Hyosung Aquila 125 GV-125 Test
02.11.2014 10:39
| Bericht erstellt von
1,8GTI
Testfahrzeug |
Hyosung Aquila 125 GV-125 |
Leistung |
15 PS / 11 Kw |
Hubraum |
125 |
HSN |
8254 |
TSN |
086 |
Aufbauart |
Andere |
Kilometerstand |
1630 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
7/2008 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
1,8GTI
4.5 von 5
Gesamtwertung Hyosung Aquila 125
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Mit dem Breitlenker ist das Krad nicht gerade einfach zu fahren.
|
4.5 von 5
Mit dem Breitlenker ist das Krad nicht gerade einfach zu fahren.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
5.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sehr geringer Verbrauch
- -
Drehmoment, na ja.
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Standfeste Bremsen.
- -
.
4.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Komfortable Sitzbank
- -
Hinten ein wenig eng
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Findet man nicht überall
- -
.
KFZ-Steuer pro Jahr |
0 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
3,0-3,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
42289 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro () |
Aus diesen Gründen kann ich den Hyosung Aquila 125 GV-125 empfehlen:
Mit dem Breitlenker ist das Krad nicht gerade einfach zu fahren.
Ich hatte in den über drei Jahren nur Freude am Krad. Ich wurde oft angsprochen, was sie für einen Hubraum habe. Wenn die Zahl 125 fiel, das hätten wir nicht gedacht, die sieht aber viel dicker aus.
Jährlicher Ölwechsel mit Filter, das war es an Kosten (selber gemacht, kein Problem, Ablassschraube unten)
Aus diesen Gründen kann ich den Hyosung Aquila 125 GV-125 nicht empfehlen:
Da gibt es keinen Grund.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?