Wer folgt auf Webber?
Nun ist es raus: Webber geht 2014 zu Porsche in die WEC.
Kimi? Wird zumindest heiss diskutiert.
Es kann, darf und soll hier spekuliert werden was passiert, wenn Kimi nicht zu RBR geht. Buemi? Einer der Toro-Rosso-Piloten?
Darf man aus marketingtechnischen Gründen gleich mal alle Deutschne ausschliessen?
Was taugt das Red-Bull-Nachwuchsprogramm?
Beste Antwort im Thema
Schumacher-Comeback, diesmal in einem konkurrenzfähigen Auto 😉
169 Antworten
immer das Füllen dieses Sommerlochs ...
Raikönnen-Alonso bei Ferrari od Raikönnen-Vettel bei Red Bull oder meine absolute Traumvariante Raikönnen und Webber(der sich den Abschied aus der F1 überlegt) bei Ferrari und Alonso-Vettel bei Red Bull 😁 Auf das die Fetzen fliegen.
ps. anscheinend sind die Rußland Millionen für Sauber auch nicht so wirklich am fließen sondern nur am tröpfeln - auch so ein weiteres sommerloch - gerücht
Lt. N-TV gerade eben hat Red-Bull Ricciardo als Fahrer bestätigt. Mal sehen, ob es stimmt.
Edith sagt: Die haben es hierher.
Wäre schön für Ricciardo, aber schade für die Zuschauer.
Ähnliche Themen
http://www.redbull.com/au/en/motorsports/f1
Down under ist und bleibt für Didi ein absolut wichtiger Markt. Dass man in Australien mehr Dosen verkaufen kann als in Finnland, ist nun mal 'ne Tatsache. Ganz ehrlich, hätten die Chinesen auch nur einen Mann, der einigermassen geradeaus fahren kann, der würde in nullkommanichts das zweite Cockpit schmücken.
Ist aber in Ordnung so. Vettel sorgt für Ruhm, Ehre und werbetechnisch verwertbare Abstrahlung in die freie Marktwirtschaft, Pilot Nr. 2 schmückt sich mit einem Teil dieser Vettel-Federn und sorgt für den wirtschaftlichen Erfolg in jenen Gebieten, in denen Didi noch Potential sieht.
Alles legitim, alles nachvollziehbar.
Salut
Alfan
PS. Nun, solange sich Red Bull nicht offiziell dazu meldet, bleibt dieser Wechsel reine Spekulation. Wie auch die obige Erklärung dazu, selbstredend. 😉
Tja, der Kimi-Drops scheint inzwischen beim Brausehersteller gelutscht zu sein. Interessanterweise verortet ihn Eddie Jordan, der meist Recht behält, inzwischen trotz heftiger Dementi bei Ferrari.
Es bleibt spannend!
Ich sehe ihn mangels Alternative weiter bei Lotus...oder wieder auf dem Altenteil. Alonso wird bei Ferrari bleiben, ebenfalls mangels Alternative. Und Kimi ist damals nicht gerade in bester Freundschaft von Ferrari geschieden, ich glaube unter diesen Umständen nicht an eine Paarung Kimi/Alonso.
Gruss
Toenne
Hallo Toenne,
...ich ja auch nicht so recht. Sollte Jordan da doch mal auf dem Holzweg sein? Es bleibt spannend.
Kimi sehe ich trotz Vorgeschichte ohne Probleme bei Ferrari, nur nicht neben Alonso. Eine (erneute) Paarung Kimi/Massa wäre wohl nicht so verkehrt, obschon man wieder mal darüber spekuliert, wie weit Lucas Messer Massas Hals schon geritzt hat. Aus meinem Vorschlag des Rentenvertrages für Felipe könnte durchaus ein kleiner Rohrkrepierer werden ... 😉.
Nun, es bleibt spannend ... aber jetzt steht ja erst mal Spa vor der Türe ... also lehnen wir uns doch zurück und geniessen, was da kommen möge.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Kimi sehe ich trotz Vorgeschichte ohne Probleme bei Ferrari, nur nicht neben Alonso. Eine (erneute) Paarung Kimi/Massa wäre wohl nicht so verkehrt, obschon man wieder mal darüber spekuliert, wie weit Lucas Messer Massas Hals schon geritzt hat. Aus meinem Vorschlag des Rentenvertrages für Felipe könnte durchaus ein kleiner Rohrkrepierer werden ... 😉.Nun, es bleibt spannend ... aber jetzt steht ja erst mal Spa vor der Türe ... also lehnen wir uns doch zurück und geniessen, was da kommen möge.
Salut
Alfan
Alonso kann ohne das ok von der spanischen Bank SANTANDER, sein persönlicher Sponsor und einer der wichtigsten von FERRARI, überhaupt nichts machen. Hat SANTANDER überhaupt ein Interesse am Wechsel? Sehr fraglich.
Er kann zwar twittern auf Teufel komm raus, ist aber Nichts als heisse Luft.
Meine Blick in die Kristallkugel, frisch poliert : bei FERRARI ändert sich Nichts und Raikkonen unterschreibt wieder bei LOTUS. 🙂🙂
hmm irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das Massas Tage bei Ferrari über kurz oder lang trotz aller Dementis gezählt sein könnten - is einfach so ein Bauchgefühl..
wobei ich mir da zwar wünschen würde das Kimi neben unserem spanischen Samurei am Ferrari Volant dreht - aber ich denke eher das zb ein Hülkenberg kommt wenn Massa gegangen wird.
die Spannung steigt..
Was ich ineressant finde ist, das die Verkündung über die Webber Nachfolge in Spa stattfinden sollte. Diese dann aber später auf einen nicht näher bestimmten Zeitpunkt nach hinten verschoben wurde. Taktik oder ist da noch was im Busch?
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
hmm irgendwie werd ich das Gefühl nicht los das Massas Tage bei Ferrari über kurz oder lang trotz aller Dementis gezählt sein könnten - is einfach so ein Bauchgefühl..wobei ich mir da zwar wünschen würde das Kimi neben unserem spanischen Samurei am Ferrari Volant dreht - aber ich denke eher das zb ein Hülkenberg kommt wenn Massa gegangen wird.
die Spannung steigt..
Da stimme ich Dir weitestgehend zu. Aus sportlicher Sicht käme man an Hülkenberg kaum vorbei aber wenn man die rosa Brille mit dem schwarz-rot-goldenen Rand abnimmt, dann muss man leider erkennen, das die Chancen eines Bianchi, dessen Talent für mich ausser Frage steht und der gegenüber Hülkenberg wesentlich bessere Verbindungen hat, höher stehen.
bei mir wäre es zwar die rot-weiß-rote Brille 😉 die abzulegen wäre aber stimmt an den Bianchi hab ich dabei gar nicht gedacht - der hat sicher noch bessere Chancen als ein Hülkenberg.
apropos rot-weiß-rote Brille ich würde mich wirklich über endlich mal wieder einen österreichischen F1 Fahrer freuen aber da ist ja leider meilenweit nichts in Sicht - es gäbe zwar einige Talente aber mangels potenter Sponsoren keinerlei Chance.
Das kreide ich dem Brausehersteller Team (bzw dem Farm Team Torro Rosso), das sich seiner österreichischen Wurzeln so gerne rühmt, schon an - die hätten die Möglichkeit aber da nimmt man lieber Leute unter die Fittiche aus Ländern wo sich der Brauseverkauf noch richtig lohnt.
Der Trend geht zum Dritt-Rennstall. Wenn der Russe nicht zahlt, rettet Didi den schweizer Rennstall und dann kommt, achtung unglaublich intellektuelles Wortspiel:
Klien zu Sauber😁