Wer fährt keine Original VW sondern Zubehör Alu Felgen?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
Wer von Euch fährt Zubehör Alufelgen und in welcher Größe ? Ich für meinen Teil überlege mir 19 oder 20 Zoll Wheelworld WH11 zu besorgen. Link

wenn also jemand aus der Gemeinde auch Felgen aus dem Zubehör hat, lasst mal sehen 😁😁😁

Gruß
Helmut

Beste Antwort im Thema

Hallo
Ich fahre 9x21" Tomason TN 19 mit 255/35/21 ET35 VA Je 5 mm Spurverbreiterungen HA Je 15mm Spurverbreiterungen & Eibach Federn 30mm

20170326_141136.jpg
20170326_141420.jpg
20170326_141311.jpg
425 weitere Antworten
425 Antworten

Zitat:

@MyGolfCabrio schrieb am 20. Apr. 2021 um 14:1:10 Uhr:


...dass wie beim Standard-Tiguan die Kotflügel ausgestellt werden müssen.

Das ist relativ. Mein Arbeitskollege hat einen 2016 Tiguan 150PS TDI Standard. Hat sich jetzt Brock B32 in 8,5x19 ET 34,5 mit 255er Reifen drauf machen lassen. Im Gutachten stehen zwar Karosseriearbeiten, wurde aber nichts gemacht. GTÜ-Abnahme (60€) erfolgte ohne Beanstandungen beim ausführenden Reifenhändler. Sieht auch sehr gut aus; Rad steht schön im Radkasten auch ohne Distanzscheiben.

Zitat:

@MyGolfCabrio

die sehen ja aus wie meine Alutec Ikenu 🙂

20201101_134522.jpg

genau. Ich dachte zuerst die sind gleich. Die RC29 und Alutec Ikenu unterscheiden sich aber doch ein wenig. Ich hatte beide im "Warenkorb" und sogar den Unterschied gesucht. Ein kleiner "Knick" im unteren Drittel der Speiche bei der Ikenu ist einer der kleinen Unterschiede

heute habe ich die neuen Räder auf meinem Tiguan montiert.
Es sind die Brock RC29 geworden (8x19ET40, eintragungsfrei) in der Farbe poliert + Himalaya-grey
Reifen: Pirelli PZERO PZ4 LUXURY SALOON 235/50 R19 99W MO
Das Himalayagrau passt perfekt zum Tiguan.
Ich finde es sehr gut, dass die Brock RC29 den passenden Nabendurchmesser von 57,1mm haben, also ohne irgendwelche Zentrierringe gefahren werden.

Die Reifen fahren sich toll. Der Tiguan läuft ruhiger wie mit den 18-Zoll ContiContact TS815.

Hier mal zwei Bilder bei der Montage. Der Größenunterschied ist überraschend groß. Gefällt mir richtig gut.

Problem waren die Nabendeckel. Weil es keine passenden 60mm VW-Deckel gab, habe ich mir die Selbst angefertigt.

Hinten 18-Zoll / vorne 19-Zoll
Brock RC29 in 8x19ET40 mit 235/50-19
Ähnliche Themen

Aluett 88 in 19 Zoll

Sommer edition.jpg

Die finde ich ganz schön „abgefahren“ 🙂

@Tiguan_mk : Gefallen mit ausgesprochen gut.
Hast du ein Fahrwerk verbaut oder Federn?
Wieviel mm ist er tiefer gelegt?
Sieht richtig stimmig aus. 😉

Borbet LX, 20Zoll

F0e6a188-9511-4aed-9059-a62bfd6ce886

Fahrwerk nicht. Nur 40 mm Eibach Federn. Geht aber auf 30 runter

Zitat:

@Blue-World0815 schrieb am 22. Mai 2021 um 07:33:05 Uhr:


@Tiguan_mk : Gefallen mit ausgesprochen gut.
Hast du ein Fahrwerk verbaut oder Federn?
Wieviel mm ist er tiefer gelegt?
Sieht richtig stimmig aus. 😉

Vom Tieferlegen des Tiguan halte ich persönlich zwar nix, aber die Felgen sehen echt gut aus! Das Gesamtbild passt dadurch aus meiner Sicht, sehr schön!

@mike535
Auch die 20" Borbet stehen dem Tiguan gut!

Viele Grüße

@Tiguan_mk
Welchen Reifen und welche Reifengröße fährst Du?
Sieht gut aus!

Zitat:

@Tiguan_mk schrieb am 21. Mai 2021 um 23:03:25 Uhr:


Aluett 88 in 19 Zoll

@hankmasterV6: Wenn ich richtig gelesen habe 255/40R19. 😉

Ich habe mir letzte Woche den Tiguan Life mit TSI 1.5 150 PS bestellt, dieser hat Serie 17 Zoll Felgen drauf. Nun möchte ich gerne 19 Zöller auf Ganzjahresreifen haben. Ist das ohne einen TüV Eintrag möglich? Mir persönlich gefallen die Borbet V oder Wheelworld W34 in schwarz poliert, wobei die Wheelworld nicht wintertauglich sind.

Was steht denn in den Gutachten der Felgen?

Nach Anfrage bei Borbet kann ich die Felgen 7x19 ET 43 bei 235/50 R19 mit ABE fahren.
Dann werde ich mir die Black Glossy in 19 Zoll mit Ganzjahresreifen Goodyear/Vredestein kaufen. Bilder folgen leider erst im Nov./Dez., da erst vor drei Wochen bestellt. Die Felgen hätte ich aber gerne vorher, da ich nicht weiß, wie sich die Rohstoffprobleme eventuell auch auf Felgen äußern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen