Wer fährt keine Original VW sondern Zubehör Alu Felgen?
Hallo,
Wer von Euch fährt Zubehör Alufelgen und in welcher Größe ? Ich für meinen Teil überlege mir 19 oder 20 Zoll Wheelworld WH11 zu besorgen. Link
wenn also jemand aus der Gemeinde auch Felgen aus dem Zubehör hat, lasst mal sehen 😁😁😁
Gruß
Helmut
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich fahre 9x21" Tomason TN 19 mit 255/35/21 ET35 VA Je 5 mm Spurverbreiterungen HA Je 15mm Spurverbreiterungen & Eibach Federn 30mm
425 Antworten
Zitat:
@HKausK schrieb am 15. Dezember 2020 um 16:45:39 Uhr:
Warum auch immer, ANGELRIPPER will den 55'er Reifenquerschnitt bei den 18 Zoll Felgen und die kann er nun mal ohne Abnahme bzw. Gutachten nicht draufstecken.
Hi.
Laut COC sind die 235/55R18 eintragungsfrei.
Ebenso wie 215/65R17, 235/50R19 und 235/45R20.
Vermutlich ist bei ANGELRIPPER die Einpresstiefe und / oder die Felgenbreite das Problem.
Gruß m_driver
Hi, ich will die 235/55/18 nicht fahren :-). Ich hab die nur genommen, weil der Reifen jetzt schon bei den VW originalen Sommerrädern drauf sind.
Grundsätzlich will ich einfach nur 18" MAM RS3, die werden mir aber auch nur in 8x18 ET30 angeboten.
Den Auszug aus den COC Papieren hab ich hier angehängt.
Zitat:
@ANGELRIPPER schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:09:32 Uhr:
...die werden mir aber auch nur in 8x18 ET30 angeboten...
Das ist das Problem.
Die weichen von den 7x18 ET43 im COC zu viel ab.
Am Besten suchst du dir andere Felgen aus, oder die MAM halt eintragen lassen.
Gruß m_driver
Ähnliche Themen
Zitat:
@ANGELRIPPER schrieb am 15. Dezember 2020 um 19:09:32 Uhr:
Hi, ich will die 235/55/18 nicht fahren :-). Ich hab die nur genommen, weil der Reifen jetzt schon bei den VW originalen Sommerrädern drauf sind.Grundsätzlich will ich einfach nur 18" MAM RS3, die werden mir aber auch nur in 8x18 ET30 angeboten.
Den Auszug aus den COC Papieren hab ich hier angehängt.
Mir gefallen meine RS3 in 19 Zoll nicht so recht. Hast du sie in 18 Zoll schon mal auf dem Tiguan gesehen?
Die COC Papiere interessieren doch auf gut deutsch keine Sau. Wenn der Felgenhersteller für seine Produkte Gutachten erstellen lässt und darin deine Auserwählte 18 Zoll MAM RS3 Felge in 8J ET 30 mit Reifen 235/50 ohne Auflagen gefahren werden darf, was willst Du denn dann noch? Die ABE musst du eh im Auto mitführen wenn du die Rad-Reifen Kombination nicht extra eintragen lassen willst.
Übrigens ist der einfachste Weg dein Problem zu lösen: rufe einfach mal den Händler deiner Wahl an, gebe die Fin durch und Du bekommst mit absoluter Sicherheit eine kompetente Auskunft.
Hi.
Bei den meisten (evtl. auch allen) ABE`s steht drin, dass Reifengrößen, die nicht im COC stehen, in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden müssen.
Gruß m_driver
Zitat:
@m_driver schrieb am 15. Dezember 2020 um 20:13:39 Uhr:
Hi.Bei den meisten (evtl. auch allen) ABE`s steht drin, dass Reifengrößen, die nicht im COC stehen, in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden müssen.
Umgekehrt ist es schon seit .. Jahren 😛
siehe Beispiel-Bild
Komisch.
Bei meiner Suche bin ich immer wieder auf folgende Angaben gestoßen (siehe Anhang, z.B. hier Borbet Y in 9x19).
Einen Hinweis auf eine Freistellung habe ich nie in den ABE`s gefunden.
Gruß m_driver
Hat die Rad-Reifenkombination eine ABE für das Fahrzeug, kann einem die COC den Buckel runter rutschen.
In diesem Fall braucht man schon seit 30 Jahren nichts eintragen lassen. Man kann, aber muß nicht. Das Mitführen der ABE im Fahrzeug und auch beim TÜV ist völlig ausreichend.
Wenn es lediglich ein Teilegutachten gibt, muß der Radsatz beim TÜV vorgestellt und abgenommen werden.
Aber selbst dann müssen die die Fahrzeugpapiere nicht zwingend berichtigt werden. Ein Mitführen vom TÜV-Prüfbericht und Teilegutachten reicht.
Frohe Weihnachten euch Allen
Zitat:
@m_driver schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:44:20 Uhr:
Komisch.Bei meiner Suche bin ich immer wieder auf folgende Angaben gestoßen (siehe Anhang, z.B. hier Borbet Y in 9x19).
Einen Hinweis auf eine Freistellung habe ich nie in den ABE`s gefunden.
Dein Anhang ist aus dem Gutachten zur ABE.
Die ABE selbst enthält den Hinweis auf eine Freistellung unter Punkt 10 😉
Zitat:
@touaresch schrieb am 17. Dezember 2020 um 09:47:46 Uhr:
Zitat:
@m_driver schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:44:20 Uhr:
Komisch.Bei meiner Suche bin ich immer wieder auf folgende Angaben gestoßen (siehe Anhang, z.B. hier Borbet Y in 9x19).
Einen Hinweis auf eine Freistellung habe ich nie in den ABE`s gefunden.Dein Anhang ist aus dem Gutachten zur ABE.
Die ABE selbst enthält den Hinweis auf eine Freistellung unter Punkt 10 😉
.
.
.
Dann kann ich ja lange suchen🙄
Danke für die Aufklärung.
Zitat:
@David.P schrieb am 9. Juni 2019 um 18:29:08 Uhr:
So, das Problem mit der Radabdeckung ist jetzt auch erst mal gelöst.Dauerhafter wäre es allerdings, die Radhausverbreiterungen vom R-Line anzubauen.
Weiß jemand, ob man die gegen die normalen Radhausverkleidungen tauschen kann?
Woher hast du diese Verbreiterung könntest du einen Link reinschicken ?
Ich habe mir gerade einen 2016er Tiguan 2 gekauft. Dieser soll nun 19-Zoll Räder bekommen.
Nachdem ich mir die 24 Seiten durchgelesen habe möchte ich nicht nur eine Frage stellen, sondern für andere vielleicht auch meine Feststellung mitteilen.
- R-Line und Nicht-R-Line haben unterschiedliche Kotflügelverbreitungen. Darum darf der R-Line etwas weiter außen stehende bzw. breitere Felgen/Reifen fahren, ohne dass was eingetragen werden muss, oder dass wie beim Standard-Tiguan die Kotflügel ausgestellt werden müssen.
- Nicht R-Line/Standard darf z.B. 8x19ET40 mit 235/50-19 montieren, ohne dass diese eingetragen werden müssen. Die gleiche Felge in ET35 verlangt laut deren Papiere die Eintragung und Ausstellen der Kotflügel.
Ich habe mich darum für die RC29 in 8x19ET40 entschieden (Bild unten). Bestellt habe ich noch nicht, weil ich nicht weiß, ob ich ein aktives oder passives Reifenkontrollsystem habe und ggf. Sensoren mitbestellen muss. Auto kommt erst nächste Woche.
Jetzt meine Frage zu den Reifen:
Ich habe mit den Michelin Primacy 4 in 235/50 R19 103V ausgesucht.
Fährt den jemand auf seinem Tiguan und kann etwas zum Abrollgeräusch sagen?
Quellenangabe:
https://www.felgenshop.de/.../
(20.04.2021)