Bruders gefahren. Da mein Bruder damals erst einen Golf II GTI und dann einen Golf II GTI 16V hatte, hab ich mir natürlich so oft wie möglich seine Karren ausgeliehen...😁
Erstes "eigenes" Auto:
1990: Polo Coupé "Beach". 55 PS
Dann ne Zeit lang Audi (abgelegte 80er und 100er meiner Eltern)
ca. 1995: uralter Golf I von 1980 ("Geschenk" von Freunden ...hat mich im Endeffekt ca. 1.500 DM gekostet, aber immerhin war ich mobil..😉).
1996: Golf III CL, 60 PS. Super-zuverlässiges und angenehmes Auto.
Dann 1999: Wieder Umstieg auf Audi (TTC)
Seit Nov. 2004: Lupo GTI
Ab Aug 2005 (hoffentlich schon früher, falls VW das schafft): Golf V GTI
E.
hier will ich mitmachen.
Fahrschule auf nem LKW, damals in der DDR war das auch gleich mit der PKW-Schein 🙂
von 1983 - 1990 , 2 schöne Trabbi`s
von 1990 - 1995 , 3 Suzuki-Swift, dabei ein GTI mit 105 PS und einem Leergewicht von 1 Tonne, da ging die Post ab, ab 180 auf der Autobahn war es wie fliegen
von 1995 - 1997 , Ford Escort 1.6, 90 PS, ging so
von 1997 - 1998 , Alfa 146 1.6 Twin Spark, 120 PS, na ja
von 1998 - 2004 , Golf IV TDI, 90 PS, sehr zufrieden
seit Sept. 2004 , Golf V TDI, 105 PS, abwarten und Tee drinken.
Der 5`er hat für mich das beste Fahrwerk und auch ein sehr angemehmes Fahrverhalten/Wohlfühlverhalten auf längeren Fahrten. Glaube allerdings nicht, daß ich ihn auch über 6 Jahre und ca. 225.000 Kilometer fahren werde wie ich es mit dem 4`er getan habe. Dafür scheint mir Verarbeitung und auch eingesetztes Material nicht zu passen.
Mike
Meine für viereinhalb Jahre Führerschein schon recht lange Chronik:
- Golf II 1.3 "Madison" 55 PS
- Golf III 2.0 "GTI Edition" 115 PS
- Golf IV 1.8 "Highline" 125 PS
- Golf V 2.0 TDI "Sportline" 140 PS
Der IIer war quasi nicht tot zu bekommen. Lief wie ne eins - mit 180 tkm verkauft.
Der IIIer hatte dann doch deutliche Qualitätsprobleme, war aber gerade in der Editon Ausstattung ein super Auto. Bei 103 tkm einem (unverschuldeten) Unfall zum Opfer gefallen.
Der IVer war durstig und brummig - eben der 1.8 20V. Sonst aber ein sehr zuverlässiges Auto.
- bei 80 tkm an meine Ma verkauft.
Der Ver ist im direkten Wechsel vom IVer ein richtig grosses Auto! (Für meine 1,97m wichtig)
Macht laune bei jedem Liter Diesel!
Schönes Wochenende,
Hendrik
Ist mein erster Golf und damit mein erstes richtiges Auto ;-)
Ford Fiesta Diesel (Der ging ab wie ein Trecker...)
Peugeot 205 (nach Unfall einen Meter kürzer...)
Renault 19 (schönes Auto, leider Motorschaden)
Renault Twingo (mit 7x13" + 8x13" !!!) (Motorschaden)
Mercedes A-Klasse (Klapperkiste)
GOLF V
(achso einen Opel Astra F Caravan hab ich ja auch noch, bzw. meine Frau)
Und das in 12 Jahren...