Wer fährt schon länger den A1 1.2 TFSI

Audi A1 8X

Hallo Leute

Überlege seit kurzer zeit mir einen A1 1.2 tfsi zu kaufen,bzw guten gebrauchten.
Wer von euch fährt schon länger und einige km einen A1 und wie seit ihr zufrieden?
Man hört oft negatives bzw auch wegen der 1.2 tfsi Motoren.....bzw allgemein tfsi Motoren (Steuerkette)

Danke im voraus über eure Berichte
Lg Gerald

Beste Antwort im Thema

Audi A1 1.2 TFSI AMBITION
-EZ 02/11
-knapp 65 000 Km
-Radio Concert bzw. komplette MMI Einheit ausgefallen(wurde auf Garantie behoben)
-2xMarderschaden(Zündkabel durchgebissen)
-Steuerkette wurde bei 55000 km auf Garantie gewechselt
-diverse Updates
-ansonsten Top Auto, die 86 PS reichen locker aus um auf der AB mitzuhalten

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


- Verarbeitung, sagen wir mal naja, ich bin da schon sehr BMW-verwöhnt und kann es nicht ganz nachvollziehen....

wovon träumst du nachts?

Kann ich garnicht nachvollziehen was du aufzählst.
Wir haben das sportfahrwerk und sind zufrieden obwohl bei uns die Straßen am ar.. sind Verarbeitung kann ich nicht mekern sportsitze sind total bequem und klappern tut bei uns auch nix?? Einmal die Armlehne sie wurde aber gemacht Garantie halt ...
Naja ich würde den wieder kaufen

Ja, genau die Armlehne auch, quietscht andauernd wenn man sich abstützt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Ja, genau die Armlehne auch, quietscht andauernd wenn man sich abstützt 🙄

Wärst halt mal zu audi gefahren 😛

Ähnliche Themen

Einmal zu Audi fahren und das Teil tauschen lassen.
Eine quietschende Armlehne würde mich jetzt nicht davon abbringen den Kleinen wieder zu kaufen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Prinzipiell ein gutes Auto, aber nach nun 8 Monaten und ca. 12.000 km werd ich mich wohl von dem A1 trennen, die Gründe dafür sind:

- bretthartes Fahrwerk, für Wiener Straßen nicht geeignet, gaaar nicht geeignet, man wird in dem Auto den ganzen Tag herumgeschüttelt. (Dynamikfahrwerk, das weichste, das es gibt -> verstehe nicht, dass man hier kein komfortables Fahrwerk als Standard anbietet, weil es ja eh ein Sport-FW und noch ein Sline-FW gibt -> wie diese Fahrer das Auto aushalten ist mir ein Rätsel 😉 )

- Verarbeitung, sagen wir mal naja, ich bin da schon sehr BMW-verwöhnt und kann es nicht ganz nachvollziehen was da in den Zeitschriften immer wieder so hochgelobt wird bei Audi. Es klappert hier und da, die Gurte sehen nach 30tkm aus als hätte jeden Tag ein Hund an Ihnen geknabbert, und das Plastik an den Türen und Seitenverkleidungen geht auch gar nicht. Die Ablage, welche sich mit dem Kofferraum öffnet, sind beide Seile gerissen, obwohl ich da nie etwas draufgelegt habe.

- Einstellungen sind zum kotz*n !! Ich starte das Auto, Radio ist IMMER an, fahre 2 Minuten (während der Fahrt drehe ich alles ab). Steige aus, komme in ein paar Minuten wieder, starte das Auto und der Radio ist wieder AN, warum? FSE läutet, immer laut, egal wie oft ich es leiser drehe, es läutet immer immer immer laut. Genau das gleiche Spiel mit Klima, hier bevormundet Audi den Fahrer derart, dass es mich jeden Tag nervt!!

- Motor ist super, besonders zum Fahren in der Stadt, ABER nach 30tkm läuft er jeden Tag nach dem Kaltstart sehr unruhig, so ca. 30 Sek bis 1 Min. lang -> das ist Qualität? Außerdem sind da im Motorraum lose Kabel bzw. Leitungen die sich immer wieder verselbständigen und an irgendetwas anschlagen, was sich dann anhört als hätte ich einen Diesel -> schrecklich grrrrrr 😕 🙄

- Die Sitze sind zwar für die Stadt ganz ok, aber von TOP ist das weit entfernt. Da ist im Vergleich zu Bmw oder Volvo orthopädisch keine gute Arbeit geleistet worden, für den oberen Rücken-/Schulterbereich ist das katastrophal gelöst. Auch, dass man sich nach dem Gurt verrenken muss und dieser sich da immer irgendwie einhackt.
Noch ein Punkt zu den Sitzen ist zu sagen, dass man sie, wenn der Sitz ein wenig nach vorne geschoben ist, praktisch nicht aufklappen kann um hinten etwas reinzustellen, da fallen sie einem auf den Kopf, bzw. auf die Hand, weil es sich mit den Kopfstützen nicht ausgeht, warum hat man hier nicht z.B. einen Zwischenhalt gemacht - Verletzungsgefahrt.

Positiv ist die schöne Form, das Licht, Geräuschentwicklung beim warmen Motor, Armaturen und die Leichtgängigkeit der Lenkung. Aber für den Preis?? Vom Premium-Kleinwagen ist der A1 weit entfernt und das Fahrwerk ist auf europäischen Straßen unzumutbar hart.

Meiner geht auf jeden Fall bald weg, ich werd dem neuen Golf noch eine Chance geben bzw. einen 1er von BMW probieren.

wie langweilig sorry...erkundige dich vorher ueber nen a1 bevor du einen kaufst.

immer diese vergleich sind zum neulen. vergleichst du deinen FRauen auch ?

Warum vergleichst du auch einen a1 mit nem 1er bmw ? das ist ne ganze andere plattform.

Du meinst bei bmw ist alles heile welt ? 

Ach ja, hab noch vergessen zu erwähnen, dass er sich in der Waschanlage anhört wie eine leere Konservendose, was auf eine schlechte Geräuschdämmung zurückzuführen ist. War aber beim A6 4F genauso 🙄

Der Vergleich ist schon berechtigt mit dem 1er, da in einer ähnlichen Preisklasse und auch ein Stadtauto für eher 1-2 Personen gedacht. Und womit will man den vergleichen? Polo, Fabia oder Logan? Wohl kaum, ist aber irgendwie berechtigt Dein Einwand, weil an den 1er kommt er bei weitem nicht ran, nicht mal ansatzweise - jetzt wirklich ohne den A1 schlecht reden zu wollen! Ist halt ein recht subjektiver Vergleich und ich fahre etwa 50-60 km Stadtverkehr täglich, da kann ich schon sagen ob ein Auto als Stadtwagen geeignet ist oder nicht - der A1 meiner Meinung nach nicht, außer man fährt nur ein paar km zum Einkaufen und will durchgeschüttelt werden - Spaß ist aber was anderes 😉

Meine hier geschriebenen Worte sind eine persönliche Meinung und vielleicht dem ein oder anderem mit einem ähnlichen Fahrprofil hilfreich - hätte ich solche Kommentare gelesen, hier oder im A1talk, dann wäre mir wohl der Ausflug ins Audi-Lager erspart geblieben, gut nur, dass ich preislich ein gutes Angebot hatte und somit wohl kaum bis wenig Verlust machen werde, somit am Ende tun nur die Bandscheiben weh, das Konto bleibt von dem Fahrwerk verschont 😉

Nichtsdestotrotz, wenn Audi die paar Sachen nachbessert, was nun wirklich keine Kunst ist, gibts von mir auch eine Empfehlung für diesen Kleinwagen.

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Ach ja, hab noch vergessen zu erwähnen, dass er sich in der Waschanlage anhört wie eine leere Konservendose, was auf eine schlechte Geräuschdämmung zurückzuführen ist. War aber beim A6 4F genauso 🙄

Der Vergleich ist schon berechtigt mit dem 1er, da in einer ähnlichen Preisklasse und auch ein Stadtauto für eher 1-2 Personen gedacht. Und womit will man den vergleichen? Polo, Fabia oder Logan? Wohl kaum, ist aber irgendwie berechtigt Dein Einwand, weil an den 1er kommt er bei weitem nicht ran, nicht mal ansatzweise - jetzt wirklich ohne den A1 schlecht reden zu wollen! Ist halt ein recht subjektiver Vergleich und ich fahre etwa 50-60 km Stadtverkehr täglich, da kann ich schon sagen ob ein Auto als Stadtwagen geeignet ist oder nicht - der A1 meiner Meinung nach nicht, außer man fährt nur ein paar km zum Einkaufen und will durchgeschüttelt werden - Spaß ist aber was anderes 😉

Meine hier geschriebenen Worte sind eine persönliche Meinung und vielleicht dem ein oder anderem mit einem ähnlichen Fahrprofil hilfreich - hätte ich solche Kommentare gelesen, hier oder im A1talk, dann wäre mir wohl der Ausflug ins Audi-Lager erspart geblieben, gut nur, dass ich preislich ein gutes Angebot hatte und somit wohl kaum bis wenig Verlust machen werde, somit am Ende tun nur die Bandscheiben weh, das Konto bleibt von dem Fahrwerk verschont 😉

Nichtsdestotrotz, wenn Audi die paar Sachen nachbessert, was nun wirklich keine Kunst ist, gibts von mir auch eine Empfehlung für diesen Kleinwagen.

Hab in meinem 4f keine Geräuschprobleme ???

@zetta
also wenn du das problem mit der waschanlage auf die schlecht dämmung zurück führst, dann zeig es mir wie viel du eigentlich von autos vestehst sorry...
ein dämmung ist bestimmt nicht für die Waschanlage gedacht wobei man bei den meisten waschanlage nicht im auto hockt sind drausen steht. diese waschstrassen die du nutz gibt es nicht überall ...

den 1er Bmw kannst du von mir aus mim A3 vergleichen aber nicht mim a1.

Natürlich, die Gefühle und Gedanken müssen mal raus. Aber irgendwann ist dann auch mal wieder gut......back to the roots 😉

@zetta - Geräuschdämmung ist auf Fahrbetrieb ausgelegt. Abrollgeräusche- Windgeräusche- Motorraum-Dämmung sind die Prämisse, nicht die Betriebsgeräusche einer Waschanlage.

Der ebenbürtige und klassengleiche Gegner für den 1er BMW ist in der Tat der A3 - so sehen es die Fachmagazine ähnlich, exemplarisch http://www.autozeitung.de/.../...bmw-118d-kompaktklasse-vergleich-2013

Wenn sich das Auto anhört als wäre es eine Blechdose, dann ist das Geräuschdämmung, egal ob beim A6 oder A1. Und das ist nicht mal subjektiv, sogar Audi musste beim 4F Facelift nachbessern auf Grund der vielen Beschwerden über die Windgeräusche - und wenn man keinen Vergleich hat (wie wahrscheinlich die Vorposter auch), dann kann man auch keine Meinung dazu haben. Persönlich angegriffen braucht sich hier keiner sein, schön reden kann ich mir den A1 trotzdem nicht, auch schimpfe ich nicht über das Auto, aber es hat nicht den Lob verdient, den ich mir am Anfang erwartet hätte - viel mehr ist es nach 6 Monaten und vielen km ernüchternd und in meinen Augen, den Preis nicht wert.

Alles Gute im Audi-Lager weiterhin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


... und in meinen Augen, den Preis nicht wert.

Doch, doch! Allein die Option "Radio immer an" ist das wert. Meiner hat das nämlich nicht...

MfG

Wolfgang

PS.: Ob man Ironie kennzeichnen soll?

Klar ist es ärgerlich, wenn das Auto nicht so funktioniert wie man sich das als Besitzer vorstellt und erwartet.
Schließlich hat man/ gibt mam viel Geld dafür aus, mit vier Ringen an Bug und Heck rumzufahren, wo es doch ein Polo theoretisch auch tun würde.

Aber man muss immer bedenken: hier werden zumeist nur Einzelfälle geschildert, man sollte daraus keine Rückschlüsse über die Qualität des Autos ziehen. Bedauerliche Einzelfälle gibt es immer.

Anders würde die Situation aussehen, wenn du jeden A1 der dir auf der Straße entgegen kommt anhalten würdest und den / die Fahrer/in nach ihrer Meinung zu ihrem Auto befragst.

Ich würde auf jeden Fall wie oben geschrieben den Audi jederzeit wieder kaufen. 🙂

Fahrspass kein Thema, ist voll in Ordnung. Die paar Sachen, die ich aufgezählt habe sind halt sehr ärgerlich für mich 😉 Und für mein Fahrprofil und Kleinwagen-Bedürfnis ist der A1 wohl doch nicht die richtige Wahl. Nichts für Ungut, war ja nur eine Meinung von mir. Schade, dass sich manche gleich persönlich angegriffen fühlen 🙄 Das Forum ist ja nicht nur für Lob und Bilder da 😉

PS. Und ja, das mit dem Radio ist ärgerlich, wenn man den 15-20 Mal pro Tag ausschalten muss, geht einem das nach ein paar Tagen/Wochen/Monaten ordentlich auf die Nerven, auch die Lautstärke mit der sich der Radio einschaltet.

Genau das ist es. Ich persönlich habe deine Kritik auch ganz sachlich entgegen genommen. Ganz ehrlich, wenn ich für einen KLEINwagen mal locker 25.000€ ausgebe und dann nicht zufrieden bin, würde ich das hier auch äußern. Bei dem Preis erwartet man ja schließlich auch was 😉

By the way, du bist ja wahrscheinlich mit dem Auto schon bei Audi gewesen. Hätten die auch keine Ideen für dein Radio-Problem?
Ich würde an deiner stelle das Teil einfach mal auf Media stellen, jedoch kein Gerät anschließen.
Dann würde er beim nächsten Start wieder auf Media sein, aber kein Gerät finden und deshalb auch leise sein 😉

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen