1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Wer Fährt einen Hyosung ms 3 i 125

Wer Fährt einen Hyosung ms 3 i 125

Hyosung MS1 125

😁 hallo habe mir im Mai 2010 einen Hyosung ms 3 i 125 Roller zugelegtund nur Ärger mit dem Scheiss Teil. Ich fange an, nach einer Woche klappert er bei jeder unebenheit also Werkstatt ergebnis vordere Verkleidung nicht fest, dann Risse in der lenkerverkleidung also neue.
Einige Zeit später Stecker der Zündeinheit abgefallen da schlecht verlegt
dann fängt er beim Anfahren an zu ruckeln 4x Werkstatt dann neue Kupplung und Kugellager. Auf einmal nimmt er kaum noch Gas an und läuft wie ein Auto auf 2 Töpfen, wieder Werkstatt ergebnis neue Variomatik und Gleichrichter weil der bei der Probefahrt der Werkstatt seinen Geist aufgibt. Am 29.04.2011 hört er sich im Stand an wie ein Diesel mal wieder Werkstatt ergebnis Feder der Steuerkette gebrochen.
Habe von dem Sch..teil die Schnautze voll und würde mir nie mehr einen Hyosung Kaufen sebst wenn es das Einzige auf der Welt gäbe, noch nichtmal KLOPAPIER wo Hyosung draufsteht.
Ein auf Lebzeiten Abstinenten MS 3 i besitzer.

Beste Antwort im Thema

😁 hallo habe mir im Mai 2010 einen Hyosung ms 3 i 125 Roller zugelegtund nur Ärger mit dem Scheiss Teil. Ich fange an, nach einer Woche klappert er bei jeder unebenheit also Werkstatt ergebnis vordere Verkleidung nicht fest, dann Risse in der lenkerverkleidung also neue.
Einige Zeit später Stecker der Zündeinheit abgefallen da schlecht verlegt
dann fängt er beim Anfahren an zu ruckeln 4x Werkstatt dann neue Kupplung und Kugellager. Auf einmal nimmt er kaum noch Gas an und läuft wie ein Auto auf 2 Töpfen, wieder Werkstatt ergebnis neue Variomatik und Gleichrichter weil der bei der Probefahrt der Werkstatt seinen Geist aufgibt. Am 29.04.2011 hört er sich im Stand an wie ein Diesel mal wieder Werkstatt ergebnis Feder der Steuerkette gebrochen.
Habe von dem Sch..teil die Schnautze voll und würde mir nie mehr einen Hyosung Kaufen sebst wenn es das Einzige auf der Welt gäbe, noch nichtmal KLOPAPIER wo Hyosung draufsteht.
Ein auf Lebzeiten Abstinenten MS 3 i besitzer.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Da kann's doch erstens mit der Zuverlässigkeit dieser so hochgelobten MARKENROLLER und zweitens mit der Ersatzteilversorgung auch nicht so rosig aussehen, oder??? 🙄

weil man ja vom Blick in die Werkstatt sofort über Zuverlässigkeit und Ersatzteilwesen sowie Arbeitsablauf Bescheid weiss...

Wieviele Mechaniker waren denn dafür zuständig? Wieviel Leute hatten "so schnell wie möglich"-Termine, Unfallschäden, Tuningschäden, Kundendienste, Mofaumrüstung, Rückrufaktionen?

manchmal ist man da zu schnell mit Vorverurteilungen - hilft auch mal das ganze von der anderen Seite zu sehen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ICBM



manchmal ist man da zu schnell mit Vorverurteilungen - hilft auch mal das ganze von der anderen Seite zu sehen.

mfg

......warum muss eine popelige Rollerreparatur immer mehrere Tage bis Wochen gehen ???

Selbst wenn bei meinem Auto das Getriebe gewechselt werden müsste, könnte ich das Auto noch am gleichen Abend, spätestens am nächsten Tag wieder abholen !!!

Ein Nockenwellenschaden wurde an meinem Auto (nach Voranmeldung) IN EINEM TAG behoben !!!! 😮

Und an die 20 "angefangene Reparaturen" bei maximal 3 Mechanikern ?? 🙁

wölfle

jaja -am Roller is ja alles immer poplig 🙄
wie groß das Ersatzteillager ist kann sich der Händler nun mal selber aussuchen und Teile brauchen nun mal ein paar Tage- von Übernacht-Aktionen der großen Pkw-Hersteller ist man da weit entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Ein Nockenwellenschaden wurde an meinem Auto (nach Voranmeldung) IN EINEM TAG behoben !!!! 😮

Bei einem Defekt am Brummi wird dir ohne Voranmeldung nachts um halb drei geholfen. Nach zwei, drei Stunden bist Du wieder auf der Bahn!

Also ich versteh euch nicht, mit eueren Äpfel-Birnen-Vergleichen...

T.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ICBM


jaja -am Roller is ja alles immer poplig 🙄
wie groß das Ersatzteillager ist kann sich der Händler nun mal selber aussuchen und Teile brauchen nun mal ein paar Tage- von Übernacht-Aktionen der großen Pkw-Hersteller ist man da weit entfernt.

...wenn ich mir vorstelle ....

..ich würde 6 000 € für den Xevo zahlen, und der müsste dann auch, genau wie mein "Preiswert-Roller" für 6 Wochen in die "Zentrale" oder würde so lange in der Werkstatt rumstehen bis die den Fehler gefunden und entsprechende Teile "besorgt" hätten...

...dann würde ich mich aber dermassen ärgern, dass ich das unmögliche Kunststück fertig bringen würde und mir selbst in den A.... beissen würde !!!! 😠

...werde jetzt erstmal abwarten wie viele "Fehlermeldungen" noch über den Xevo auftauchen...😉

Die vielen Reparaturroller haben mich ganz einfach SCHOCKIERT !!! 😰

wölfle

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


...wenn ich mir vorstelle ....
..ich würde 6 000 € für den Xevo zahlen,

Nein nein, der kost bei meinem Freundlichen viel weniger:

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Aber jetzt bitte mal mit gesundem Menschenverstand: Wenn ein Händler der größte in der Region ist und täglich 10 Roller verkauft, wäre es denn dann normal, wenn seine Werkstatt leer wäre?

Aber den 400er X-Serie würde ich auch nicht kaufen. Warum einen 400er kaufen, wenn es zum einen so tolle 300er z.b. von Honda oder Kymco gibt und wenn einem diese zu langsam sind, holt man sich besser ein ordentliches Halbliter-Schiff...

Grüße
Tina

Zitat:

Original geschrieben von Multitina



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Ein Nockenwellenschaden wurde an meinem Auto (nach Voranmeldung) IN EINEM TAG behoben !!!! 😮
Bei einem Defekt am Brummi wird dir ohne Voranmeldung nachts um halb drei geholfen. Nach zwei, drei Stunden bist Du wieder auf der Bahn!

Also ich versteh euch nicht, mit eueren Äpfel-Birnen-Vergleichen...

T.

Hi Tina,

hattest Du das von meinem "Preiswert-Roller" letztes Jahr mitbekommen ??
Der war 2 Wochen hier in der Werkstatt gestanden und dann anschliessend 6 Wochen "in die Zentrale" um einen popeligen Spannungsregler auszutauschen der Ladespannungen bis 37,5 Volt verursachte !!

Dabei hatte ich die "Werkstatt" noch auf die ungleichen Ladespannungen hingewiesen !!!!

über 8 Wochen Nutzungsausfall wegen einem popeligen Spannungsregler für 9,90 € und einer unfähigen Werkstatt das Scheunentor nicht zu sehen vor dem sie standen !!!

wölfle 😉

Ja ja, Volksmund sagt, ein Fahrzeug sei nur so gut, wie seine Werkstatt...

T.

Zitat:

Original geschrieben von Multitina



Nein nein, der kost bei meinem Freundlichen viel weniger: http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Oh ja, Danke !! DAS hab' ich mir gerade ausdrucken lassen! Ist ein gutes Preisverhandlungsargument !!! Also stimmt meine These doch dass die "Markenroller-Händler" mindest 1 000 € Gewinn pro Roller haben wollen !! ??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Aber jetzt bitte mal mit gesundem Menschenverstand: Wenn ein Händler der größte in der Region ist und täglich 10 Roller verkauft, wäre es denn dann normal, wenn seine Werkstatt leer wäre?

Ach ne, der verkauft übers Jahr (incl. Winter) gesehen vielleicht einen pro Tag !!

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Aber den 400er X-Serie würde ich auch nicht kaufen. Warum einen 400er kaufen, wenn es zum einen so tolle 300er z.b. von Honda oder Kymco gibt und wenn einem diese zu langsam sind, holt man sich besser ein ordentliches Halbliter-Schiff...
Grüße
Tina

Ja,

Du kennst ja meine Meinung über "vollgefressene Wildschweine" !!?? 😉

...und der Xevo 400 ist gerade noch ein "schlankes Wildschwein" !! 😁

wölfle

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Also stimmt meine These doch dass die "Markenroller-Händler" mindest 1 000 € Gewinn pro Roller haben wollen !! ??? 😉

Nein nein, der 400er X steht schon zwei Jahre wie Blei und der Chef meinte, wenn ich einen Dummen fände, der ihm den häßlichen Roller abkauft, krieg ich nen Jet-Helm umsonst...

Gutnacht
T.

Edit: Okay... ich kann nich Lügen - das mit dem Jethelm war natürlich Quatsch!

Zitat:

Original geschrieben von Multitina



......... Warum einen 400er kaufen, wenn es zum einen so tolle 300er z.b. von Honda oder Kymco gibt ........

Beim Xevo gefällt mir die Endgeschwindigkeit, der zusätzliche kleine "Kofferraum" und die hohe Zuladung !!!

Bei den ganzen Japanern und Chinesen geht max 150 kg Zuladung,
d.h. bei meinem Gewicht darf ich dann nur noch "Hühnchen" als Sozia mitnehmen, mit "ner richtigen Frau" sind diese Roller alle überladen !! 😛

wölfle

Manchmal kann ich auch nicht verstehen, warum eine Rollerreparatur so lange dauern muss( Markenunabhängig), meist dauert die Heranschaffung der Eratzteile sehr lange bzw. man lässt sich einfach etwas mehr Zeit, weil die meisten ja scheinbar nicht beruflich bzw. dringend drauf angewiesen sind😉
Bin ich froh, dass ich meine Reparaturen jetzt alle selber erledige, dann muss ich mich damit nicht rumschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


......warum muss eine popelige Rollerreparatur immer mehrere Tage bis Wochen gehen ???

Eine Tatsachenbehauptung!

Nur solltest du betriebswirtschaftliche Aspekte nicht ausser acht lassen. Als Meister muss ich meine vorhandenen Kapazitäten im Sinne der Wirtschaftlichkeit voll ausnutzen und das bedeutet dann für den Kunden Werkstattterminvereinbarung. Also Wartezeiten, dass meine Mitarbeiter auf Kundschaft warten und diese dann sofort bedienen, kann ich ruhigen Gewissens nicht kalkulieren. Oder wolltest du für diese Serviceleistung (sofortige Auftragserledigung) auch einen Stundenlohn von 200 oder 300,-€ berappen wollen? Nee nä?!

Genau so verhält er sich mit der Ersatzteilbeschaffung und daraus resultierenden zusätzlichen Wartezeiten. Wenn ich alle Artikel auf Lager legen würde, könnte ich mir vom Zinsverlust des dadurch gebundenen Kapitals jedes Jahr ein Auto kaufen. Ich könnte die Kapitalverzinsung aber auch auf den Verkaufspreis aufschlagen und du zahlst dann für einen Luftfilter 80,52€.

Dein Wehklagen über diese üble Abzocke wäre hier sicherlich groß....

Zitat:

Original geschrieben von stonebech


Hallo! hasste mal daran gedacht das es Menchen gibt die für sowas Arbeiten und lange Sparen müssen?
Hätte ich die Kohle dafür gehabt wäre es bestimmt ein anderes Gefährt geworden
Gruß Stonebech😛

Sorry Stonebech,

aber ich bleibe bei meiner Meinung. Und das ganze weil ich einfach auch diese Erfahrung gemacht habe. Auch ich hatte mal einen Billigroller weil ich unerfahren, ach so schlauu und zu faul war vorher zu rechergieren. Allerdings ist es mir bei meinem China-Roller gelungen, nach 3 Monaten den Kauf zu wandeln.

Zu diesem Zeitpunkt wusste ich dann alles über die diversen Billigprodukte und habe mir damals lieber einen gebrauchten Markenfuffi gekauft als noch mal so nen Mist. Gelernt habe ich daraus das es sich rentiert, vorab Informationen zu suchen. Und die gibt es für deinen Roller im Netz zu Hauf, allerdings nicht unbedingt positiv.

Mittlerweile habe ich A und fahre Motorrad und betrachte Roller nur noch so Mitlaufend.

Hallo mein alter pflegefall ist von meinem Händler nach einigem hin und her wieder zurück genommen worden bei anrechnung des vollen Kaufpreises ( Wandlung des Vertrages). Habe mir jetzt einen kymco Downtown zugelegt nach ausführlicher Recherche im Internet. Bin in Zwei Wochen knapp 750 KM Gefahren und bis jetzt recht zufrieden. Hoffe es bleibt so.

Zitat:

Original geschrieben von Multitina


Vielen Dank für diese ehrliche Rückmeldung!
Ja nun, was machste denn aber mit deinem Pflegefall? Die Gebrauchtpreise, die man für diese Roller bekommt sind sicher nich grad rosig.

T.

Deine Antwort
Ähnliche Themen